Superb II Combi 3.6
Hallo,
ich bin neu hier.
Ich suche ein Fahrzeug, in das meine ganze Familie reinpasst. Dieses Fahrzeug habe ich gefunden,
den Superb Combi.
Ich bin Allrad gewohnt und möchte auch nicht mehr mit der Hand schalten, also bleibt nur der 3.6. (der 2.0 TFSI wäre mir lieber, den gibt`s aber nicht). Ich wollte dieses Fahrzeug testen (zu Testzwecken wäre auch die Limo kein Problem), das ist aber offensichtlich in ganz Nürnberg und Umgebung (bis Ansbach) nicht möglich. Es gibt nun zwar etliche Fahrberichte im web, aber selber probieren ist immer was anderes. Den Combi 2.0 TDI DSG habe ich letzte Woche ausgiebig getestet (etwa 100 Km), der Motor ist mir aber zu schwach, außerdem vermisse ich den 4X4. Im Übrigen ein sehr schönes Gefährt, die Ausstattung ist zum Großteil Passat, zum Teil Audi (Laderaumbefestigungsschiene).
Hat einer von Euch den 3.6 schon selbst gestetet? Wie geht er, wieviel schluckt er, wie liegt er wirklich auf der Straße? Kopflastig wegen des großen Motors? Sportfahrwerk für diese Maschine empfehlenswert?
Gruß aus Mittelfranken
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Gruß aus Mittelfranken
12 Antworten
der beliebte 2.0 TFSI soll beim Superb Combi ab 06/2010 lieferbar sein, aber vermutlich nur mit Frontantrieb! Der 170PS-TDI zu schwach? Kann ich mir schwer vorstellen...
Frag am besten mal im Superb-Forum nach, dort fahren schon die ersten den 3,6er (z.B. Dr. Og):
http://www.skodacommunity.de/index.php?page=Thread&threadID=51012
http://www.skodacommunity.de/index.php?page=Thread&threadID=50443
Gruß
BB
Sag mal was bist du denn vorher gefahren, wenn dir der 2.0 TDI DSG zu schwach auf der Brust ist? Also ich bin mit dieser Kombination in der Limo mehr als zufrieden! Aber wenn du allrad, Automatik und viel Power gewohnt bist bleiben eigentlich nur die A6, 5er oder E-Klasse Kombi übrig! Wäre schon wichtig zur beurteilun deiner Aussage.
OK ist eh immer Subjektiv!
Ich fahre im Moment den TT 3.2 und einen alten Passat V5 BJ 2000.
Das mit A6 usw. habe ich schon probiert, sogar die E-Klasse. Die Fahrzeuge sind aber im Fonds alle kleiner als der Superb. Der Benz scheidet auch deshalb aus, weil mir das nach meinem Geschmackt schwammige Fahrwerk nicht gefällt. Man könnte diesen zwar mit AMG Technik hochrüsten, aber dann wirds mir einfach zu teuer.
Der Superb bietet schlicht und einfach die besten Platzverhältnisse.
Das der 170PS-Diesel+DSG bissel schwachbrüstig ist, stellte auch für mich ein Problem dar. Deshalb ist es bei mir vorerst der Mondeo 2,5T (220PS) gewurden. Sobald Skoda endlich einen modernen Benziner mit mindestens 200PS im Superb im Angebot hat, tausche ich diesen sofort wieder ein :-).
Zwecks einer Probefahrt, kannste dich ja direkt mal an Skoda Deutschalnd wenden, die müssten dir eigentlich weiterhelfen können.
Ähnliche Themen
An den Mondeo habe ich auch schon gedacht. Ich habe deshalb mit Ford vereinbart, dass sich ein Händler bei mir meldet, damit ich die 220 PS Maschine testen kann. Das war vor etwa 2 Monaten; es hat sich kein Händler gemeldet. Nur Ford hat nochmals nachgefragt, denen habe ich dann von der Untätigkeit berichtet, seither ist Schweigen im Walde.
Bei Skoda Deutschland habe ich es auch schon probiert, ohne Erfolg, es gibt im Umkreis von 150 KM kein Fahrzeug zum testen.
Mein "Glück" war, das im München grad ein Ford-Händler das Geschäft einstellt (hat kein Lust mehr und ist eh schon Millionär :-/) und deshalb konnte ich da letzte Woche ein richtiges Schnäppchen machen, zumal er mir mein SLK 280 auch noch zu einem sehr guten Preis abgekauft hat.
Find den Superb zwar schöner, da ich aber zu 90% nur Autobahn (immer über 500km am Stück) fahre, "brauch" ich einfach bissel mehr Kraft unter der Haube. Der Diesel ist zwar nett, aber ab 200 wird er auch zäher (zumindest war es so bei meinen Vorführwagen).
Schade, bei meiner letzten Anfrage hate ich innerhalb von 3Tagen einen Termin, lag aber vielleicht auch daran, das der Händler grad zwei Leasingrückläufer mit dem 3,6 im Lager hatte und wegen der Abwrackprämie keiner interesse an diesen Autos hatte.
Der Superb 3,6 geht so , wie man es von 260 ps bei dieser Fahrzeuggröße und Gewicht erwartet ( nicht mehr und nicht weniger). Ein 2,0tfsi im Octavia gechippt auf ca. 260ps geht auch auf der Landstr. + AB deutlich spritziger(kein Allrad und leichter) . Das Fahrwerk im S 2 ist schon ausreichend straff , nicht übermäßig kopflastig ,aber nicht so schaukelig sänftenartig wie bei Mercedes . Wenn es um engere Kurven geht spürt man schon das Fahrzeuggewicht und die Größe . Mit Familie ist ein Sportfahrwerk nicht notwendig. Übrigens : Auch wenn die Grundkonstruktion schon etwas älter ist , ist der 3,6 für den Passat und den Superb2 ein neuer , relativ moderner Motor. Insges. ein angenehmer Reisewagen mit leicht sportlichen Ambitionen - der O2 2,0tfsi gibt da schon eher den "Sportler". Wenn man auf Allrad , VR6 Sound und Image verzichten kann , würde ich persönlich eher auf den 2,0 tfsi warten (falls er wirklich kommt) .
Würde mir an Deiner Stelle nochmal einen Volvo V70 ansehen, den gibts auch mit AWD. Er bietet ordentliche Platzverhältnisse, kommt aber, das muss ich zugeben, im Fond nicht an den Superb Combi heran…
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Würde mir an Deiner Stelle nochmal einen Volvo V70 ansehen, den gibts auch mit AWD. Er bietet ordentliche Platzverhältnisse, kommt aber, das muss ich zugeben, im Fond nicht an den Superb Combi heran…
und kostet auch nur etwa 20.000 Euro mehr.....
Zitat:
Original geschrieben von Megamanat
und kostet auch nur etwa 20.000 Euro mehr.....Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Würde mir an Deiner Stelle nochmal einen Volvo V70 ansehen, den gibts auch mit AWD. Er bietet ordentliche Platzverhältnisse, kommt aber, das muss ich zugeben, im Fond nicht an den Superb Combi heran…
…aber im Verhältnis zu E-Klasse, 5er und A6, die ja offensichtlich ebenfalls zur Diskussion standen, eben nicht (als 3,2 mit AWD ab 44.900 Euro).
Im Vergleich zum Superb ist ja irgendwie alles teurer, was annähernd diese Platzverhältnisse offeriert. Weshalb er ja auch für mich als Alternative zum V70 äußerst attraktiv ist…
moin,
In 92436 Bruck bieitet ein Händer einen Superb 2 3.6 zum Verkauf an, vielleicht könntest du ja dort zu deiner ersehnten Probefahrt kommen.
MfG
Florian