Super Plus - Super Bleifrei

BMW 3er E46

Hallo, habe jetzt schon öfter etwas von Leistungsverlust bei Super Bleifrei gelesen. Ist das wirklich so und auch spürbar ?
Fahre einen 330i Cabrio Automatik und muss zugeben das ich zu 95% das etwas günstigere Super Bleifrei fahre. Hat den schon jemand wirklich den Vergleich gemacht. Würde mich echt mal interessieren ob ich weiter mit ruhigem Gewissen das Super Bleifrei tanken kann.

22 Antworten

Leistungsverlust wenn überhaupt nur minimal. Ich meine aber das bei Super+ der Motor ruhiger läuft, und mein Benzinverbrauch bisschen gesunken ist....

Ich merke keinen Unterschied bei meinem 323i mit Steptronic.  

also Endgeschwindigkeit war mit beiden 323ern (cabrio und limo) normal, Beschleunigung auch nicht deutlich anders. Aber der Verbrauch....mit Super in der Limo 9,5(SP8,5) und im Cabrio mit Super eigentlich immer 10,5-11(SP9,5-9,8). Mein Fahrprofil ist aber auch sehr viel Landstraße(da braucht man selbst bei zügiger Fahrt selten mehr. Unser 523i(also jetzt eigentlich meiner 😉 ) braucht laut meinem Vater immer 9Liter Super und auf Langstrecken(autobahn 140-160) ist er mit 8 - 8,5 dabei. Aber alles mit Super. Werde das in Zukunft mal beobachten, wenn ich mit dem Auto fahre

Gruß

Silvio

Also ich finde wenn man sich schon einen Sechszylinder zulegt dann sollte man auch Super Plus fahren.
Immerhin ist der Motor dafür ausgelegt.
Und wenn er nur nen bischen weniger dadurch verbraucht hat es sich doch wieder gelohnt.

Ich habe wenig Geld, da Schüler, und tanke trozdem Super+.
Finde es einfach merkwürdig sich den "stärkeren" Motor kaufen zu wollen, dann aber nich das geld für den richtigen Sprit zu haben.

Ähnliche Themen

sag das mal den Leuten die auf Gas umgerüstet haben 😉, nein aber ehrlich, also mit Gas war ich fast fürs halbe Geld unterwegs, aber ob ich pro Tankfüllung 2€ mehr oder weniger zahle hat mich auch noch nicht gestört. In dieser Hinsicht geb ich ihm voll Recht!

Gruß Silvio

Ich habe auch schon mal testweise Super auf meinem 330CI gefahren, gefühlsmäßig hängt er mit SPlus besser am Gas. Der Motor ist ja schließlich ab Werk auf SPlus ausgelegt. Berichten zu Folge verlieren Motoren die auf SPlus ausgelegt sind 5PS an Leistung.

Somit gönne ich meinem Sommermobil immer SPlus.

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


sag das mal den Leuten die auf Gas umgerüstet haben 😉
Gruß Silvio

Da ist dann natürlich so ein großer Unterschied, dass es sich extrem lohnt!

OT: Schade das du nicht mehr zu den E46er gehörst, jetzt hab ich mir grade einen geholt und du verkaufts deinen 😉
Aber wenigstens bist du dem M52 treu geblieben, ist ja schon dein dritter, oder? 😉
Soweit ich weiß: Limo mitm b25, Cabbi mitm b25 und jetzt den E39 auch noch mitm b25 ^^

Scheinst ja auf den Motor zu stehen 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


sag das mal den Leuten die auf Gas umgerüstet haben 😉, nein aber ehrlich, also mit Gas war ich fast fürs halbe Geld unterwegs, aber ob ich pro Tankfüllung 2€ mehr oder weniger zahle hat mich auch noch nicht gestört. In dieser Hinsicht geb ich ihm voll Recht!

Gruß Silvio

Na ja Super+ hat 98 Oktan und Gas 106 Oktan und damit ist klar das Gas der edlere Saft ist.🙂

Gruß mclaren

allso mein 330ci magt kein super , nur super plus,

mit super plus ist der motor viel starker und er schaft die 250

bin mal ein paar wochen mit super gefahren ( nie mehr ).

was mir aufgefallen ist mit super hat er im stand ein paar mal gesegt , was er mit super plus nicht mehr macht.

ab heute werde ich auch nur Super + fahren 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Daniel318is


Ich habe auch schon mal testweise Super auf meinem 330CI gefahren, gefühlsmäßig hängt er mit SPlus besser am Gas. Der Motor ist ja schließlich ab Werk auf SPlus ausgelegt. Berichten zu Folge verlieren Motoren die auf SPlus ausgelegt sind 5PS an Leistung.

Somit gönne ich meinem Sommermobil immer SPlus.

5% sind bei mir 11,55 PS und NICHT nur 5 PS. ;-)

Der Klopfsensor verstellt dann die Zündung und Du hast eine etwas niedrigere Leistung (ca. 5%) und etwas mehr Verbrauch,
so daß es sich auch vom finanziellen her nicht lohnt.

Bei Super+ ist es umgekehrt, da hast Du eine minimale Mehrleistung gegenüber Super.

gefühlsmäßig hängt er mit SPlus besser am Gas was man nach kurzer Zeit spürt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63


Na ja Super+ hat 98 Oktan und Gas 106 Oktan und damit ist klar das Gas der edlere Saft ist.🙂

Gruß mclaren

Da stimm ich Dir voll zu 🙂 Gas ist schon was feines. Mein geliebtes Auto wird aber heut verkauft(aus Mangel an Nutzung)

Gruß Silvio

Servus,

hatte in der letzten Zeit auch nur Super getankt und die Gasannahme kam mir weniger spontan und der Wagen allgemein träger vor. Dachte aber das liegt an den sehr hohen Temperaturen. Jetzt hab ich mal wieder Super+ getankt und irgendwie fühlt er sich wieder sponatner an, trotz gleicher Temperaturen. Für mich steht fest Super+ spar ich lieber wo anders paar Euro 😉

MFG

Da ich nun diesel tanke, kann ich nur eine Erfahrung, die ich damals mit meinem MR2 gemacht habe, weitergeben. Der musste eigentlich Super tanken. Gelegentlich habe ich ihm aber mal Super+ gegönnt. Hatte damit ca. 5Km/h mehr Endgeschwindigkeit (250 anstatt 245).

Der ADAC hat mal die neuen noch teureren Sorten mit noch höheren Oktanwerten bei verschiedenen PKW getestet. Bei vielen Fahrzeugen blieb die Leistung / Verbrauch ziemlich gleich, bei einigen kam´s sogar zu Leistungsverlusten.

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen