1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 1 & 2
  7. Superb Exclusive 1.9 TDI?

Superb Exclusive 1.9 TDI?

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo Leutz,

ich bin begeistert von der Preiswürdigkeit des Superb Exclusive, ich finde den Wagen auch nicht popelig, sondern irgendwie "klassisch cool". Ich bin bald mal wieder dran mit dem Austausch des Firmenwagens. Ich fahre zur Zeit einen A6 Avant 2.0 TDI, da ich kein Heizer bin, reicht mir die Leistung von 140 Diesel-PS. Die Kiste hatte seinerzeit mit wenigen Extras (SD, Parktronic, metallic, Sportsitze...) fast 40.000€ gekostet - der Superb Exclusive liegt bei teils besserer, wenn auch weniger individueller Ausstattung (leider kein SD möglich) bei mal grade gut der Hälfte!! Entsprechend wird auch die Leasingrate erheblich günstiger sein. Nun zu meiner Frage: nach dem Motto -wenn schon preiswert, dann richtig, überlege ich auf den kleineren Diesel mit 115 PS zu gehen. Als ich vor einiger Zeit auf der Bahn einem Kollegen mit dessen neuem Passat Kombi , 1.9TDI mit 105 PS folgen wollte, hatte ich echt Probleme, dranzubleiben. Der Superb dürfte ähnlich viel wiegen wie der Passat Kombi und hat noch 10 PS mehr. Was meint Ihr? Gruß Kuno

Ähnliche Themen
16 Antworten

Der 115PS TDI ist mir nur aus dem Audi A4 bekannt. Dort gefällt er mir gut, da er sparsamer als der 2.0TDI ist und meiner Meinung nach von der Leistung her völlig ausreicht. Subjektiv sind deutlich weniger als 25PS Unterschied zwischen den Motoren. Das Tolle ist, dass es den 115PS Motor noch ohne DPF gibt. Das sorgt für mehr Drehfreude, weniger Verbrauch und weniger Probleme.

PS: Was mich noch irritiert, sind die unterschiedlichen Angaben zum Drehmoment bei Audi und Skoda. Ich hätte gedacht, dass es die gleichen Motoren sind.

gibt es wegen des fehlenden DPF keinen Zirkus wegen dieser grünen "Umwelt-Stadtfahrplakette"?

Zitat:

Original geschrieben von ritter kuno


gibt es wegen des fehlenden DPF keinen Zirkus wegen dieser grünen "Umwelt-Stadtfahrplakette"?

nein, da beide euro 4 haben, egal ob mit oder ohne DPF, haben beide die plakette 4.

bis jetzt sind umweltzohnen nur geplan, allerdings wird aus rechtlichen gründen die einführung immer wieder weiter nach hinten verschoben.

wenn du so weit vorraus denkst ist ein betracht auf euro 5 (ab 2009) jedoch evtl. sinnvoll, da sollen nur die neuren common-rail-diesel die so langsam einzug im vw-konzern halten für geeignet sein.

evtl. können euro 4 mit DPF auf euro 5 umgeschlüsselt werden, wenn sie die geforderten werde einhalten. aber es ist noch nicht sicher ob eine umschlüsslung gesetzlich erlaubt wird.

ansonsten gilt: superb hat mit DPF additiv, was für teuer geld bei 120.000 getauscht/aufgefüllt werden muss.

Zitat:

gibt es wegen des fehlenden DPF keinen Zirkus wegen dieser grünen "Umwelt-Stadtfahrplakette

Nein. Und wenn du doch einen DPF benötigen solltest, weil die Politiker stärker melken wollen, dann kannst du immer noch einen DPF nachrüsten, was sich weniger negativ auf Verbrauch usw. auswirkt als ein Werksfilter. Zudem kommst du dann günstiger davon.

ich habe mittlerweile einen etwas älteren Testbericht über den Superb mit dem damals aktuellen 100 PS TDI gefunden. Das klang doch bezgl. Leistung/Effizienz sehr überzeugend. Was die Motoreigenschaften anbetrifft scheint mir die1.9TDI Motorisierung wirklich ausreichend zu sein. Eine Ostblock-Diplomatenschleuder muss ja auch kein Porsche sein! Vielleicht sollte ich mal eine Probefahrt ordern. Ich meine mich erinnern zu können, daß vom Octavia I kurz vor der Ablösung durch den II ähnlich wie jetzt beim Superb (da soll ja im nächsten Jahr der Nachfolger kommen) ein deutlich günstigeres Sondermodell verkauft wurde, und den 1er bekommt ja jetzt auch noch. Hoffe, daß der Superb I auch noch länger, auch nach Einführung des Nachfolgers zu kaufen sein wird. Gruß Kuno

Das deutliche günstigere Sondermodell beim Octavia 1 ist der Tour. Beim Superb ist es der bereits verfügbare Exklusive. Der Superb wird nicht so lange weitergebaut wie der Octavia.

Mit dem 1,9TDI ist der Superb ein großes, ausgereiftes, sparsames, ausreichend kräftiges und vor allem günstiges Auto. Kostet schließlich unter 20.000 Euro.

Das deutliche günstigere Sondermodell beim Octavia 1 ist der Tour. Beim Superb ist es der bereits verfügbare Exklusive. Der Superb wird nicht so lange weitergebaut wie der Octavia.

woher weißt du das?

Mit dem 1,9TDI ist der Superb ein großes, ausgereiftes, sparsames, ausreichend kräftiges und vor allem günstiges Auto. Kostet schließlich unter 20.000 Euro.

Also laut Liste 20.990€, ich würde noch Freisprech dazu ordern, macht dann 21.340€. Navi zu über 1.300€ würd ich mir klemmen.

Danke+Gruss Kuno

Liste interessiert mich nicht. Marktpreis. Den findet man bei Autoscout, J+K und co.

Das Navi würde ich mir auch sparen. Da gibt es für ein Drittel des Preises dreimal so gute Geräte.

Hallo,

wegen Navi und FSE würde ich das neue TomTom ?? mit integrierter BT-FSE nehmen. Funktioniert super, war angenehm überrascht und dabei auch günstiger. Ob dir der kleine Diesel reicht musst du bei ner Probefahrt rausfinden, mir wäre das wirklich zu schlapp, obwohl ich auch kein Rennfahrer bin.

Gruß Walu

sagt mal, seh ich das richtig? den superb gibts jetzt nur noch als exclusive? jedenfalls stehts so im konfigurator drinnen, nichtmal mehr mit leder? 😉
 
Preislich ist der ja top, aber zu dem Nightfire-Blau Met. würde beiges Leder klasse passen 😛

Stimmt, das wäre ein schöner Farbkontrast. Nun ja, dass die Vielfalt bei Auslaufmodellen sinkt, ist wohl marktüblich.

wobei der 2.0 TDI in dem von mir angesprochenen Blau echt eine überlegung wert wäre, die Preise sind ja total günstig, dafür dass der sogar incl. Sitzheizung, 4x Fensterheber, Climatronic und all den Mist schon drinnen hat...
 
Und das Ledern übernimmt dann unsere Sattlerei 😛

Glaub mir, der Aufpreis für den 2.0TDI ist nicht gerechtfertigt, wenn man den mal im direkten Vergleich zum 1,9TDI gefahren hat. So viel Unterschied ist da nicht. Außerdem hat man dann den ollen DPF an der Backe, der beim Superb viele Probleme gemacht hat.

Hallo Kuno,

tu Dir selbst einen Gefallen und ignorier zunächst alle Meinungen die Dir weissmachen wollen das der 1.9er zu schlapp wäre.

Ich bin den Superb 1.9 mit 100PS 3 Jahre lang über knapp 110.000 km gefahren und kann nur sagen fahr den 1.9er einfach Probe.

Klar sind andere Autos schneller.....aber schneller geht immer und die Frage ist ja ob es "reicht". Durch das Drehmoment kannste auf Autobahnen entspannt im Tachobereich von 180 bis 200 km/h mitschwimmen. Es kam wirklich nur in ganz wenigen Situationen das Gefühl auf mehr Leistung zu benötigen (ganz wenig...neeee eher nie).

Das tolle ist (auch wenn hier im Forum sicherlich wieder Tausende schreien werden "neeeeein!!! Lügner!!!! alles unter 300 PS ist Kinderkram!!"😉 das in den 3 Jahren die ich den Wagen hatte viele Bekannte zunächst sagten "100 PS in dem Schiff? Das geht doch garnich" und nach selbstgefahrener Probefahrt geläutert waren und sagten "Irre...aber das passt ja wirklich super".

Also lange Rede, kurzer Sinn...fahr ihn Probe..und wenn Du danach der Meinung bist das er zu schlapp sei fresse ich nen Besen.

Achso....Verbrauch lag über alles bei ca. 6 Litern Diesel.

Liebe Grüße
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen