Super-Gau. Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Daimler. Aktuelle G-KLasse betroffen!
Wer einen G 320 CDI, G 350 CDI, G 350 Blutec oder einen G350 d der Baujahre 2006-2017 fährt, sollte jetzt hellhörig werden.
In all diesen Fahrzeugen ist der 6-Zylinder Diesel OM 642 verbaut.
Leider ist der offenbar nicht so Blue, wie er sein soll.
http://www.spiegel.de/.../...ft-wird-duenn-fuer-daimler-a-1157553.html
Die Frage ist, was jetzt auf uns Fahrzeugeigentümer zu kommt...
Beste Antwort im Thema
Es ist ein endloses Thema. Wäre es einfach, wäre es schon erledigt. Wie viele wissen, besteht ein Unterschied zwischen Recht und Gerechtigkeit. Betrug muss erst einmal nachgewiesen werden und dann muss es mit der Rechtssprechung abgeglichen werden (Vorsatz, Pech, Verkettung unglücklicher Umstände, Werk von Einzeltätern usw. usw. usw.)
Und auf 3 Dinge kann man sich verlassen: Auf den Tod, den Lobbyismus und die Rechtsabteilungen der Deutschen Automobilhersteller vor dt. Gerichten.
Selbst wenn die bezahlen... die Welt wird ja dadurch nicht besser. Das wird als Verlust gebucht und wirkt sich steuermindernd aus.
Das wirkliche Problem ist die steuerliche Förderung von Dieselkraftstoff. Die ist nirgends so hoch wie bei uns. Andere - ausländische - Hersteller haben das erkannt und haben die weitere Entwicklung Diesel Pkw zurückgefahren bzw. schon gestoppt. Die Entwicklungskosten stehen in keinem Verhältnis zu deren Absatzmärkten.
Die Deutschen finden das natürlich super, weil sie deren Marktanteile quasi geschenkt bekommen...denn der Kampf um diese ist Krieg. Ganz einfach. Und wie der geführt wird, kann man nun zumindest erahnen.
Die Regierung kommt aus der Nummer gar nicht raus ( Recht, Arbeitsplätze etc.)
Der einzige Weg wäre die Subventionierung schrittweise zurückzufahren bis auf Null und/oder dies über die Kfz Steuer zu regulieren. Dann würde sich das Thema von allein erledigen.
In den Lkw bzw. Lieferwagen ist das kein echtes Thema, da dort sehr viel mehr Platz für die notwendigen Einrichtungen vorhanden ist. Die Pkw sind schlichtweg zu stark verbaut...aber das ist ein anderes Thema.
Der Pkw Dieselanteil ist im Ländervergleich nur in D bzw. Zentraleuropa überproportional hoch. Im Rest der Welt spielt der Pkw Diesel eine untergeordnete Rolle. Andere Länder, andere Gesetze, anderes Bewusstsein.
Und VW kam in den USA aus einem einzigen Grund auf's Schafott:
Sie propagierten den Diesel ( in USA ist seit den 80igern der Diesel als umweltschädlich im Bewusstsein verankert. Man akzeptiert es im Nutzfahrzeugbereich, im Pkw wollte es man aber nie haben... Los Angeles hatte früher ein echtes Smog Problem, das bekamen sie in den Griff als sie sauberere Pkw verlangten.) als Cleanen Treibstoff - die cleveren Deutschen eben - und wollten damit ihren Expansionsdrang maximal forcieren. Sie betrogen ganz frech, indem sie Programme entwickelten, die interne Daten abändern. Also nicht guter Wille, Forschung und dann ist es bedauerlicherweise doch nicht perfekt. Nein, einfach glatter, reiner Betrug. Mit Absicht, denn jeder, der so etwas programmiert, weiss genau, was "das" für Auswirkungen hat und sichert sich dementsprechend ab...Man wollte Toyota um jeden Preis überholen und man hat damit noch sehr, sehr, sehr viel Geld gespart... Im Vergleich der Absatzzahlen agierten die anderen dt. Hersteller dort mit Diesel Minimalabsatz (BMW, MB, Porsche). Das juckte die dann auch nicht wirklich. Dort wurde der Diesel Pkw einfach aus den Preislisten genommen und die Welle war kaum erahnbar.
Auch recht interessant, der Boom der Kreuzschifffahrten. Finden ja alle so toll. Niedriglohn, all inclusive, keine Filter für Schweröl...Kabinenmessungungen in modernsten Schiffen ergab nächtliche Feinstaubbelastungen, dagegen sind die Werte im Stuttgarter Kessel (höchste Werte in D) quasi Reinluft....nachts laufen die Schiffe Volllast und die Klimaanlagen saugen Teile deren Abgase ein (am Tag vor Anker, da laufen nur einige Generatoren für den Strom..)
Aber anscheinend interessiert das bis jetzt niemanden....
Aber genug abgeschweift
MB hat über eine Milliarde in BlueTec investiert...die kriegen die Kurve
17 Antworten
Hier ist mal ein meiner Meinung nach interessanter Artikel und Sichtweise zu diesem Thema.
http://www.n-tv.de/.../...ht-Daimler-ist-nicht-VW-article19937845.html
Hallo zusammen,
es ist nun klar - Daimler wird nachbessern. Bleibt nur abzuwarten mit welchen Einbußen das einhergeht!
Schaut hier: http://www.n-tv.de/.../...ei-Millionen-Autos-nach-article19943025.html
Gruss
Ralf
Update +++ Update +++Update +++ Update +++Update +++ Update +++Update
http://www.bild.de/.../...aimler-diesel-nachruesten-52590030.bild.html
Update +++ Update +++Update +++ Update +++Update +++ Update +++Update
War ja klar, dass sowas kommt. Hoffen wir mal, dass die Aktion was bringt und Laufruhe und Leistung nicht beeinträchtigt werden.