Superbenzin jetzt bei 1,41 Euro
Hallo,
habe gestern die erste Tankstelle gesehen wo Superbenzin 1,41 Euro der Liter kostet. Wenn das so weiter geht können wir unsere Autos abmelden. Wer soll das noch bezahlen?
Die Schmerzgrenze ist jetzt bei weitem überschritten. Kann man denn gar nichts machen um die Abzocke zu beenden?
Gruß Kai
142 Antworten
Na dat gilt aber für alle da oben... 😁
Mich müssten die mal ranlassen, ich würd euch einen Autofahrerstaat zusammenregieren das es nur so Sprit vom Himmel hagelt...😉
Gruß
Gizmon
hohe Benzin und Dieslpreise
Die aktuellen Preise in Österreich findet man unter:
Die österreichischen Tankstellenhaben moderat um 2 Cent für Benzin und Super erhöht. Das Diesel habe sie nur um 1 Cent erhöht.
Ich finde, dass sich die größen deutschen Mineralölkonzerne auf Kosten der Verbraucher wieder mal Rekordgewinne einfahren wollen.
Zuerst wird bei denen immer gejammert und am Ende des Jahres haben sie dann wieder ein dickes Plus auf dem Konto.
In letzter Zeit war die Preispolitik nicht mehr durchsichtig. (Euro steigt gegenüber dem Dollar und Rohölpreis fällt => an den Tankstellen wurden die Preise erhöht).
Mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
@paradontose: Du bist ja ein ganz ein schlauer wie mir scheint ! Hast es rad auch letzte woche neu erfunden !
CU
Marc
Manche Sachen sind einfach sinnlos, grad bei solchen Reaktionen.
OK, ich kann mir meinen Sprit auch verhaeltnismaessig locker leisten. Trotzdem.
Zum Vergleich: Dir wird Deine 5 Zimmerwohnung aus beliebigen Gruenden zu teuer. Preisfrage: Was tust Du?
a) Umziehen
b) Den Vermieter boykottieren und meckern die Miete waere zu hoch.
P.S. Aus einem seltsamen Grund gehen meine Umlaute grad net 😰
Ähnliche Themen
Naja, solche Exteme sind villeicht auch nicht grade gut. Ich wäre einfach dafür dieses "reiche werden reicher" und "arme werden armer" aufzuhalten. Warum kostet ein Porsche keine 40% MwSt? Warum sind die meisten Entlastungen da zu finden, wo ohnehin genug Geld ist? Warum zahlen die 40 Reichsten nicht 80% der Sozialhilfe? Warum bekommen die genau so viel Zins wie der arme Kleinverdiener, der es viel nötiger hätte?
Schon klar - die Großen haben auch die Macht in der Politik. Darum sollten diese nicht regieren dürfen. Erst wenn Politiker ein mittelständischer Job ist, wie viele andere. Dann geben sich die Leute villeicht Mühe.
Ansich ist mir egal wie es Deutschland (als Land) geht. Oder was andere über uns denken. Mir ist wichtig, dass es den Deutschen Bürgern gut geht. Nicht die Bürger müssen bluten, damit es Deutschland gut geht. Da is was falsch.
So jungs, falls ich mich nicht mehr melde, hab ich mich wohl an der Tanke umgebracht 😉 *g*
muss ganz dringend tanken 🙁
Oder ich kann meine Internet rechnung nich mehr zahlen 😉
Schönen sonnigen Tag noch!
Gruß pmneo
Zitat:
Original geschrieben von Parodontose
P.S. Aus einem seltsamen Grund gehen meine Umlaute grad net 😰
XP??2000??
Tastaturlayout auf englisch umgestellt??
Gruß pmneo
Also ich kann vielen leider nicht folgen ...
- "Der Staat verdient zu viel am Sprit"
Ja gut, aber wenn er diese Einnahmequelle wegwirft oder reduziert, glaubt denn hier keiner, dass dann halt andere Sachen einfach teurer werden? Es ist doch immer nur ein ewiges Umverteilen und Neuordnen von Geldströmen. Was nützt es, wenn der Staat den Steueranzeil beim Benzin senkt aber dafür z.B. die Mehrwertsteuer anhebt? Ist doch (relativ) egal, ob ich nun 50€ mehr an der Tanke oder 50€ mehr für Essen und Co ausgeben muss.
- "Einfach mal eine Tankstelle boykottieren"
Was soll das bringen, wird dadurch weniger getankt? Wenn ich Sky aus meiner Lebensmittelquelle streiche und nur noch zu Penny renne, dann lacht sich der Konzern hinter den beiden Marken doch ins Fäustchen.
- "Bin dafür, dass wir über die Gehälter der einzelnen Politiker demokratisch abstimmen."
Selbst wenn das Gehalt von 5000 Politikern für 20000 Familien reichen würde, dann stehen aber immer noch mehrere hunderttausend Familien ohne Arbeit im Regen.
Zitat:
Preisfrage: Was tust Du?
a) Umziehen
b) Den Vermieter boykottieren und meckern die Miete waere zu hoch.
Ich habe eine 2 Zimmer Wohnung. Ich bin single und eigentlich würde es auch eine 1 Zimmer Wohnung tun. Seit Jahren bezahle ich dafür 400 Euro + 50 Euro Nebenkosten. Alles wird teurer und ich kann mir weniger leisten. Die Lebensunterhaltskosten steigen. Ich bekomme eine Gehaltserhöhung. Mein Vermieter erhöht aus selbigem Grund meine Nebenkosten auf 100 Euro. Meine Gehaltserhöhung ist somit hin. Ein Jahr später erhöht er die Miete auf 500 Euro....
Fazit:
1. Ich verdiene besser.
2. Ich leiste mir weniger.
3. Ich kann ausziehen.
4. Ich soll nicht meckern, ne kleinere Wohnung tuts doch auch. Und überhaupt geht es allen so.
Genau so siehts hier aus. Zumindest bei denen, die jeden Euro rumdrehen bevor sie ihn ausgeben.
Liebe Grüße,
SilenceX
Zitat:
Ja gut, aber wenn er diese Einnahmequelle wegwirft oder reduziert, glaubt denn hier keiner, dass dann halt andere Sachen einfach teurer werden? Es ist doch immer nur ein ewiges Umverteilen und Neuordnen von Geldströmen.
Ja richtig. Und die Hauptaufgabe der Wahlprogramme ist es, dieses Verhalten bestmöglich zu verschleiern, statt es den Bürgen klar und deutlich mit Vor und Nachteilen und in verständlicher Sprache dar zu legen.
Zitat:
Selbst wenn das Gehalt von 5000 Politikern für 20000 Familien reichen würde, dann stehen aber immer noch mehrere hunderttausend Familien ohne Arbeit im Regen.
...aber 20000 weniger.
Aber das soll nicht Sinn und Zweck sein. Politiker werden von den eigenen Reformen nicht betroffen. Was schlecht für uns ist, kann gut für sie sein - und umgekehrt.
Wie soll uns jemand verstehen, der noch nie Finanzprobleme hatte?
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Ich habe eine 2 Zimmer Wohnung. Ich bin single und eigentlich würde es auch eine 1 Zimmer Wohnung tun. Seit Jahren bezahle ich dafür 400 Euro + 50 Euro Nebenkosten. Alles wird teurer und ich kann mir weniger leisten. Die Lebensunterhaltskosten steigen. Ich bekomme eine Gehaltserhöhung. Mein Vermieter erhöht aus selbigem Grund meine Nebenkosten auf 100 Euro. Meine Gehaltserhöhung ist somit hin. Ein Jahr später erhöht er die Miete auf 500 Euro....
Fazit:
1. Ich verdiene besser.
2. Ich leiste mir weniger.
3. Ich kann ausziehen.
4. Ich soll nicht meckern, ne kleinere Wohnung tuts doch auch. Und überhaupt geht es allen so.Genau so siehts hier aus. Zumindest bei denen, die jeden Euro rumdrehen bevor sie ihn ausgeben.
Liebe Grüße,
SilenceX
Ich hab in meinem Beispiel ganz bewußt von einer 5-Zimmerwohnung geschrieben. Mir ist klar, daß es viele gibt die ohne Auto nicht zur Arbeit kommen. Die haben jetzt schon ein sehr sparsames und kostengünstiges Auto. Die trifft es natürlich ganz besonders.
Ich wollte eigentlich drauf hinaus, daß gerade die mit den richtig dicken Karren in der Signatur als erstes schreien.
Man sieht zwar ab und zu mal eine Anmerkung von jemand mit Golf III 1.4 oder so, aber die sind komischerweise zurückhaltender. Die haben auch mein vollstes Verständnis. Ich will schliesslich auch nicht mehr ausgeben als sein muß.
Ich find's nur befremdlich, wenn jemand mit nem V6 und 13 Liter Verbrauch meckert, aber niemals die Anschaffung eines verbrauchsgünstigeren Autos in Erwägung zieht. Wenn ich mir die 5 Liter Diesel auf 100 nicht mehr leisten kann, dann isses scheisse. Bei 12 Liter Super sag ich allerdings selber schuld. Schlimm genug, daß die deutschen Marken solche Spritschlucker in letzter Zeit scheinbar wiederentdeckt haben.
Grad war übrigens im Spiegel-Onlineticker zu lesen 1,42 für Super wäre aktuell.
Der Anreiz für fähige Politiker ist momentan viel zu gering. Lass doch die Politiker ruhig noch mehr verdienen, sie aber dann an ihrer Leistung messen und nicht wie bisher alle mitschleifen und kurz vor der Rente Einigkeit Symbolisieren und durch alle Parteien sämtliche Leute zu befördern um eine höhere Rente zu sichern. Hier krankt doch das System es fehlt neben der Wahlmöglichkeit die Kontroll und Einflussmöglichkeit. Ebenso wie auch für einen fähigen Menschen der finanzielle Anreiz fehlt in die Politik zu gehen, da in der freien Wirtschaft deutlich mehr zu verdienen ist. Und die, die trotzdem kommen wie ein Herr Hartz oder Herr Müller was ist von denen zu hören?
Für mich fehlen neben den Ideen auch Leute die den Hintern in der Hose haben solche Ideen auch umzusetzten und nicht den täglichen Kleinkrieg im Bundestag auszutragen um dann doch nichts zu erreichen.
Der Sohn fragt seinen Papa ob er ihm erklären könne was Politik ist.
Der Vater antwortet daraufhin: "Also ich denke ich erkläre Dir das am Besten an einem Beispiel. Nehmen wir dazu unsere Familie. Ich bin der Kapitalismus, weil ich das Geld für die Familie heranschaffe. Deine Mutter ist die Regierung, weil sie den Haushalt verwaltet und unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse, weil sie das Haus sauberhält und kocht. Da wir das alles für Dich und Deine kleine Schwester machen seid Ihr das Volk und unsere Zukunft. Hast Du jetzt verstanden was Politik ist?"
Der Kleine entgegnet daraufhin, dass er darüber erst mal nachdenken und eine Nacht schlafen muss.
In der folgenden Nacht wird der Kleine wach, weil seine Schwester in die Windeln gemacht hat und laut brüllt. Er geht daraufhin zum Dienstmädchen um sie zu holen, findet dort aber das Dienstmädchen zusammen mit seinem Vater im Bett. Er will daraufhin zur Mutter. Das Schlafzimmer ist aber abgeschlossen und die Mutter reagiert nicht. Da sich seine Schwester wieder beruhigt hat und wieder eingeschlafen ist legt er sich wieder ins Bett und schläft weiter.
Am nächsten Morgen fragt ihn der Vater beim Frühstück ob er das mit der Politik jetzt verstanden hat.
Der Kleine daraufhin: "Ich glaube schon, der Kapitalismus unterdrückt die Arbeiterklasse, die Regierung schläft, das Volk wird völlig ignoriert und die Zukunft ist voll Scheisse.
Zitat:
Ich find's nur befremdlich, wenn jemand mit nem V6 und 13 Liter Verbrauch meckert, aber niemals die Anschaffung eines verbrauchsgünstigeren Autos in Erwägung zieht.
Ich fuhr lange Zeit einen 190D. Als Auto für mich zum Hobby wurde wollte ich einfach mehr Schub und habe mir dann den 280er geleistet. Aber wie gesagt. Das Auto ist Lebensinhalt und ich tue nichts anderes als für Sprit und Unterhalt zu arbeiten. Ich fahre ihn jetzt seit einem Jahr. Wahrscheinlich kann ich ihn mir nächstes Jahr nicht mehr leisten ohne rote Zahlen zu schreiben. In einem Automobilforum vom Fahrzeug auf das Lebensniveau/Gehaltsklasse etc. der Leute zu schließen halte ich für gefährlich. Viele Fahrzeuge werden hier auch finanziert oder es werden wirklich Schulden für Tuning gemacht. Ich liebe mein Auto und verzichte auch gern auf jegliche Urlaube um es zu halten. Dass diese Einstellung im "nicht Freak" Gehirn villeicht irrsinnig erscheinen mag akzeptiere ich.
Gruß, SilenceX
PS: ist übrigens ein R6
PPS: ich fahre ihn nur am Wochenende und hin und wieder mal Abends oder auf Treffen.
Zitat:
Original geschrieben von S202
Preise vom Ausland findest Du hier:
allerdings scheint die Tabelle schon lange nicht mehr aktualisiert zu sein, der Liter Diesel dürfte in Luxemburg etwa 94 Cent kosten. Genaueres weiß ich morgen, da ich mir dann dort wieder den Tank fülle. Was den Vergleich mit Luxemburg betrifft habe ich nicht den Eindruck, dass die Mineralölkonzerne in Deutschland mehr erhöht haben. Die Differenz von 20 bis 23 Cent ist beim Diesel schon seit Jahren gleich.
Wer günstige Tankstellen sucht kann auch hier nachsehen:
Gruß aus Wuppertal, Michael
Tja nun, mein gutester "S202". Fakt ist in jedem Falle, dass die Mineralölkonzerne an jedem Liter Sprit, für den du extra nach Luxemburg fährst, mehr verdienen als an nem Liter aus Deutschland...
Deshalb ist ja auch hier im "Grenzland" das Zeugs so besonders teuer. Die natürliche Tendenz zum Tanktourismus wird bewußt zusätzlich gefördert.