Super-Gau in Italien

BMW X3 G01

Bin aktuell in Italien unterwegs und habe heute etwas erlebt, dass ich zuvor noch nie erlebt habe.
In Siena, habe ich den Wagen in der Tiefgarage geparkt und nach ca. 2 Stunden wollte ich den Wagen starten um das Parkhaus zu verlassen.
Bevor ich auch nur den Wagen starten konnte, poppten 12 Fehlermeldungen auf.
Schlussendlich ist das komplette System ausgefallen und der Wagen lies sich kein cm bewegen. Er hatte die Bremsen aktiviert, so dass es nicht vor und zurück ging.
Daraufhin mit BMW Assistance telefoniert und das weitere Vorgehen besprochen.
Einige Minuten / Stunden gewartet um dem Steuergerät Zeit zu geben um sich zu resetten. Hat alles nichts gebracht.
BMW schickte einen Abschlepper doch der passte nicht in die Tiefgarage, so dass sie dann versuchten den Wagen so aus der Tiefgarage zu bekommen.
Wie gesagt, der Wagen blockierte die Bremsen doch der gute Herr vom Service war der Meinung, dass wenn man Vollgas gibt dann bewegt sich der Wagen auch ein paar cm.
Nachdem sie dann noch versuchten mit einer Stahlkette den Wagen an der Vorderachse zu ziehen obwohl die Reifen/Bremsen blockierten brach ich das wutentbrannt ab.
Ich muss dazu sagen, dass ich dies mehrfach bis dahin schon probiert hatte, doch der italienische Servicemensch ignorierte mich und bewegte sich nicht aus mein Fahrzeug heraus.

Ich machte von dem ganzen Videos zur Beweissicherung.
Ich telefonierte erneut mit BMW Assistance um alles zu schildern. Aktuell wissen sie auch nicht weiter. Was bedeutet, dass mein Wagen immer noch in der Tiefgarage steht, ich in 2 Tagen eigentlich abreisen muss und mir die Frage stelle, was ich tun kann.

Der Wagen ist stolze 6 Monate alt und nun sowas.

Asset.HEIC.jpg
26 Antworten

So, es war die Batterie. Auto läuft wieder.
Doch haven direkt das nächste Problem. Wurde natürlich innerhalb von 10 Minuten unsere Tasche aus dem Auto geklaut

.jpg

Ein Urlaub zum abhaken... Kopf hoch :-/
Danke für die Aufklärung, das hilft vielleicht dem ein oder anderen der vor einem ähnlichen Problem steht.

Konnte der ADAC das schnell lösen? Vielleicht kannst du ja noch kurz was zum Lösungsweg schreiben.

Danke… ich kann es irgendwie mit Fassung tragen doch meine Frau ist durch…

Der ADAC hat kurz die Batterie gemessen und einfach eine neue eingesetzt. Danach lief alles wie zuvor

Hallo Maverick_1979,

nur kurz am Rande:
Diebstahl aus KFZ ist meist über die Hausrat bis zu einem gewissen Betrag bzw. Prozentsatz der VSu abgedeckt wenn der bestehende Vertrag nicht "uralt" ist!

Alles Gute für die Heimreise!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@patteBMW schrieb am 18. August 2021 um 19:34:02 Uhr:


Hallo Maverick_1979,

nur kurz am Rande:
Diebstahl aus KFZ ist meist über die Hausrat bis zu einem gewissen Betrag bzw. Prozentsatz der VSu abgedeckt wenn der bestehende Vertrag nicht "uralt" ist!

Alles Gute für die Heimreise!!!

Guter Hinweis, in meiner Hausrat ist das zum Beispiel der Fall. Hier schnell Schaden melden und die Antwort zu Regulierung abwarten. Das erste Angebot mit dem Hinweis die Sachen sind alt/gebraucht whatever ruhig mal diskutieren sollte es was von Wert gewesen sein... bei meinem Diebstahl hab ich 80% des Neuwertes ohne Rechnungsnachweis (hatte nur Fotos von den Sachen) bekommen nach viel Diskussionen, am Anfang waren es 40%... Leider waren die Elektrogeräte ausgenommen.

Gute Heimreise, falls die noch ansteht @Maverick

Danke an Euch alle!
Wir werden das beste daraus machen. Ziel ist es nun für morgen eine neue Schreibe zu bekommen.

Hallo Maverick, nur zum allgemeinen Verständnis: BMW-Assistance schickt in Italien bzw. einer doch relativ großen Stadt wie Siena "Giovanni aus der Hinterhofwerkstatt" um so ein Problem zu lösen?? Und der versucht mit einer Kette einen 2-Tonner mit Automatik "wegzuziehen" ?? Und auf die Idee mit der Batterie wäre Giovanni auch nicht gekommen?? Das kanns ja wohl nicht sein!! Hattest du diesbezüglich noch ein, sagen wir mal Evaluierungsgespräch mit BMW?? Hätte ich mir nicht gefallen lassen. Weiß nicht wie ich reagiert hätte in dem Moment wo der die Kette anbringt. Aber im Endeffekt de facto extrem wichtig, dass man mit Handy kompletten Film dreht (früher wäre das komplizierter gewesen es sei denn man hätte eine Videokamera dabei gehabt) und dann mal bei BMW auf den Tisch haut und die sollen mir gleich mal nen neuen X3 vor die Türe stellen (ich übertreibe jetzt mal absichtlich etwas).
Würde mich interessieren ob du ein nettes Abschlussgespräch mit BMW hattest.

Zitat:

@Rockethelmi schrieb am 25. August 2021 um 08:49:33 Uhr:


Hallo Maverick, nur zum allgemeinen Verständnis: BMW-Assistance schickt in Italien bzw. einer doch relativ großen Stadt wie Siena "Giovanni aus der Hinterhofwerkstatt" um so ein Problem zu lösen?? Und der versucht mit einer Kette einen 2-Tonner mit Automatik "wegzuziehen" ?? Und auf die Idee mit der Batterie wäre Giovanni auch nicht gekommen?? Das kanns ja wohl nicht sein!! Hattest du diesbezüglich noch ein, sagen wir mal Evaluierungsgespräch mit BMW?? Hätte ich mir nicht gefallen lassen. Weiß nicht wie ich reagiert hätte in dem Moment wo der die Kette anbringt. Aber im Endeffekt de facto extrem wichtig, dass man mit Handy kompletten Film dreht (früher wäre das komplizierter gewesen es sei denn man hätte eine Videokamera dabei gehabt) und dann mal bei BMW auf den Tisch haut und die sollen mir gleich mal nen neuen X3 vor die Türe stellen (ich übertreibe jetzt mal absichtlich etwas).
Würde mich interessieren ob du ein nettes Abschlussgespräch mit BMW hattest.

Nach so einer Nummer und so einem turbulenten Urlaub hat man sicherlich wenig Lust auf Nachbereitung. Ich stimme Dir aber zu, das wäre ein Weg. Ich frage mich nur, was BMW da für einen Druckpunkt hat irgendetwas zu unternehmen. Problem ist gelöst, welchen Hebel hat man auf den Hersteller bzw sein Autohaus?

Alternative wäre höchstens ein Bericht an die entsprechende Stelle (ADAC Autowelt, Internetpublikation, etc.), ob das allerdings tatsächlich aufgenommen wird ist auch noch fraglich.

Ich habe ähnliche nerviges mit anderen Herstellern bzw Autohäusern gehabt und im Nachgang wusste man von Zusagen zur Wiedergutmachung wenig.

Gruss

Da braucht man Nerven wie Drahtseile. Sowas dürfte südlich der Alpen leider nicht soo selten sein. Schlimm.

Kleines Update:
Wagen wurde zu meinem Händler gebracht um alles mal durch zu checken.

Resultat ist:
Querlenker kaputt
Alle Bremsen mussten getauscht werden
Batterie wurde erneut getauscht (wurde in Italien die falsche verbaut)
Steuergerät wurde getauscht weil auch durch den Systemfehler, die Alarmanlage beim Einbruch nicht richtig auslösen konnte

Das ganze ist nun auf Kulanz gelaufen…schlussendlich. Vorher hieß es, sie könnten nicht dafür geradestehen was andere mit dem Fahrzeug machen.
Doch glücklicherweise wurde alles von mir dokumentiert und auch so an die BMW Zentrale kommuniziert, so dass sie selbst ein Einsehen hatten.
Weiterhin haben sie es mir positiv zugeschrieben, dass weitere Schäden abwenden konnte.
Der Wagen war für eine Woche weg und hatte kostenlos einen Mietwagen zur Verfügung gestellt bekommen.

Was lernen wir daraus? Dokumentiert alles!

Danke für deinen ausführlichen Bericht dazu wie es ausgegangen ist!

Wie man sieht wird man ansonsten, wenn man nicht dokumentiert, besch... und das bei einem Premiumfahrzeug.

Ab jetzt ausnahmslos Spass und Freude mit dem Auto :-)

Also diese Geschichte ist ja wirklich unglaublich. Vielen Dank für die Hinweise. Alles Gute weiterhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen