Super Plus? / Fragen vor dem Kauf...

Audi TT RS 8S

Hallo zusammen,
ja - bin neu hier ...

Ich möchte mir nun demnächst
einen Gebrauchten "TT Roadster" zulegen -
so bin ich vor einiger zeit auf euch gestoßen!

Es wird ernst:

Nun bin ich mir aber momentan nicht sicher,
ob ich mich eher auf die 150 PS oder die 180 PS festlegen soll.

Quattro hab ich inzwischen aus Kostengründen und
zugunsten des größeren Kofferraums
schonmal vom Wunschzettel gestrichen.

so bleiben
150 PS -> Super Benzin, geringerer Verbrauch, scheinbar niedrigerer Unterhalt
180 PS (Front) -> Super PLUS Benzin (höherer Verbrauch und Unterhalt) - Mehrwert?

Wichtige Fragen beschäftigen mich:

- MUSS beim 180PS Modell "Super PLUS" getankt werden?
(oder muss das vieleicht garnicht sein? - Wie bei dem "kleinen"😉

- Wie spürbar ist der Unterschied im Unterhalt/Versicherung?

- Hat man mit 150 PS trotzdem ein "spritziges" Auto
(Ich würde sagen, ich fahre weniger Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn -
möchte aber gerne auf Landstraßen, über Berg und Tal, "flott" vorankommen
- naja - einfach etwas spass haben beim fahren...)

Wenn der TTR mit 150PS nicht als untermotorisiert zu bewerten sein sollte,
sondern totzdem den spass vermittelt, aufgrund dessen man ihn überhaupt erst
kauft, so wäre er eventuell ein Zugeständnis an die Vernunft... ?

150 oder 180 - das ist hier die Frage...
...ja - solche Probleme muss man sich schon selbst machen... ;-)

Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe!!!

Grüße
samson

18 Antworten

Hallo,

also mit der Wahl eines Audi TT bist du schonmal auf dem richtigen Weg!!!
Allerdings würde ich mir keinen 150PS Motor holen!!

1. Der TT bringt schonmal ein ordentliches Gewicht mit sich, welches auch bewegt werden will, gerade wenn du nach einem Roadster suchst, sind mit ein bisschen Ausstattung 1300kg kein Problem...

2. Schau mal in die Autobörsen hier im Netz, von den 150ern gibts mindestens genauso viele, wie es Sandkörner am Ballermann gibt 🙂

und wenn es sich anbietet, nimm auf jeden Fall die S-Line Ausstattung, kannste nix falsch machen!!

Gruss

Hallo,

ja nochmals danke für eure Beiträge!

Tja, also zum 150er hat mir hier also nun noch keiner geraten.
Muss wohl was dran sein.

Nur hätt ich eben endlich mal ein einigermaßen meinen Vorstellungen entsprechendes Fahzeug gefunden - nur leider mit 150 PS...

Aber sonst mit Leder/ Sitzheizung/ Klimaautomatik/ Windschott/ el. Verdeck
relativ jung und wenige KM...
leider kein xenon, kein bose, kein s-line

Die 18zoll 9Arm S-line Felgen - die ich unbedingt haben muss -
muss ich ohnehin nachträglich besorgen...

Den Gedanken - die Kiste ja evtl chippen zu lassen wenn ich mehr will - hab ich auch noch nicht ganz überwunden - würde hier etwas dagegen sprechen?
(Klar kost auch wieder extra)

... ich hab noch n paar jahre vor mir - und kann PS-Mäßig noch wachsen - aber wo soll das hin führen wenn ich jetzt 200 PS haben würde?
- weil vorwärts immer - rückwärts nimmer - oder? ;-)

Grüße
sam

Mach ne Probefahrt mit dem 150 und 180 PSer und gut ist. Kumpel von mir hat den 150 PSer im A4 Avant chippen lassen auf gut 194 PS. Geht wie die Hölle 😁

Also ich bin 6 TT´s Probegefahren und hab mich dann entschieden. Ich würde niemals gleich den ersten kaufen den ich sehe. Hol dir Vergleiche und entscheide selber, dass kann eh keiner von uns übernehmen.

Zitat:

... ich hab noch n paar jahre vor mir - und kann PS-Mäßig noch wachsen - aber wo soll das hin führen wenn ich jetzt 200 PS haben würde?

Mit nem "vernünftigen" Gasfuss kein Thema. Es macht nur einfach mehr Spass 😁

Ich persönlich fahre ein Coupé quattro mit 225 PS und würde dir raten, dass du dir einfach einen etwas älteren (aber gepflegten) gebrauchten kaufst. Angebote gibt es ja genügend. Mach eine vernünftige Garantie und du fährst wie mit einem Neuwagen.

Ich habe - vor dem Kauf meines Wagens - zuerst den Front 180er probiert, der einfach die Beschleunigung zu wenig auf die Straße bringt. Dann den quattro mit 180 PS, der mir etwas besser gefiel und dann entschied ich mich für den 225 PS quattro, weil er einfach optimal beschleunigt. Außerdem fahre ich bei jedem Wetter Überlandstrecken, wo der Allrad schon praktisch ist.

Vom Chip-Tuning halte ich wenig.

Zum Thema Super Plus: 95er zu tanken ist nicht sinnvoll, weil der Motor wirklich mehr verbraucht und die Leistung absinkt. Preislich bleibt es also egal, was du tankst. Leider gibt es an vielen Tankstellen (hier in Österreich) kein 98er mehr, weil das scheinbar nur 2 Prozent der Leute brauchen. Übringens habe ich auch gelesen, dass 100er Benzin nichts bringt, weil bei 98 Oktan der Klopffilter einsetzt. Ich fahre trotzdem mit Shell V-Power 100.

LG Markus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen