Superbikelenker für Thunderace?

Yamaha YZF R 1000

Hallo zusammen, ich überlege mir für meine ACE einen Superbikelenker zuzulegen. Aufgrund Rückenproblemen hatte ich vor ein paar Jahren bereits eine LSL Tourmatch Erhöhung montiert, was schon eine Menge brachte. Aber leider reicht das nicht und ich möchte weiter aufrecht sitzen. Nun habe ich eine Menge Pros und Cons gelesen, und bin mir unschlüssig. Hat hier jemand Erfahrung mit einem SB-Umbau bei einer ACE? Ich habe leider keine Bekannten, wo ich ein vergleichbares Fahrzeug mal Probesitzen kann.
Danke und schöne Weihnachten.

Gruß
Stephan

20 Antworten

Danke!

Was nützt das Originaldesign, wenn man nicht auf dem Krad sitzen kann? Hab das ja bei meiner "Sport"- BMW auch durch.
Darum habe ich mir später, als auch der SB- Lenker nichts mehr half, eine GS dazu gekauft. Von der anderen BMW wollte ich mich nicht trennen.
Der Trend geht zum 2. oder 3. Motorrad.
Inzwischen operiert und der Lenker der BMW wanderte wieder nach unten.😁
So lange man alles ohne großen Aufwand zurückbauen kann, sehe ich also kein Problem

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 29. Dezember 2020 um 08:26:57 Uhr:


Was nützt das Originaldesign, wenn man nicht auf dem Krad sitzen kann? Hab das ja bei meiner "Sport"- BMW auch durch.
Darum habe ich mir später, als auch der SB- Lenker nichts mehr half, eine GS dazu gekauft. Von der anderen BMW wollte ich mich nicht trennen.
Der Trend geht zum 2. oder 3. Motorrad.
Inzwischen operiert und der Lenker der BMW wanderte wieder nach unten.😁
So lange man alles ohne großen Aufwand zurückbauen kann, sehe ich also kein Problem

Eine OP, damit man wieder auf dem Motorrad sitzen kann, ist kein großer Aufwand!?
Wenn das Motorrad falsch ist, ist es falsch. Da hilft auch kein zweites oder drittes.

Sitzt man auf einem anderen Motorrad bequemer in Sachen Kniewinkel und Rücken hilft das schon.
Die OP war nicht dazu da, um wieder Motorrad fahren zu können. Das war nur ein Nebenprodukt.
Wenn du mit 60 nicht mehr gehen, sitzen oder schlafen kannst, ist eine OP schon ein Segen.
Die letzte Motorradtour vor der OP war in den Harz, auf dem Heimweg musste ich die letzten 100km fast nur im Stehen fahren. Zum Glück auf der GS, auf einem Sportler wäre das wohl nicht gegangen.
Mit Aufwand meinte ich den Rückbau des Motorrades auf Original. Gelenke am Menschen baut man nicht zurück.🙂

GS
Ähnliche Themen

Ich sag doch, man muss das Motorrad nach seinen Bedürfnissen aussuchen. Es umzubauen ist zweite Wahl.

Motorräder wurden schon immer umgebaut, z.B. CB750 mit Sportsitzbank, tiefem Lenker, Rennverkleidung.
Kompletter Tausch des Charakters dieser Mopeds, damals aus Mangel an Auswahl, zugegeben.
Nun mag das so mancher als Sünde verstehen, nicht alles was original ist, ist auch erhaltenswert und wird automatisch zum Liebhaberstück.
Wenn ich mein mir ans Herz gewachsene Motorrad nicht verkaufen möchte ( vielleicht auch kein vernünftiges Geld dafür bekomme), es aber fahren will, was bleibt übrig? Im Wohnzimmer stehen lassen?

Hier sind schon etliche Umbauten gezeigt worden, bei denen das Original gerade noch zu erkennen war. Ist doch prima wenn einer das kann und Spaß dran hat. Umgebaute CX 500? Für den einen ein Unding, für den anderen eine geile Aktion.

Bei fast allen meinen bisherigen Motorrädern ist (war) irgendwas geändert, sei es Lenker, Fahrwerk, Auspuff. Mein Motorrad, meine Entscheidung.

Eigentlich ist das eine Grundsatzdiskussion, die schon wieder OT ist, zumal sich der TE ja anders entschieden hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen