Super e10 auf golf 2 oder nicht?

VW Golf

Hallo
mein 440000 Km Golf 2 1.8 (Motorken.RP)

schluckt ja auch das neue e10...

Doch ich weiß nicht...

bringt mir das irgentwas? mehr Km/ Euro...?

Würdet Ihr es auf das auto tanken??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf II Gti 16V


ich Tank es erst wen ich es schriftlich habe und 10 Jahre Garantie 😁😁
Mer Sag ich nicht mehr zu dem thema 😠

die garantie geb ich dir!

das man sich über sowas heutzutage noch n kopp machen kann... erstaunlich was adac und die bildzeitung so alles anrichtet....wen die deutschen nur bei allem so konsequent wären wie bei dem e10 märchen das einem da eingeschenkt wird...

@topic
hier im 35i forum fahren diverse leute e85 seit 100.000km ohne auch nur einen handschlag am auto zu machen. wen ihr also alle genug knete habt und euch verarschen lassen wollt: bitte!

60 weitere Antworten
60 Antworten

einspritzdüsen soll e10 ja auch sehr mögen :-)
haben ja mal ein richtiges e10 ( 10%ethanol ) gemischt, das mal 10 stunden einfach ohne pause durch ne einspritzdüse gejagt, man konnte am ende deutliche veränderungen feststellen...

--> deshalb tanke ich kein e10 :-)

Zitat:

Original geschrieben von Golfer2erGT


haben ja mal ein richtiges e10 ( 10%ethanol ) gemischt, das mal 10 stunden einfach ohne pause durch ne einspritzdüse gejagt, man konnte am ende deutliche veränderungen feststellen...

Das war also

reines Ethanol

, wenn ich das richtig verstanden habe. Was hast du festgestellt? Hast Du Bilder gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Golfer2erGT


haben ja mal ein richtiges e10 ( 10%ethanol ) gemischt, das mal 10 stunden einfach ohne pause durch ne einspritzdüse gejagt, man konnte am ende deutliche veränderungen feststellen...
Das war also reines Ethanol, wenn ich das richtig verstanden habe. Was hast du festgestellt? Hast Du Bilder gemacht?

nein war e10( also benzin mit 10 % ethanolanteil ) man hat gesehen, wie sie nicht mehr gescheit schließen konnte nach diesem test, weil das ethanol die einspritzdüse angegriffen hat...

Was fürn Druck stand an? KE Düse oder was moderneres? Haste Bilder? Wie alt war die Düse? Haste sie inzwischen nochmal getestet?

10 Stunden Dauerdurchfluss ist eigentlich auch nichts, was ne Einspritzdüse können muss 😉

Ähnliche Themen

komisch meine einspritzdüse am 90er rp mag sogar lieber E85 und hat net gemeckert und das auf langstreckenfahrten quer durch deutschland und hat sogar weniger als super e5 gebraucht

unser subaru frontier mag das e10 auch ohne probleme und den miet corsa den ichs wochenende hatte mag auch e10 ohne probleme

doof was der bekloppte adac und die schrott bild da für märchen erzählen.
die meisten test sind auch schwachsinnig da die immer nach einander das per fahren getestet haben und damit keine gleichen bedingungen(wetter, temperatur, wind usw) hatte.
sowas kann man nur im testlabor mit genau den gleichen bedingungen testen ob es mehr verbraucht

habs doch nich selbst getestet :-) VW sagt, dass zb bei FSI motoren die dinger nach nur einem benutzen zusammengammeln sollen, aber das hat ja nix mit dem 2er zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von Golfer2erGT


habs doch nich selbst getestet :-) VW sagt, dass zb bei FSI motoren die dinger nach nur einem benutzen zusammengammeln sollen, aber das hat ja nix mit dem 2er zu tun...

Oh Mann 🙄

Da gehts, wie du schon selbst rausgefunden hast, um Direkteinspritzer. Die arbeiten mit einem sehr hohen Benzindruck, was die Säure-Base-Reaktivität von Ethanol deutlich steigert. Deshalb kann es zu Korrosionen an Leichtmetallen kommen. In diesem speziellen Fall gabs Gammel an Verschraubungen von den Pumpen.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno



doof was der bekloppte adac und die schrott bild da für märchen erzählen.

Der ADAC kritisiert die Preispolitik, die Informationspolitik und die Benachteiligung von Bürgern, deren Fahrzeuge laut Hersteller kein E10 vertragen. Das hat nichts mit Märchen zu tun.

naja adac hat aber auch die märchen erzählt mit so und so viel mehrverbrauch und das der motor beschädigt wird usw wo es an den tanken noch kein e10 gab und da nur e5 als e10 verkauft wurde weils die raffinerien nicht liefern konnten

Was denn für Märchen?
Bei gleicher Leistung verbraucht man mit E10 mehr als mit E5. Und manche Motoren können davon kaputt gehen.

was soll von e10 kaputtgehen aber bei e5 ganz bleiben das ist schwachsinn diese behauptung . aber die haben doch alle vergleichstest zu nen zeitpunkt gemacht wo es noch gar kein e10 gab auch der adac und dann haben die das alle es nacheinander auf der strasse getestet und nicht bei gleichbleibenden bedingungen

das e10 etwas mehr verbraucht ist klar aber nicht diese astronomischen werte die zu nen zeitpunkt ermittelt wurden die wo es noch kein e10 in den raffinerien gab. und adac und bild sind die grössten gegner von e10 und stacheln auf.

wenn e10 so schädlich wäre dann müsste mein rp mit e85 ja auseinanderfallen und völlig schrott sein ausserdem verbraucht der weniger als mit super ohne anpassung

... und weil deine Möhre alles schluckt verträgt das jeder Motor?

Ich hab doch oben gerade was zum Thema Säure-Base-Reaktivität geschrieben. Während bei dir die Plörre mit 1,x Bar durchträufelt steht da beim Direkteinspritzer deutlich mehr an, was den schädlichen Effekt erhöht.
Dein Vorstellungsvermögen zu diesem Thema ist kein Maßstab.

Zum ADAC: Liest du eigentlich auch die Texte?
Du schmeißt da einiges durcheinander. Wirf nochmal nen gründlichen Blick in die Motorwelt, dann kannste deine Aussage nochmal umformulieren.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


... und weil deine Möhre alles schluckt verträgt das jeder Motor?

Ich hab doch oben gerade was zum Thema Säure-Base-Reaktivität geschrieben. Während bei dir die Plörre mit 1,x Bar durchträufelt steht da beim Direkteinspritzer deutlich mehr an, was den schädlichen Effekt erhöht.
Dein Vorstellungsvermögen zu diesem Thema ist kein Maßstab.

Zum ADAC: Liest du eigentlich auch die Texte?
Du schmeißt da einiges durcheinander. Wirf nochmal nen gründlichen Blick in die Motorwelt, dann kannste deine Aussage nochmal umformulieren.

ein dicker unterschied zu den direkteinspritzern die mit 100-200 bar einspritzen

komisch das es artikel vom adac gibt das e10 so schädlich ist
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/E10.aspx

ausserdem waren sie die ersten die im tv rumjammerten und lügen erzählten

es ist ein witz in den usa ist ethanol seit 1970 in den tanken und trotzdem fahren zb die golf mit den selben teilen dort und auch hier noch ohne eine umrüstung und auch in anderen länder zb schweden die haben auch die selben teile. toll die fsi der ersten generation sollen kein e10 tanken und das sind ausnahmen und net sofort alle autos. es wird immer so getan als würden alle autos sofort kaputtgehen wenn sies tanken das ist net so . die dies net tanken dürfen sind ausnahmen bei jeden hersteller und net sofort die ganze flotte. dieses ganze gejammer das e10 so schädlich ist ist reiner schwachsinn der vom adac und der blöden bild ( die mit den toten zu erst sprachen) aufgepauscht.

soll das e5 und das super plus ruhig viel mehr kosten aber die doofen die kaufen es eh weiterhin weil sie lügen um e10 glauben und wohl eh alle bild leser sind. naja alle welt fährt mehr als nur das popelige e10 und hat keine probleme aber das dämliche deutschland ignoriert alles.

naja deutschland ist eh so dämlich wie die brennstoffzelle m uss erforscht werden wird immer verlautbart aber die amis haben da schon längst fix und fertig erforschte systeme dies wie in nen quelle katalog zusammstellbar gibt. aber nein deutschland muss erst es erst erforschen. und wenn man die forscher drauf anspricht kommt nur raus pst das darf keiner wissen weils sonst keine forschungsgelder gibt.

man mein schatz hat schon dinge erlebt wie zb die brennstoffzelle muss angelbich erforscht werden und dann stewht die führende firma auf diesen markt mit dem katalog vor ihr und präsentiert das was deutschland ja erst noch erforschen

und das ist nur eins der beispiele auf den gebiet energie und regenerative energie usw das beispiel gibts hundertfach aber deutschland muss alles erst werforschen auch wenns die restliche welt schon erforscht hat

Nochmal meine Aufforderung: Du sollst die Texte richtig lesen, bevor du meckerst!

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


komisch das es artikel vom adac gibt das e10 so schädlich ist
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im-einsatz/motorwelt/E10.aspx

ausserdem waren sie die ersten die im tv rumjammerten und lügen erzählten

Zitat:

Auszug aus dem ADAC Artikel


Das Problem dabei: Noch fahren in Deutschland Tausende von Autos, deren Motoren diesen Kraftstoff nicht vertragen. Es drohen Motorschäden.

... womit der ADAC auch recht hat. Betroffen sind ja nicht nur die ersten FSIs der VAG, sondern z.B. auch die GDIs von Mitsubishi etc etc.

Zitat:

es ist ein witz in den usa ist ethanol seit 1970 in den tanken und trotzdem fahren zb die golf mit den selben teilen dort und auch hier noch ohne eine umrüstung und auch in anderen länder zb schweden die haben auch die selben teile. toll die fsi der ersten generation sollen kein e10 tanken und das sind ausnahmen und net sofort alle autos. es wird immer so getan als würden alle autos sofort kaputtgehen wenn sies tanken das ist net so . die dies net tanken dürfen sind ausnahmen bei jeden hersteller und net sofort die ganze flotte. dieses ganze gejammer das e10 so schädlich ist ist reiner schwachsinn der vom adac und der blöden bild ( die mit den toten zu erst sprachen) aufgepauscht.

Dass die Plörre seit '78 in den Staaten verkauft hab ich auch in diesem Thread schon geschrieben. Aber momentan gehts nicht um unsere (vom Hersteller freigegebenen) Autos.

Tatsache ist, dass viele Modelle bzw. Motoren von den Herstellern nicht für E10 freigegeben wurden. Für den 08/15 Benutzer lässt sich nicht eindeutig erkennen, ob die Autos das wirklich nicht vertragen, oder ob sie nur nicht freigegeben sind. Zu dem Thema gibts hier auch einen großen Artikel.

Der ADAC bezieht sich auf die Freigaben der Hersteller und führt die daraus resultierenden Nachteile auf.

Also, hör auf gegen irgendwelche Organisationen zu wettern. Vor allem, wenn du dich dabei auf Unwissen und Halbwahrheiten stützt.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Was denn für Märchen?
Bei gleicher Leistung verbraucht man mit E10 mehr als mit E5. Und manche Motoren können davon kaputt gehen.

können/vielleicht/möglicherweise. und aus genau dem selben grund schreibt der hersteller einer 5*13er et35 felge in seine gutachten "für eine ausreichende abdeckung ist zu sorgen". muss mann zwangsläufig bördeln?

fakt ist nunmal das der ganze hype um das e10 ein witz ist, bei dem adac, autoblöd und wie sie alle heissen nicht ganz unschuldig sind. hätte man nix gesagt (wie beim e5) dann hätts keinen gejuckt. und den rechnerischen mehrverbrauch (bzw hier is auch wieder der unterschied zwischen theorie und praxis) von deinen 3% sind mal eben bei 10l verbrauch satte 0,3l/100km. da mach ich die klima aus (ok beim 2er das fenster zu), oder drück 0,1bar mehr in die reifen (achtung ironie) und schon is der "mehrverbrauch" weg.

btw wen die leute die über den verbrauch schimpfen sich mal ihren karren genau anschauen würden und den aschenbecher mal leeren, die 534785387956 leeren mc tüten rausnehmen, die anlage ausbauen und die serienmässigen reifen mit dem richtigen luftdruck befüllen würden dann würde die ganz andere verbrauchswerte hinzaubern können 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen