Superb - Versagen der Bremsen bei Nässe + Streusalz???

Skoda Superb

Hallo alle Zusammen!

Vor einigen Tagen als wir extremste Nässe und Streusalz auf den Straßen hatte musste ich leider feststellen, dass die Bremsen (welche noch ein paar Tage zuvor erneuert wurden!) bei Fahrtbeginn nahezu garnicht gebremst haben. Nur mit einer großen Portion Glück und dem extemst starken Treten der Bremse ist das Auto noch kurz vor der Kreuzung zum stehen gekommen.

Im Autohaus wurde mir jedoch gesagt das dies bei Nässe und Streusalz NORMAL sei und beim erstmaligen Bremsen nach Fahrtbeginn ein häufiges Problem sei, welches nicht repariert werden kann.

Hat jemand von euch soetwas schoneinmal gehabt? Ich finde es mehr als unzumutbar und würde gerne mal eure Meinung und Erfahrungen dazu hören 😉😉

Beste Antwort im Thema

Hallo,

eigentlich versagen hier ja nicht die Bremsen sondern der Fahrer, weil dieser Effekt eigentlich nicht unbekannt sein sollte. Das selbe tritt auch z.B nach langen Autobahnfahrten bei starkem Regen auf, da haben schon viele die Ausfahrt nicht mehr geschafft. Einfach daran denken und das Pedal ab und zu mal leicht treten. Nachfolgeverkehr BITTE beachten. Insbesondere brauchen auch gerade neue Bremsen eine gewisse Laufleistung (auch im trocknen) um eine optimale Verzögerung zu erzielen.

Okky

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Christian_79


Bis zu einem gewissen Grad ist das auch völlig normal und wie hier bereits erwähnt ist es auch davon abhängig, wie die Bremsen vorab beim Abstellen des Fahrzeugs aktiv genutzt worden.

Zitat:

Original geschrieben von Christian_79



Zitat:

DonC DonC

OEM Schrott.
EBC Red Stuff drauf und vergessen.

Sorry, aber Bremsen die ein Einbremsen von 1000km benötigen.... WTF
Kann mir bei besten Willen nicht vorstellen das nur allein diese Bremsbeläge das geschilderte Problem lösen sollen. Wie auch wenn Eis auf der Bremsscheibe ist!?

Von Vorstellen war nicht die Rede, sondern von Tun 🙂

Probier es aus und rede dann.

Die 1000 km Einfahren braucht der Belag um sauber zu sitzen - das brauchen ALLE Beläge - egal was die Hersteller da so versprechen - zu 100% Bremsleistung muss einfach das Material 100% anliegen und das geht nicht in 500 m .

Wenn immer die Blinden von der Farbe quatschen...

Ich habe bereits einige Fahrzeuge besessen und auch bereits bei einigen davon die Bremsen komplett getauscht.

1000 km habe ich ich nie benötigt ^^

Gibt es den Tests von diesen Bremsen?
Den Shop mit sämtlichen Farben :-) habe ich ja gefunden, gibt es hier ein Forum oder besser noch
Kundenrezensionen. Weil nur auf Deine Meinung werde ich mich nicht verlassen.

Auch einige Blinde konnten vorher mal sehen...

Zitat:

@DonC schrieb am 3. März 2013 um 10:39:17 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Christian_79


Bis zu einem gewissen Grad ist das auch völlig normal und wie hier bereits erwähnt ist es auch davon abhängig, wie die Bremsen vorab beim Abstellen des Fahrzeugs aktiv genutzt worden.

Zitat:

@DonC schrieb am 3. März 2013 um 10:39:17 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Christian_79


Sorry, aber Bremsen die ein Einbremsen von 1000km benötigen.... WTF
Kann mir bei besten Willen nicht vorstellen das nur allein diese Bremsbeläge das geschilderte Problem lösen sollen. Wie auch wenn Eis auf der Bremsscheibe ist!?

Von Vorstellen war nicht die Rede, sondern von Tun 🙂

Probier es aus und rede dann.

Die 1000 km Einfahren braucht der Belag um sauber zu sitzen - das brauchen ALLE Beläge - egal was die Hersteller da so versprechen - zu 100% Bremsleistung muss einfach das Material 100% anliegen und das geht nicht in 500 m .

Wenn immer die Blinden von der Farbe quatschen...

das mit den 1000km stimmt so, hatte auch Probleme beim Neueinbau mit Unwucht beim Bremsen nach 2000Km war die Bremse perfekt.....hätte ich auch nie geglaubt....

Ähnliche Themen

Danke für die späte Bestätigung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen