Super Super und Super Diesel ... ?

Mercedes E-Klasse W212

Nachdem ich hier letztens ein bischen Reklame gemacht hatte für die hochoktanigen Kraftstoffe bei Zündungs- und Rauchproblemen, war es dringend an der Zeit für einen Selbstversuch am eigenen Wagen ... man sollte schliesslich nicht Wein predigen und selber Wasser trinken.

Der 250 CDI, KM-Stand 43.000, fiel in letzter Zeit ein wenig durch Knurrigkeit auf, die letzte Autobahnfahrt lag 2 Wochen zurück, seither nur Kurzstrecke. Also den zu dreivierteln leeren Tank aufgefüllt mit Ultimate Diesel (1, 59.9 statt 1,49.9 für normales Diesel, einigermassen widerstrebend wegen dieser prohibitiven Preise, aber dafür liegt die Ketan-Zahl bei 60 statt 55 oder 51, wie gesetzlich als Mindeststandard normiert ...).

Danach auf die Autobahn mit der Vorgabe gemütlichen Reisens; nach 260 km mit einem Schnitt von 99km/h wegen der vielen Baustellen auf hügeliger Strecke war das Auto wieder gut frei, lief leiser als vorher ... und hatte genau 6.0 Liter auf 100km gebraucht (lt. BC).

Fazit: Über den Winter bleibt es bei diesem Sprit ...

Gruß
T.O.

Beste Antwort im Thema

glaube versetzt berge. 🙄

167 weitere Antworten
167 Antworten

Hallo zusammen,

auch ich habe erst kürzlich mal einen Bericht im Fernsehen über den "Wundersprit" gesehen. Experten der Dekra und des ADAC hatten bei Tests festgestellt und in Labors zusätzlich testen lassen, alles Quatsch und Geldmacherei. Kein moderner Motor braucht diesen Sprit wirklich.

Ich tanke hier bei Metro seit vielen Jahren mein Diesel und bin mehrere 100.000 km immer damit gut gefahren. Und so wie heute ist dort der Sprit teilweise bei Preisumstellung gar bis zu 12 Cent pro Liter billiger, als 1 km weiter bei Aral!! Und auch normalerweise ist bei der Metro Tanke immer 4 - 5 Cent weniger pro Liter zu zahlen. Und die Tanke ist frei für jedermann, auch nicht Metro Kunden sind willkommen.

Gruß Hans-Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Juergen 005


Hallo zusammen,

auch ich habe erst kürzlich mal einen Bericht im Fernsehen über den "Wundersprit" gesehen. Experten der Dekra und des ADAC hatten bei Tests festgestellt und in Labors zusätzlich testen lassen, alles Quatsch und Geldmacherei. Kein moderner Motor braucht diesen Sprit wirklich.

Ich tanke hier bei Metro seit vielen Jahren mein Diesel und bin mehrere 100.000 km immer damit gut gefahren. Und so wie heute ist dort der Sprit teilweise bei Preisumstellung gar bis zu 12 Cent pro Liter billiger, als 1 km weiter bei Aral!! Und auch normalerweise ist bei der Metro Tanke immer 4 - 5 Cent weniger pro Liter zu zahlen. Und die Tanke ist frei für jedermann, auch nicht Metro Kunden sind willkommen.

Gruß Hans-Jürgen

Richtig so - die meisten Motoren können nicht mal etwas mit den auf dem Papier vorhandenen Vorteilen des Wundesprits anfangen. Die Metro-Tankstellen werden übrigens überwiegend von JET beltrieben (falls sich da in den letzten Monaten nichts geändert hat- muss ich aktuell mal klären)

Hallo User, bevor ich meinen Senf dazu gebe, habe ich mal eine Frage. Wer von Euch fährt in seinem Benz überhaupt diese Diesel wie Ultimate? Die meisten fahren es wohl nicht, aber schreiben ganze Romane darüber.
Freue mich auf Euer Outing.

Lejockel

Ich tanke 2-3 mal im Jahr den Ultimate Diesel. Einfach nur so , damit ich mich besser fühle und ich denke ich tue meinem Auto was gutes. Ich glaube schon, das man mit dem SuperDiesel durchaus etwas mehr Rückstände verbrennen kann.
Aber einen Unterschied in Leistung merke ich da nicht.
Allerdings der Diesel in Polen ist etwas anders gemischt und dort bilde ich mir ein ein kleines Leistungsplus zu merken, besonder im Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten...
Gruss Manni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Hallo User, bevor ich meinen Senf dazu gebe, habe ich mal eine Frage. Wer von Euch fährt in seinem Benz überhaupt diese Diesel wie Ultimate? Die meisten fahren es wohl nicht, aber schreiben ganze Romane darüber.
Freue mich auf Euer Outing.

Lejockel

Ich fahre schon seit Jahren ganz normalen Diesel. Warum soll ich den etas teureren Diesel fahren der nichts bringt sondern nur die Kassen der Ölmultis füllt. Das hat selbst der ADAC schon mal gesagt.

Jeder der hier sagt er fährt ihn und hat dadurch Vorteile, lügt sich in die eigene Tasche.

Aber es kan jeder sein Geld ausgeben wofür er will, soviel Freiheit gibt es noch.😛

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich tanke 2-3 mal im Jahr den Ultimate Diesel. Einfach nur so , damit ich mich besser fühle und ich denke ich tue meinem Auto was gutes. Ich glaube schon, das man mit dem SuperDiesel durchaus etwas mehr Rückstände verbrennen kann.
Aber einen Unterschied in Leistung merke ich da nicht.
Allerdings der Diesel in Polen ist etwas anders gemischt und dort bilde ich mir ein ein kleines Leistungsplus zu merken, besonder im Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten...
Gruss Manni

Geht mir in Rumänien auch so!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von manni512


Allerdings der Diesel in Polen ist etwas anders gemischt und dort bilde ich mir ein ein kleines Leistungsplus zu merken, besonder im Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten...
Gruss Manni
Geht mir in Rumänien auch so!

Wo Ihr Euch mit dem Stern überall hinwagt 😁 😁

Da halte ich doch lieber einen Abstand von mindestens 200km ein

JV

Zitat:

Wo Ihr Euch mit dem Stern überall hinwagt 😁 😁

Da halte ich doch lieber einen Abstand von mindestens 200km ein

JV

Vielleicht nehmen die ja den Stern abends mit rein. 😎😁

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Wo Ihr Euch mit dem Stern überall hinwagt 😁 😁

Da halte ich doch lieber einen Abstand von mindestens 200km ein

Vielleicht nehmen die ja den Stern abends mit rein. 😎😁

Na logo. Du nicht?

Meiner steht nachts immer schön warm und trocken😁

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Meiner steht nachts immer schön warm und trocken😁

im schlafzimmer.

neben dem bett.

... bussi auf den stern...

... und die mutti pennt dafür inner garage 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Meiner steht nachts immer schön warm und trocken😁
im schlafzimmer.
neben dem bett.

... bussi auf den stern...

... und die mutti pennt dafür inner garage 😁

Hm...warum bin ich nicht darauf gekommen?

Ich frage sie mal heute abend, ob sie tauscht. Hey, die Garage ist auch viel größer und da hat sie genug Platz für...für...naja, was Frauen halt so haben. Schuhe, Schuhe, Schuhe...

😁

Ja, und wenn die Garage nicht beheizt ist bleibt die Mutti auch länger frisch 😁 😁

JV

Mal wieder weg von der Mutti. Ihr schaft es immer wieder mich zu ertaunen. Von Diesel zur Mutti. Sagt ihr das bloß nicht.

Meine Erfahrungen mit Aral Ultimate: Ja ich fahre es fast ausschließlich. In den letzen Jahren über 200000 Km. Bei 40000 Km im Jahr macht das 320 Euro Mehrkosten im Jahr. Das gebe ich gerne aus. Weil: Ich habe in meinem alten Auto vor der Umrüstung auf DPF erst Diesel mit RME gefahren und hatte den Eindruck er springt nicht mehr so gut an und irgendwie drehte er nicht mehr wie früher. Nach 3- 4 Tankfüllungen wurde er merklich "freier" und viel wichtiger war, dass er wirklich nicht mehr so viel rußte, wenn man mal richtig gepelzt hatte. Vornehmlich bei Kickdown. Aber das Beste kommt noch, Zuheizer ging schon eine Weile nicht mehr an. Werkstatt: Muss Brennkammer raus! Nach der 4 Tankfüllung Ulitmate großer Qualm und dicke Verpuffung und siehe da, seit diesem Tag tat die Zuheizung wieder ihre Pflicht. In Frankreich fahre ich dann immer Total Excellium. Und glaubt es oder nicht, er regeneriert den DPF wesentlich öfter als mit Ultimate.
Fazit: Jeder tankt was er will und keiner schimpft auf den Anderen, wenn der den "teuren" Diesel tankt. Denn der Hauptpreistreiber sind nicht die Konzerne (Geld zu verdienen ist legitim, machen die Meisten von Euch auch) sondern der Vater Staat mit seinen Steuern.

Lejockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Mal wieder weg von der Mutti. Ihr schaft es immer wieder mich zu ertaunen. Von Diesel zur Mutti. Sagt ihr das bloß nicht.

Meine Erfahrungen mit Aral Ultimate: Ja ich fahre es fast ausschließlich. In den letzen Jahren über 200000 Km. Bei 40000 Km im Jahr macht das 320 Euro Mehrkosten im Jahr. Das gebe ich gerne aus. Weil: Ich habe in meinem alten Auto vor der Umrüstung auf DPF erst Diesel mit RME gefahren und hatte den Eindruck er springt nicht mehr so gut an und irgendwie drehte er nicht mehr wie früher. Nach 3- 4 Tankfüllungen wurde er merklich "freier" und viel wichtiger war, dass er wirklich nicht mehr so viel rußte, wenn man mal richtig gepelzt hatte. Vornehmlich bei Kickdown. Aber das Beste kommt noch, Zuheizer ging schon eine Weile nicht mehr an. Werkstatt: Muss Brennkammer raus! Nach der 4 Tankfüllung Ulitmate großer Qualm und dicke Verpuffung und siehe da, seit diesem Tag tat die Zuheizung wieder ihre Pflicht. In Frankreich fahre ich dann immer Total Excellium. Und glaubt es oder nicht, er regeneriert den DPF wesentlich öfter als mit Ultimate.
Fazit: Jeder tankt was er will und keiner schimpft auf den Anderen, wenn der den "teuren" Diesel tankt. Denn der Hauptpreistreiber sind nicht die Konzerne (Geld zu verdienen ist legitim, machen die Meisten von Euch auch) sondern der Vater Staat mit seinen Steuern.

Lejockel

Das werde ich mal testen, da ja bei 1x tanken noch kein wirklicher Unterschied feststellbar ist.

Also ich bin im vergangenen Jahr damit angefangen Ulitimate Diesel zu tanken. Damals fuhr ich noch einen Passat 2,0 TDI. Der Wagen war nicht ganz vier Jahre alt und hatte etwa 150 tkm runter. Der Motor lief deutlich ruhiger. Bei meinem jetzigen E250 CDI hab ich das Ultimate mit wenigen Ausnahmen von Anfang an getankt.

Heute habe ich noch gedacht, daß selbst der kalte Motor mit dem Ultimate sehr ruhig läuft. (Möglicherweise bei Kälte ruhiger noch als bei höheren Temperaturen, war mein Eindruck) Der Ultimate Diesel hat einen höheren Cetanwert als das V-Power Diesel und hat auch nicht so einen hohen Preisaufschlag. Deshalb bleibe ich bei dem Ultimate.

In einem Beitrag hier hatte ich gelesen, daß jemand den Eindruck hatte, bei höheren Außentemperaturen wäre der Motor mit Ultimate (wegen des höheren Cetanwertes) lauter. Das kann ich zwar nicht verstehen, aber da ich heute besonders auffällig den sehr ruhigen Lauf mit Ultimate bei niedrigen Temperaturen festgestellt habe, werde ich im Sommer mal eine Zeit lang Normaldiesel probieren. Bin mal sehr gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen