Super oder Super plus für 330 Ci ?
Hi Leute !
Was tankt man(n) denn so in nen 330 ?
Super oder Super plus ?
Wir sind da so ein bischen am Rätseln.
Gruß Mark-01
35 Antworten
Super reicht völlig. Manche fahren sogar mit Normalbenzin. Dank Klopfsensor schadets dem Motor nicht, höchstens der Verbrauch steigt - bei sinkender Nennleistung.
Cheers,
PB
Servus zusammen, hab meinem 318ti anfangs auch "nur" das
normale Super gegeben, zum Schluß hin (etwa die letzten 10 Betankungen) jedoch Super + getankt, man merkt da schon an besseren Durchzug, Ansprechverhalten, Verbrauch und Endgeschwindigkeit, aber normalerweise reicht Super vollkommen aus, SHELL V-Power würd i net tanken, Geldver-
schwenderei!!!
also ich hab bei super oder super plus bis jetzt noch keine unterschiede im verbrauch gemerkt.
tank aber trotzdem meist super plus, außer wenn ich bei shell tank.
super plus - steht auch so in der Bedienunggsanleitung für die reihensechser. wer nen 330i fährt muss doch wohl nich beim tanken sparen oder...?
Ähnliche Themen
Ich tanke auch Super Plus, habe nur einmal Super getankt (weil ich an der Tanke ned Super Plus auf Anhieb gefunden hab und nicht mehr weit gekommen wär).
Deswegen kann ich nicht genau sagen wie es mit Mehrverbrauch oder Minderleistung aussieht.
Und da es aufs Jahr hochgerechnet mir nicht mal 100 Euro sparen würde, Super zu tanken und wenn man bedenkt was die Karre sonst so kostet, überlege ich da auch nciht groß hin und her.
Grüße
Bruno
Naja, Super+ oder Super macht bei meinem schon einen Unterschied, kann die Erfahrung von 320d-RACER mit seinem 318ti nur bestätigen. Und was spart man denn wirklich, wenn man nur Super tankt? Sind pro Tankstop vielleicht ein oder zwei Euro? Das macht das Ansprechverhalten wiedeer wett.
Und wer sich nen 330 leisten kann, also... der will mir doch nicht erzählen, das er bei Super+ noch "rechnen" muß, oder???
finde ich auch.
wenn man pro 15 mal tanken eine tankfüllung mehr drauflegt, dann sind mir die paar euro weniger die paar oktan im tank echt mehr wert.
ist schliesslich ne wertanlage =)
Also ich merke keinerlei Unterschied zwischen Super und Super Plus - und da ich nix zu verschenken habe, tanke ich 95er Super. Faustregel: Je mehr Geld ich dadurch einspare, desto eher ist das M3 Cab am Start *G*.
Aber ernsthaft: Es ging ja nicht darum, Mark-01 zu demonstrieren, wie locker wir alle hier Unsummen Bargeld aus dem Ärmel schütteln und mit unserer Kohle Hubschrauber starten und landen lassen können, sondern was "geht". Fakt ist, daß der 330er kein 98er Super haben MUSS - und das war die Frage, wenn ich Mark richtig verstanden habe. Wenn wir uns da einig sind, können wir jetzt weiterposen 😁 - und Tom Coupéfahrer wird Präsident des "Benzinpreisignorierer e.V."!
Cheers,
PB
Zitat:
und Tom Coupéfahrer wird Präsident des "Benzinpreisignorierer e.V."!
Obwohl der auch bloß Super, und nich Super+ tankt 😁 😉
Tom
Ich kenne den Motor vom Z3. Super+ macht sich da erst ab ca. 5.500 upms bemerkbar. Dann zieht der Motor deutlich besser hoch bis zum Begrenzer, mit Super 95 packt er auch die Vmax nicht. Ich schätze, daß mit 95er mindestens 10 PS fehlen.
Ob man deswegen Super+ tankt, ist eine völlig andere Frage. Die relevanten Drehzahlen erreiche ich nur, wenn ich auf der Autobahn mindestens 220 fahren will. Da meine Winterreifen sowieso nur bis 210 zugelassen sind, tanke ich im Winter 95. Der Verbrauch scheint mir damit sogar eher etwas niedriger zu sein.
Gruß
Moin Leute
Übrigens, ich würde mal in der Betriebsanleitung deines Autos unter den technischen Daten nachschauen.
Ich glaube, bei den leistungsstarken BMW's steht ein Hinweis drin, dass die geschriebenen Fahrleistungen nur mit mindestens 98er-Oktan Benzin erreicht werden.
Und um einen spürbaren Leistungsunterschied festzustellen, muss man mindestens 3-4 Tankfüllungen durchlassen.
Also mein alter 325er hat sich schon einige Male auf der Autobahn kräftig verschnuckt (Ruckeln), nach dem ich 95er getankt hatte, wobei ich noch erwähnen muss, dass ich dieses Benzin immer bei Fahrten in die Ostblockländer tanken musste, weils nix anderes gab.
Gruss Thomas
ich tanke schon immer nur super+. der preisunterschied macht wegen dem marginal geringeren verbrauch und dem besseren ansprechverhalten nichts aus
btw. hab ich grad bei focus gelesen:
Die Beratungsfirma 'Ernst & Young' führte vor kurzem eine Studie durch, die in ihrer Schlussfolgerung einen drastischen Anstieg der Spritkosten prognostiziert und für jeden Autofahrer ein Horrorszenarium darstellt.
Der Preis für Benzin soll sich demzufolge in den nächsten Jahren verzweifachen und zwar bis zum Jahr 2015, hieß es in der jüngsten 'Focus-Money'-Meldung.
Als generelle Ursachen für den dramatischen Anstieg des Benzinpreises nannte 'Ernst & Young' vor allem die ansteigenden Produktionskosten und drastische Erhöhung der Ökosteuer.
tanke schon immer super plus aber eigentlich auch nur weil ich immer ins nachtbar land fahre und dort 15 - 20 cent spahre
hatte allerdings auch schon die super fasse drinen und ich kamm wirklich nie oder sehr langsam im vergleich auf die vmax
mfg
manuel
Also ich tanke bei meinem m3 jede 3 tankfüllung normal benzin und sonst nur super normal läuft ohne probleme!
Leistung ist auch da naja und wenn merkt man den unterschied kaum bzw fast garnet!