Super über 1.50 € stetig steigend! Geht das nochmal runter?? E10?

Audi A4 B5/8D

Hallo Freunde,

also hab heute morgen an einer Tankstelle schon 1.53€ für 1 Liter Super gelesen!

Ich frage mich nun, ob es an der geplanten Einführung von E10 Sprit liegt, oder an der tollen mega geilen super sich erholender "Wirtschaft" selbst.
Fahre zur Zeit mit dem Dienstwagen und bin total verwirrt, wann ich denn jetzt mal meinen privaten volltanken soll... möglichst bald, oder noch ein bisschen abwarten!

Wie seht ihr die Entwicklung vom Benzinpreis. Habe echt Angst, dass das ganze noch auf die 1.60 zugeht!

Wäre echt super, wenn wir ein bisschen darüber diskutieren könnten und erfahren wie andere das so sehen.
Tanken hier alle normal weiter oder gibts auch Leute die noch auf einen sinkenden Preis warten.
Fahrt ihr jetzt vermehrt zu freien Tanken?

Also ich bin der Meinung, dass das an dieser E10 Sache liegt und der "Markt" etwas panisch ist. Außerdem soll ja geplant sein, den Benzinpreis künstlich an den neuen E10 Sprit anzupassen. Könnte ja schon die Vorbereitung darauf sein.
Demnach denke ich nicht, dass in Absehbarer Zeit der Benzinpreis wieder unter 1.40€ fällt (Außer der Dollar nimmt wieder ab)!

Bin mal gespannt,
Korti

Beste Antwort im Thema

Also vor 1 woche war der Diesel auf 1.52 Euro diese Politiker brauchen einen auf die fresse😠

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW 1991



Zitat:

Original geschrieben von tuxic


[...]
Und wenn du pech hast, kommt nicht mal ein Zug weil der bei -5 Grad nicht fährt 🙁
Naja... Das ein Zug ausfällt kommt ja auch nicht so oft vor. Und ein paar Minuten Verspätung kann man einplanen.
Allerdings muß sich planmäßig die Benutzung des ÖPNV auch lohnen. Sowohl Zeitlich wie auch finanziel.

Zitat:

Original geschrieben von VW 1991



Zitat:

Schlusswort: Meinetwegen kann der Preis so hoch klettern wie er will. ABER ES MUSS EINE ALTERNATIVE GEBEN!

Gruß
Daniel

Stimmt... die Alternative fehlt. besonders im Bereich von Bus & Bahn im Stadtgebiet und deren Fahrpreise. Für über 2 Euro Busfahrkarte fahre ich die 8 Kilometer in die City lieber mit dem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von VW 1991



Zitat:

PS: Im übrigen wohne ich zuweit von der polnischen Grenze weg. Lohnt sich überhaupt nicht da hinzugurken.

Tröste Dich... ich auch...

Hi Leute,

das mit dem Zug ausfällen kannste vergesse,...
die fallen im Sommer wie Winter gleichermaßen aus und das schon fast mit regelmäßigkeit!!!
Ich fahre ständigBahn, aber nur weil's für mich als Studen kostenlos ist
aber um ehrlich zu sein steig ich dann doch in den Audi weil's einfach nur das letzte ist mit der Bahn zu"warten" !!!

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Mir hat die Tankwärtin heute gesagt, das es noch billig ist.

Deren Gesülze kannst du getrost vergessen. Die wollte dich nur zum Tanken animieren.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


Mir hat die Tankwärtin heute gesagt, das es noch billig ist.
Deren Gesülze kannst du getrost vergessen. Die wollte dich nur zum Tanken animieren.

Nur mal ein Wort zur der Bahn.

Ich pendel jeden Tag nach Sylt.

Hier fuhr die Bahn ( NOB ) überhaupt nicht mehr pünktlich ab 9Uhr.

Verspätungen von bis zu 89Minuten war das längste was wir gesammelt hatten.

(Für den Arbeitgeber die bescheinigung das der Zug Probleme hatte)

Und die Fahren schon immer Stündlich nach Sylt. Also teilweise viele Zugausfälle.

Thema Ausland tanken,
da werde ich mich mal schlau machen müssen, wieviel es in Dänemark kosten.

Hi,
Also wo ich noch mit dem Zug fahren musste, war es die reinste Katastrophe früh´s. Verspätungen waren Dauerzustand und 3x umsteigen waren das tägliche Erlebnis. Dazu kommen die Wartezeiten zwischen dem Umsteigen im Winter.

Gestern musst ich leider mal wieder Tanken. Dort wo ich grad war, gab es die Aral mit 1,499€ pro L und eine Freie mit 1,429€ pro L.
Und die waren direkt nebeneinander 😰
Einfach nur ne Frechheit für Leute die auf´s Auto angewiesen sind.

gruß B-ride

Ähnliche Themen

Also vor 1 woche war der Diesel auf 1.52 Euro diese Politiker brauchen einen auf die fresse😠

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Also vor 1 woche war der Diesel auf 1.52 Euro diese Politiker brauchen einen auf die fresse😠

Heul nicht rum, was sollen wir Benzinfahrer sagen " 1,61Euro" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Also vor 1 woche war der Diesel auf 1.52 Euro diese Politiker brauchen einen auf die fresse😠
Heul nicht rum, was sollen wir Benzinfahrer sagen " 1,61Euro" 😁

Diesel lohnt sich auch nicht mehr bei den preisen😠

Der Spritpreis wird in Zukunft eher steigen statt fallen. Also richtet euch schon mal mittel bis langfristig auf gut 2 € pro Liter ein. Was meiont ihr? Wie hoch wird der Preis in fünf Jahren wohl sein? Ich denke so bei 2,30 €. 🙁

Dafür lohnt sich inzwischen der LPG-Umbau immer mehr...😉

http://www.bild.de/.../209-euro-fuer-21-liter-super-17575542.bild.html

Wer von euch glaubt den Scheiss ?

Ich meine, wenn man gerade am Tanken ist, dann guckt man doch auf die Zapfsäule.. und da müsste doch auffallen das pro sekunde die Euro Anzeige 10 Euro sprünge macht.

Hi,

anhand der Beträge kann man sehen das sind meistens die üblichen 10 oder 20l tanker die es "erwischt" hat. Die gucken meistens net auf den Preis.

Mir selbst ist es auch schon passiert das ich net auf den Preis geachtet habe,waren aber noch andere Zeiten 😉

Aber im Prinzip selbst schuld,man muß schon die Augen auf machen.

Gruß tobias

Aber mall ehrlich wen die preise fürn Diesel nach 1-3 jahren 2.30 euro kosten wird dan verkauf ich mein fahrzeug und holl mir Fahrrad ich mein alles wird teurer nur unsere Löhne bleiben gleich irgendwas ist verkehr oder bin ich dumm😠

Hi,

wir sind halt daran gewöhnt das mobilität billig ist. Die folge ist das viele aufs billige Land ziehen und jeden Tag dutzende oder hunderte von KM pendeln-> kann man ja von der Steuer absetzten.

Oder Nordseekrabben werden nach Marokko zum schälen gefahren weil Handarbeit dort so schön billig ist,der transport kostet ja nix.

Wie und auch die Wirtschaft wird sich in den nächsten Jahren/Jahrzehnten dran gewöhnen müssen das mobilität teuer wird.Das ist ein ganz natürlicher vorgang wenn das Öl langsam knapp wird.

Wir müssen dann halt in die nähe unserer Arbeitsplätze ziehen und die Industrie muß sich überlegen ob es net vielleicht sinnvoller ist sich auf Regionale Märkte zu beschränken. Dann haben wir halt net mehr 10 verschiedene erdbeerjoghurt im Supermarkt stehen sondern nur noch eine regionale sorte.

Noch vor 150 Jahren sind die meisten menschen nur selten weiter als 100km rum gekommen,ihr ganzes Leben lang. Ganz so schlimm wird es sicher net werden aber billige und unbegrenzte Mobilität werden wir uns auch net mehr leisten können.

Gruß tobias

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dafür lohnt sich inzwischen der LPG-Umbau immer mehr...😉

Leider auch nicht überall,die Gaspreise werden vielerorts unverhältnismäßig angezogen 😠

Hier mal die "Hölländische" Preise

Img-1007
Deine Antwort
Ähnliche Themen