Super statt SuperPlus beim 1.6er 105PS

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
was passiert wenn man seit 100.000km Super statt Super Plus beim 1.6er 105PS getankt hat?
Gibt es irgendwelche folgen für den Motor?
Gruss

15 Antworten

Re: Super statt SuperPlus beim 1.6er 105PS

Zitat:

Original geschrieben von Honigard


Hallo,
was passiert wenn man seit 100.000km Super statt Super Plus beim 1.6er 105PS getankt hat?
Gibt es irgendwelche folgen für den Motor?
Gruss

Wird es gar keine geben.

wenn das irgendwie schädlich für den motor wäre oder folgen hätte, würde auf dem tankdeckel auch nur super+ und nicht beides stehen!

Eine oft gestellte Frage. Super ist absolut okay. Gegebenfalls hat man damit kleine Leistungseinbußen und ein minimal schlechteres Ansprechverhalten.

Für den Motor Null Problemo. 😉

Sicher.

Aber wenn du die maximale Leistung der Maschine herausholen willst und dabei auch noch den niedrigsten Verbrauch MUSST du 98 Oktan verwenden.

Mit 95 Oktan nutzt du höchstens 80-90 % des Drehmoments aus. D.h. du trittst das Gaspedal fast immer durch und beim Anfahren und beim Rangieren im ersten Gang wirkt er schwerfälliger. Damit verbrauchst du automatisch gut einen Liter mehr. Dafür ist der Sprit ca. 6 cent billiger.

Fazit: Also wir haben es hier schon tausendfach vorgerechnet: Es ist von den Kosten her EGAL, was man tankt.

Daher fahre ich seit 4,5 Jahren ausschliesslich 98 Oktan, weil die Maschine sauberer läuft (daher denke ich, dass es AUF DAUER auch gesünder ist, da weniger Ablagerungen entstehen......und der 77 KW hat 16 Ventile, das muss man auch bedenken, da setzt sich viel Dreck ab).

Ähnliche Themen

Ich fahre seit 35000 km mit super. Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,7l. Auf der Bahn macht er laut Tacho 215. Und beim Anfahren muss man nicht Vollgas geben! Ich habe zwischenzeitlich mal zur Probe Super+ (5 Tankfüllungen) getankt und hatte absolut keinen Unterschied festgestellt (außer beim anfahren mit Klima). Ein Minderverbrauch konnte nicht festgestellt werden!

215 ist schon bisschen viel 😉
aber wenn das dein tacho sagt

miss mal mit einem navi, da stellst du fest das er viel weniger macht

es sei den berg runter mit rückenwind

mfg werter

Ich habe doch geschrieben laut Tacho, ich weiß das das kein Realwert ist! Laut Navi sind es 202. Schaft er aber nur bergab mit Rückenwind und Heimweh!

moin,

mal die suche benutzen, das thema haben wir neulich erst großzügist durchgekaut!

ich habe hier auch keine lust mehr gegen leute anzureden die von motorenbau und moderne hochaufgeladener Einspritztechnik keine ahnung haben!

FSI-Motoren sind auf Superplus und höher ausgelegt! wenn man die nicht tank verdrecken einspritzdüsen und ist mit vermehrte dreckablagerung in den Brennkammen...

alles andere bitte im anderen thema nachlesen!

mfg

Hey Wing, vom FSI ist hier doch gar nicht die Rede. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


Hey Wing, vom FSI ist hier doch gar nicht die Rede. 😉

davon gehe ich aber aus, bei der fragestellung des TS!

Denn soviel Verstand muss ich vorraussetzen, das man die anweisung des handbuches befolgt oder zumindest die des tankdeckels!

und wenn er von super oder super+ spricht ist es für mich der FSI, dann sonst würde er von Super oder Normal sprechen!

mfg

Häääää ???

Also manche hier haben echt NULL PLAN !!!

Der 1,6 16V-Motor mit 77 KW (105 PS) ist KEIN FSI und der Betriebsstoff nennt sich : SUPER PLUS mit 98 Oktan !!!

DAS IST FAKT

Er "kann" auch mit 95 Oktan betrieben werden....aber das haben wir doch mittlerweile tausendfach...... nee, wisst Ihr, Leute...Wahnsinn...wie oft schon 😕

Der FSI der 1. Generation kam im Anschluss (2002-2003) und brauchte ebenso 98/95 Oktan.

Der aktuelle FSI verwendet ausschliesslich 95 Oktan......

Und wer meint, er merkt mit 100 Oktan einen Leistungsschub, der sollte hier besser nix reinschreiben.....

Ganz locker bleiben. 😉

Der 1.6 16V ist kein FSI.

der FSI hat 110 ps
der normale 16V 105 ps

Sind zwei grundverschiedene Motoren. Der 1.6 16V ist um einiges unkomplizierter als der FSI. 95 Oktan geht völlig i. O. Den darf er ohne Bedenken bekommen.

Anmerkung zu den aktuellen FSIs (um die es hier aber nicht geht): 😉

Ab 11/04 läuft der 1.6 FSI nicht mehr auf sparsamen Schichtladebetrieb, sondern auf rein homogener Einspritzung.

Dadurch muß jetzt nicht mehr das teure Super Plus getankt werden. Der Verbrauch erhöhte sich nur minimal (0,3 Liter).
Das aber nur mal so am Rande.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


davon gehe ich aber aus, bei der fragestellung des TS!

Denn soviel Verstand muss ich vorraussetzen, das man die anweisung des handbuches befolgt oder zumindest die des tankdeckels!

und wenn er von super oder super+ spricht ist es für mich der FSI, dann sonst würde er von Super oder Normal sprechen!

mfg

Hui, sei doch nich so aufgebracht und les mal lieber richtig. 😉 Ka warum du vom FSI ausgehst, wenn im ersten Post steht:

Zitat:

Original geschrieben von Honigard


Hallo,
was passiert wenn man seit 100.000km Super statt Super Plus beim 1.6er 105PS getankt hat? Gibt es irgendwelche folgen für den Motor?
Gruss

Wie ja schon erklärt wurde, fehlt es dem 1,6er 16V 105 PS dann etwas an spritzigkeit, er läuft unriher und es sollen ca. 5 PS fehlen. Im Tankdekel ist des wegen auch -genau wie beim FSI- die Angabe von 98/95 Oktan. 😉

Ob man Super oder Super Plus tankt sollte man auch von den Strecken abhängig machen. Bei nur Kurzstrecken und Stadtbetrieb würde ich wohl super fahren. Da verbraucht man eh durchs Ampelstoppen schon mehr Benzin, dann kommts auf den geringen Mehrverbrauch bei Super auch nich mehr an.

Aber wer nen Guten Mix aus Landstraße, AB und Stadt hatte, sollte zum Super Plus greifen. Es tut dem Motor gut, verhinder Ablagerungen und das Autochen fährt um einiges ruhiger! 🙂

Ich fahr bsp. nur Super Plus. Ein ständiger Wechsel zwischen Super und Super Plus ist meiner Meinung nach aber auch nicht der Knaller. Es braucht allein schon 2 Tankfüllungen bis nur noch reines Super Plus im Tank ist.

Mahlzeit alle zusammen,

kann mir denn einer sagen, wann die Umstellung erfolgte ?

Kann der Golf V mit FSI ausschließlich mit 95 Oktan gefahren werden ?

MfG
axo

Deine Antwort
Ähnliche Themen