Super statt Diesel
Hallo.
Habe aus Unachtsamkeit 0.5L super in den tank gelassen.
Sofort einen Mechaniker angerufen der meinte ich soll nur Diesel volltanken und es könnte nichts passieren. Hat da jemand Erfahrungen...viele Bekannte sind der Meinung das bis zu 5 L nichts passiert. Ist dem so? Hat jemand schonmal sowas gehabt?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mari33 schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:14:08 Uhr:
Danke für die Info.Ich habe gelesen das das Alter des autos da eine große Rolle spielt.
Leider habe ich da keine Erfahrungen. Lese unterschiedliche Sachen im Netz. Kosten einer Reparatur würden bei ca 6000 Euro liegen.
Grüße
Hallo
Umgekehrt hast du sofort ein teures Problem (also Diesel in einem Benziner) wenn du das Fahrzeug ohne Tankspülung danach startest.
Sicher sind die Fahrzeuge heute moderner und empfindlicher geworden. Aber die geringe Menge Benzin auf einen danach mit Diesel vollgetankten W204 darf da keine Schäden im Brennraum / Injektoren hinterlassen.
Gruß Michael
Edit: Glaubst du das die andauernd die Tanklaster spülen (komplett entleeren) bevor die anderen Kraftstoff befördern? Der Wasseranteil ist ebenfalls gewaltig. Also die Fahrer die abends den Schlauch von ihrem Tanklaster zu Hause in Fässer entleeren und die fehlenden 200 Liter dann mit Wasser wieder auffüllen. Hatten so einen Fall in unserer Nähe.
15 Antworten
Zitat:
@Mari33 schrieb am 12. Oktober 2020 um 10:55:44 Uhr:
Hallo.
Habe aus Unachtsamkeit 0.5L super in den tank gelassen.
Sofort einen Mechaniker angerufen der meinte ich soll nur Diesel volltanken und es könnte nichts passieren. Hat da jemand Erfahrungen...viele Bekannte sind der Meinung das bis zu 5 L nichts passiert. Ist dem so? Hat jemand schonmal sowas gehabt?
-----
Tipp
Gib 1/2 Liter Zweitaktöl in den Tank.
Kann der Pumpe nur helfen.