Supergau an meinem ML 270 CDI Benötige Rat
Moin Moin an alle hier Im Forum.
So wie es momentan aussieht habe ich offenbar einen Motorschaden. Aber nun mal der Reihe nach, habe meinen Dicken am Dienstag abend zu meiner Werkstatt gebracht um a.) einen leicht abblasenden neuen Injektor noch mal neu abdichten zu lassen, Kupferring dichtete nicht 100%ig. Dann sollte eine Glühkerze ausgetauscht werden die defekt war. Beides an Zylinder 1. Folgendes ist dann passiert, am Mittwoch lediglich das abgerissene Gewinde rausgedreht, der Stift war noch komplett in der Glühkerze erhalten.
Am Donnerstag wegen Tüv Tag bis Mittags auch noch nichts passiert. Nach Anruf weil ich das Auto wieder brauchte sagte ich schraubt das Gewinde wieder über den Stift. Aussage vom Meister " das geht nicht mehr, lass mal ich bohr dir den Stift schon aus bis heute Abend". Am Abend also hin, Gewinde defekt muss ein Heli Coil neu bestell werden ist am Freitag fertig. Also Freitag am Abend wieder hin " Motor blockiert"
Aussage vom Meister" nachdem alles zusammen Gebaut wurde lief der Motor in der Werkstatt ca. 1 bis 2 Minuten und dann fing er an zu klopfen. Motor ausgemacht und die neue Glühkerze und Injektor raus und folgendes Bild "Injektor an der Spitze platt und die Glühkerze vorne leicht gestaucht aber noch die komplette Länge". Aussage vom Meister""Vielleicht sei das ja die von mir falsch angelieferte Glühkerze an dem Schadensbild schuld da ma ja keine Referenz von der Länge der alten Glühkerze habe". Aber der Motor blockiert jetzt wenn man ihn von Hand durchdreht. Von mir besorgte Glühkerzen 0250 202 142 von Bosch.
Nach dem ich jetzt weiter recherchiert habe musste ich feststellen das es noch eine Glühkerze von Bosch mit der Nr. 0250 202 141 bis Motornummer 30006560 gibt. Haben die jetzt unterschiedliche Längen oder ist da nur das Innenleben anders?.
Meine Vermutung ist jedoch das vom Ausbohren etwas in den Brennraum gefallen ist und dieses Schadensbild verursacht hat. Was könnte also jetzt ein Klemmen verursachen und können schon Ventile verbogen sein.
Ich habe eine Inspektionskamera besorgt und gestern Mittag schon mal in den Brennraum geschaut aber der Kolben stand fast auf OT und man konnte nur die Vertiefung ohne Fremdkörper sehen. Leider war niemand da der den Motor mal drehen konnte um den kompletten Kolbenboden zu sehen. Der Kamerakopf hat leider 8 mm Durchmesser und geht natürlich nicht durch die Öffnung vom Injektor aber die leuchtet trotzdem alles gut aus das man etwas sehen kann. Ich habe die Kamera jetzt dagelassen und der Meister will sich der Sache am Montag widmen.
Ich denke jedoch das der Kopf vorsorglich runter sollte um ein genaues Schadensbild zu haben.
Also ich habe immer noch volles Vertrauen zu der Werkstatt aber was haltet ihr davon oder was würdet ihr machen?
Wie sollte sich die Werkstatt jetzt verhalten?
Mein eigenes Problem ist halt das ich nichts an Reparaturen anstehen lassen wollte denn der Partikelfilter kann ja durch unverbranntem Diesel Schaden nehmen.
Ansonsten gibt es keine Probleme an meinem Dicken, ist ein spätes 2000er Modell.
Bin für guten Rat dankbar aber stehe auch Häme und Spott offen gegenüber.
Schönen Sonntag aus dem Spessart
Dieter
Beste Antwort im Thema
Hallo Roland,
nochmal ein ganz ganz herzliches Danke für die Zeit die Du mir Am Tel. gewidmet hast und mich in meiner Meinung zum weiteren Vorgehen bestärkt hast.
Das waren für mich alles sehr qualifizierte Aussagen die ich nach vollziehen kann.
Noch mal ganz lieben Dank und wenn mein Dicker wieder läuft werden wir uns definitiv bei Dir treffen und ich werde ein paar Tage zeit mitbringen um die Umgebung zu erkunden.
Eventuell finden wir ja noch etwas Handlungsbedarf an meinem Dicken.
Weitere Infos folgen die Tage.
Danke und ganz liebe Grüße
Dieter
42 Antworten
die Injektoren müssen raus und wenn es auch mal länger dauert, die Zeit muss man sich nehmen, oder wer zahlt dir dann den frischen Zylinderkopf!?
Zitat:
@Kahlgruender schrieb am 22. März 2016 um 12:46:16 Uhr:
Kommentar vom Meister, zerschlag den Ventildeckel sonst geht der Kopf nicht runter.
Ehe ich das mache, würde ich verschiedene Lösungsmittel ausprobieren. Zeit hast du ja jetzt durch das Ersatzfahrzeug.
Bei mir haben in Kombination diese beiden Mittel geholfen:
1., 2. Immer wieder drauf getan und über Nacht einwirken lassen. Danach konnte ich ziemlich leicht mit dem Schlaghammer arbeiten.
Hallo zusammen,
brauch jemand einen Ventildeckel?.
2 cm hatte ich an Injektor 4 geschafft, und dann musste es schnell gehe.
Haftpflichtschaden und der Kopf muss schnell runter damit mein Dicker den Weg zum Motoren Instandsetzer auf dem Trailer fortsetzen darf. Wenn dort keine Notfälle rein kommen könnte es bis Ende nächster Woche was werden.
Schaun wir mal was noch folgt.
Erstmal an alle ein herzliches Danke für euren Rat und Anteilnahme, schön das es euch gibt.
2 Bilder mal im Anhang, ich habe noch welche aber ich suche mal ob es da eine andere Rubrik für gibt.
Schönen Abend
Dieter
Jetzt steckt das Teil immer noch drinnen? Normal gibts nur einen Spezialisten für so was www.goherrmanns.de
Ähnliche Themen
Das ist richtig, aber da der Kopf zum Schrott kommt und der Motorenbauer einen neuen Kopf nehmen soll wenn der Rumpf Motor für in Ordnung befunden wurde soll es mir jetzt auch recht sein. Geht ja jetzt über Betriebshaftpflicht und soll voll gedeckt sein.
Bin selbst mal gespannt ob und was mir letztendlich für die eigentliche Arbeit in Rechnung gestellt wird.
Nehme aber Rolands Rat an und lasse mir sicherheitshalber eine neue Ansaugbrücke mit einbauen. Die alte hat ja erst knapp die Hälfte der Lebenserwartung erreicht und geht vom Liegen wohl nicht kaputt.
Nachdem die mir zugelaufene Pflaume noch so gut da steht muss das mein Dicker auch bringen.
Jetzt bin ich angefixt.
Ich habe ja deinen Bericht des Versiegelns mit Begeisterung gelesen, und wenn Du durch die Hölle gehst kann ich das auch, der ML ist es wert wieder auf die Straße zu kommen.
na dann Daumen drücken, das sich da wirklich zu Ostern nix mehr versteckt bzw. Überraschungen auf dich zukommen und auch das die Betriebshaftpflicht hinter zahlt (ggf. hoffe ich nur das beim ausbohren das passiert ist und die de vollen Schaden erstattet bekommst!).
Hi Themenstarter
Wenn ich das so lese bin ich doch mal wieder froh das wir "einfach nur Zündkerzen in unserem Dicken haben"
stimmts Henna?
ich wünsch Dir auch viel Erfolg bei dem schwierigen unterfangen mit den Injektoren,
und hoffe auch das die Kolben noch alle Heile sind...
brummi V8
Zitat:
@brummi v8 schrieb am 23. März 2016 um 10:29:49 Uhr:
Hi ThemenstarterWenn ich das so lese bin ich doch mal wieder froh das wir "einfach nur Zündkerzen in unserem Dicken haben"
stimmts Henna?ich wünsch Dir auch viel Erfolg bei dem schwierigen unterfangen mit den Injektoren,
und hoffe auch das die Kolben noch alle Heile sind...brummi V8
Ja Stimmt....😁😁, der Gedanke ging mir auch durch den Kopf ich hätte aber auch nicht gedacht das man so Brachiale Gewalt aufbringen muss! Sind die Injektoren denn nur gesteckt?
LG Detlef
Da hab ich im BMW Forum schon gaaaanz andere Sachen gesehen 😁
https://www.youtube.com/watch?v=nK8MqxEeMJY
Die Karre hängt nur noch am Injektor 😁
Wer länger spart zahlt später mehr 😁
hauptsache der Injektor war draußen....! Was aber die Sache Zündkerzen angeht, da hab ich auch schon so einiges erlebt und gesehen wie die rein gebastelt wurden und Teilweise danach der Zylinderkopf einen Riß hatte. Ist also auch nicht so ganz ohne die Sache....
Aber wie Roland schon schreibt: "wer viel spart, der kann später mehr ausgeben"
Das liest sich ja wie ein Krimi. Bin gespannt wie es weiter geht und froh, meinen Diesel gegen den Benziner getauscht zu haben.
Hallo zusammen,
Kopf ist unten, beide Auslassventile ab und Kolben deformiert.
Motor mehr oder weniger Tot, neu kommt billiger.
Happy End in Sicht, neuer Motor bestellt und Eigen Anteil mit dem ich gut leben kann.
Werkstatt verhält sich großartig und fair.
1 Jahr Garantie ist auch nicht zu verachten.
Motor kommt hoffentlich bis Ende nächster Woche, aber es pressiert nicht mehr so denn mit der Pflaume kann ich ja die Zeit überbrücken. Da muß ich noch etwas recherchieren ob das auch wirklich ein RS ist oder ein Umbau.
Wenn es ein echter ist verlässt der nicht mehr seinen Stall, notfalls wird er eingemottet.
Könnte vielleicht eine Story im anderen Forum geben.
Weitere Infos über den Status " Herz OP " des Dicken folgen.
Aber ganz ehrlich, wenn ich das alles geahnt hätte wäre es ein V8 Benziner geworden.
Euch allen ein schönes Osterfest.
Gruss Dieter
jetzt ist dann noch die Gelegenheit vorhanden, den Motorraum und den Achsträger vorne schön zu behandeln bevor wieder der neue verbaut wird. Aber schön zu hören das sich etwas tut in der Sache