Superb 2,8 V6 als Familienwagen?

Skoda Superb 2 (3T)

Hallo,
beschäftige mich schon seit einiger zeit mit dem Superb, als Familienwagen (zwei Kinder), als ersatz für den Fabia Kobi meiner Frau.... meiner (siehe signatur) ist ja gänzlich ungeeignet....

nun würde mich im allgemeinen interessieren, wie die zuverlässigkeit ist und ob der wagen für eine vierköpfige familie reicht.... vorallem auch solche themen wie urlaubstauglichkeit - platz für gepäck....

wie ist der V6? ist er ein moderner Motor oder schon etwas betagt? vor- und nachteile? vorallem die Standfestigkeit des Motors, da ich den wagen dann wirklich lange fahren will, ich denke da so an die 500tkm!!! da mir das ständige neukaufen und der damit verbundene wertverlust auf die nerven geht.... wenn man die 100tkm erreicht hat.... hier ist auch die frage,m wie haltbar die automatik ist, oder ob man lieber den handschalter nimmt... (würde gern eine automatik haben...)

auch eine umrüstung auf autogas ist thema, dafür hätte ich dann aber auch ,meine umrüster, der meine astra schon umgebaut hat.... wäre also erstmal nicht so relevant....

desweiteren habe ich gehört, dass der superb nächstes jahr neu kommen soll, wie verändert sich da die motorenpalette? lohnt sich das warten? oder reicht der jetzige V6 aus?

vielen dank schonam für alle antworten.

grüßle

leuchtboje

35 Antworten

Hallo....

der Octi , muss ich ganz erhrlich sagen, gefällt mir nicht wirklich, der superb hat einfach schon dieses luxus artige....

@mezzomix1983
danke für deinen beitrag, der geht in die richtungm wie meine frage gemeint war.... automatik will ich halt vorallem wegen dem Komfortaspekt.... bin inzwischen aus firmenwagen automatik gewöhnt und finde einen automatik schon toll.... wenn die aus dem superb nur ärger bringt, ist sie natürlich wirklich relevant.

Grade bei Motor und Schaltung wäre wieder die Frage interessant, was sich dahingehend im Superb II verändern wird....

3,0 oder 3,2 V6 mit DSG z.B. wäre super....

Hallo,

habe auch einen 2,8l Superb. Vom Komfort und Platz super Familientauglich. Wobei ich mich jetzt nicht mit Kinderwagen und deren Stauvolumen auskenne. Der Kofferraum ist auf jeden Fall sehr groß. Wie schon öfters geschrieben fahren in meiner alten Firma viele den Superb, auch vom Platz her. Ein Passat Kombi ist aber einfacher zu beladen.
Der Motor ist sehr angenehm, die Automatik ist ebenfalls empfehlenswert. Über den Verbrauch wurde hier schon geschrieben, ich kann ihn mit 10-11l auf Langstrecke fahren, im Schnitt aber 12-14l. (tanken nur Super, kein SP)
Wenn du das Auto neu oder jung kaufen willst würd ich gleich auf Gas umbauen.
Und ich würde kein helles Leder und/oder Stoff mehr nehmen.

Gruß Walu

was spricht gegen das helle leder? skoda typische gründe oder allgemeine???

Gegen das helle Leder sprechen einfach allgemeine drecklige Gründe. Soll heißen das Leder wird einfach dreckig, habe bei mir noch helen Stoff drin, der sieht mit der Zeit auch übel aus. Außerdem werden die Türzuzieher auch sehr unansehnlich. Dort platzt ja auch die Beschichtung ab, was wohl bei vielen Superb vorkommt.
Der Superb wird nur für Bürofahrten mit aauberen Klamotten benutzt, also nix mit Bausachen etc.
Wenns neu ist siehts super aus, keine Frage. Deshalb auch gekauft. Wenn man nen Dampfreiniger hat ists auch halb so schlimm, dann kriegt mans auch wieder raus.
Ansonsten ist die Verarbeitung sehr gut, habe auch weiter nix dran auszusetzen. Die originalen 17" fahren sich sehr gut, würde wegen Komfort auch nicht mehr unbedingt auf 18" wechseln, wie ich sie im Sommer drauf hab. Aber sieht halt gut aus, ebenso ist die Tieferlegung, wie ich sie habe, kritisch zu betrachten...(wie fast alles was schön ist!)

Gruß Walu

Ähnliche Themen

Ich fahre auch einen Superb 2,8L mit Automatik und bewege mich auch zwischen 10 und 12 Litern im Verbrauch. Mein Wagen fährt aufgrund von Tolleranzen sowieso ein Stückchen schneller, so dass ich ohne größere Probleme auf 260 Tacho komme. Und bis 230 km/h ist es überhaupt kein Problem. Der Anzug bei 180 ist auch noch sehr ordentlich, so dass man auf der Autobahn gut vorbei kommt.

Allerdings ist der Kofferraum nicht wirklich ein Hit. Einen Kinderwagen bekommt man dort vermutlich nur mit Problemen rein. Dafür sitzt man im Wagen, wie ein König. Selbst wenn ich meinen Fahrersitz nach hinten mache, kann man hinten noch sitzen, ohne dass die Knie den Vordersitz berühren.

Ich kann den Motor und den Wagen nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von Joscha2


Mein Wagen fährt aufgrund von Tolleranzen sowieso ein Stückchen schneller, so dass ich ohne größere Probleme auf 260 Tacho komme.

Naja wie du schon sagst Tacho halt,werden nicht viel mehr sein als die angegebene Vmax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen