1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Super oder Super Plus tanken ??

Super oder Super Plus tanken ??

VW Golf 4 (1J)

Was tanke ich am besten beim Golf IV GTI 2.3 V5 und wieviel verbraucht der so ??

32 Antworten

der 1.4 braucht super, geht auch mit normal.

der 1.6 16v braucht superplus, geht auch mit super, aber NICHT mit normal.

und bevor ich vergesse...

die dekra hat damals v-power getestet.

einer der kanditen war ein golf 1.6 fsi 110 PS.

die haben den einmal mit super und dann mit v-power betankt.

ergebnis:

v-power 109 PS (also nennleistung)
super 96 PS (also weit drunter)

in diesem fall hätte man den fsi auch mit normalen superplus betanken können, da er dafür ausgelegt ist. v-power bringt ja bekanntlich keine mehrleistung.

Ich würd mir NIE ein Auto kaufen, das erst mit Super Plus auf Nennleistung kommt.
Das ist mir suspekt, hört sich nach ausgequetschtem Motor an.

welches benzin ein motor braucht, ist doch nur eine frage der verdichtung. "gequetsche" ist es dann, wenn der falsche sprit im tank ist. sonst ist es die nutzung des technisch machbaren 😉

warum die verdichtung beim 1.6 16v allerdings so hoch liegt, weiss ich leider auch nicht. ich denk' mal es ist ein abwägung zwischen drehmoment, drehzahlband und verbraucht, denn mit irgendwelchen mitteln haben es die vw-ingeneure geschafft, diesen motor genauso sparsam zu machen wie den 1.4er - trotz 30 mehr-ps.

Hi,
ich kann TwinStgt nur zustimmen. Meiner säuft alles was irgendwie brennt. Frühere Autos liefen mit unterschiedlichen Sorten nachvollziehbar schlechter oder besser, dem 1,6er ist das völlig wurscht. Die höchste Geschwindigkeit (laut Tacho ~205 > Drehzahlbegrenzer) habe ich mit Normalbenzin gefahren.
Wenn der Motor wirklich klopfen sollte, dann ist die Motorsteuerung defekt, die Klopfsensoren sind ja wohl nicht zum Spass eingebaut worden.
Sobald mir jemand nachvollziehbar beweisen kann, dass anderer Sprit wirklich etwas bringt, denke ich mal drüber nach. Da ich keine Rennen fahre, bin ich auf die letzten 2 PS auch nicht wirklich angewiesen.
Grüsse

ich find den unterschied zwischen super und superplus nicht mehr so gravierend wie früher, preislich gesehen, was mir aufgefallen ist, als ich mal super plus getankt habe, ist, dass mein verbrauch so nen halben liter runter ist, bei (vom gefühl her) selber fahrweise, kann aber auch zufall sein.. hab 1,6 8v

@Horny:

dein Motor darf auch Normal fahren. Hast ja den alten 8V.

und wenn VW schreibt, dass Super auch zugelassen ist (beim 1.6 16V), dann regelt hier schon der Kopfsensor. Evtl. ist es technisch gar nicht möglich, einen hochverdichtenden Motor so früh zu zünden, dass er mit "normal" nicht klopft? Ein Kumpel von mir hat es jedenfalls klopfen hören und ist dann meinem Rat gefolgt.

Also ich tanke nur Super Plus, weil ich einfach der Meinung bin, dass wenn ich mir so ein Auto leisten kann, dann kann ich doch auch die 4 cent mehr pro Liter bezahlen. Meint ihr nicht? Schaut mal, dass sind rund 2 € die ihr pro Tankfüllung mehr bezahlt, mir ist es das Wert. Mal abgesehen davon, dass die Preise echt der Hammer sind, aber der jeweilige Unterschied zum normalen Super ist ja immer 4 cent.

Je höher die Verdichtung, desto höher der Wirkungsgrad. Deswegen vielleicht die guten Verbrauchswert, die ich nur bestätigen kann.

Ob das jetzt an Super Plus liegt kann ich nicht sagen. Der Verbrauch hängt so extrem vom Gasfuß ab. Wenn man bisschen bewusst fährt, schafft man locker unter 8 l.

Na ja, wenn ich unbedingt Geld verbrennen möchte ...
Rechnen wir mal kurz zusammen: 8 l/100 km bei 15000 km im Jahr ergibt 1200 l. Für jeden Liter 4 ct meht bezahlen ergibt 48 €. Bei 9 l und 20000 im Jahr sind das schon 72€. Das V-Power ist noch teurer, oder? Das ist schon ein nettes Abendessen für zwei. Meiner Meinung nach, die bessere Investition, aber jeder soll machen was er will.
Grüsse

Dann rechne ich mal nach meiner Erfahrung:

20.000 km x 7,5/100 x 1,20 = 1500 Eur SP
20.000 km x 8,2/100 x 1,16 = 1640 Eur Super

Stimmt. 140 Euro für Abendessen über und dann noch die Leistung unter der Haube, die man bezahlt hat. Das nenne ich Investition! Und ich für meinen Teil habe diesen Verbrauchsvorteil! Würde ich ihn nicht sehen (MFA!) oder spüren, würd' ich auch günstiger tanken.

@meyster

auch wenn ich deiner meinung bin wird dieser unterschied von 0,7l/100km nicht ausschlisslich durch 3 Oktan zu begründen sein...

ich denke, dass die herstellerangaben schon hand und fuss haben und wenn vw sagt tankt 98 Oktan beim 1,6 16v dann kann ich sagen die Vmax ist mit 95 Oktan tatsächlich etwas geringer (zwischen 7-10km/h)... wenn ich dann ca 50 Euro pro jahr als unterschied dagegenrechne (der verbrauch schwankt meiner meinung nach nur unmerklich) dann kann jeder für sich entscheiden was er will...

dem motor schadet beides sicher nicht...

was natürlich keinen sinn macht ist beim 8v 98 Oktan zu tanken und dadurch einen leistungsschub zu erwarten (sich einzureden)

Ich tanke auch super

Zitat:

Original geschrieben von GTI-FAN


@ Timmsen

Also wenn du zuviel Geld hast und dem Ölkartell und dessen Aktionären noch mehr Geld in den Rachen schmeißen willst, dann tanke ruhig weiter Super Plus.

Dir und deinem Wagen wird das rein gar nichts bringen.

Viele Grüße

Ich bin definitiv auch der Meinung, dass der Motor mit Super Plus etwas ruhiger läuft, weniger verbraucht und mehr Leistung bringt. Kann mich den vorangegangenen Beiträgen nur anschließen!

Übrigens ist eigentlich viel interessanter, ob man seine Fahrweise den Spritpreisen anpasst. Ich denke zwar nicht jedesmal drüber nach, wenn ich aufs Gas trete (die MFA-Verbrauchsanzeige sollte man dann besser wegschalten ;-), aber wenn man z.B. bei der längeren Fahrt auf der Bahn die Zeit und die Möglichkeit hat, 1-2 Liter auf 100km weniger zu verbrauchen (Tempo 140 statt 160, geht nicht immer, ich weiß...), dann kann man das doch auch tun. Da spart man bestimmt mehr, als wenn man "billigeres" Benzin kauft.......

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass ich auch den netten Herren von der Bundesregierung mein Geld in den Rachen schmeißen würde :-) Dies nur noch der Vollständigkeit halber, aber das ist glaube ich ein anderes Thema......

stimmt!

wenn es um die spritkosten geht dann ist in erster linie die fahrweise interessant und wenn ich sehe, dass einige leute grundsätzlich nihct unter 2000 umdrehungen fahren weil das angeblich dem motor schadet 🙁)

naja, endlose diskussion... alles wird gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen