Super 95 - von welcher Tankstelle

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Community!

Ihr tankt Super 95 in den Golf TSI.

Bei welcher Marken-Tankstelle habt ihr qualitativ die besten Erfahrungen gemacht?

Ich will nämlich vom BP Ultimate Super 95 mal wegkommen und erhoffe mir, durch normales Super 95 doch keine Einbussen. Hoffentlich!!

Bitte um Info.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schlaraffenland


jaaaaa ... im Tankdeckel steht "mind.95 Oktan" ....

würde mehr Oktan, resp. 98 ROZ bei den TSI Motoren was bringen?

Ist dir der Preis für die 95 Oktan (wenn "er" damit zufrieden ist) noch immer nicht hoch genug?

Ganz Deutschland stöhnt seit Monaten über die Spritpreise (außer die im Grenzgebiet von Polen, Luxemburg oder Niederlande wohnen), du gehört wahrscheinlich (noch) nicht zu denen die darüber stöhnen.

Nix für ungut. ^^

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512



Zitat:

Original geschrieben von P2Welt


Doch! Ich!
Hab 7 km bis zur Tanke in NL.
Aktuelle Dieselpreise (zum Vergleich mit D) siehe hier: http://www.roeleveldrolink.nl/index2.html
Dafür nehme ich die 7 km (hin und zurück 14 km) wenn der Tank fast leer ist gern in Kauf.
Hier in D habe ich schon mindestens 3 Jahre keinen Tropfen mehr getankt, außer ich bin unterwegs und für die Rückfahrt reicht der Tankinhalt nicht mehr aus.

Achso, Diesel, ok. Da ist der Traktorsprit billiger.

Fahrradfahren noch billiger. ^^

Guten Abend,

ein Bekannter ist seit kurzem sehr zufrieden mit dem Super das es an den AVIA-Tankstellen gibt.

Näheres zu dem Kraftstoff:
http://www.avia.de/.../ausgabe_m_datenblaetter.php?...

Die Additivmischung wird hier natürlich auch nicht verraten...

Und ich bin sehr zufrieden mit dem Brot von meinem Bäcker.
Seit ich das esse, hatte ich keine Erkältung mehr! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1Badner1


Guten Abend,
ein Bekannter ist seit kurzem sehr zufrieden mit dem Super das es an den AVIA-Tankstellen gibt.
Näheres zu dem Kraftstoff:
http://www.avia.de/.../ausgabe_m_datenblaetter.php?...
Die Additivmischung wird hier natürlich auch nicht verraten...

Ist "Additiv" neuerdings ein Synonym für "Placebo" 🙄 ?

Reicht für mich schon, auch Avia zu meiden.

Ähnliche Themen

Beim WDR Fernsehen gab es den umfangreichen Aral (zum BP Konzern) Markencheck. Fazit: der Sprit ist gut, wie woanders auch. Das Aral Imbissangebot ist aber super und sogar relativ preiswert.

http://www.ardmediathek.de/.../3517136?documentId=9183118

http://www.daserste.de/.../...ebeitrag_dyn~uid,4hhmfdqgmzik2or4~cm.asp

Leider ist die gesamte Sendung nicht mehr in der Mediathek.

Zitat:

Original geschrieben von Maternusgold



Zitat:

Original geschrieben von MichelRT


Es ist vollkommen egal wo man tankt.
In Karlsruhe in der Raffinerie kann man schön sehen wie die Tankwagen von Shell, Aral, Jet, ... aus der gleichen Leitung gefüllt werden ...
In Gelsenkirchen auch ;-)

Bis auf die Farbadditive ist alles (Diesel in kleinen Teilen ausgenommen) nur noch bezahltes Markenimage für den typisch deutschen Auto-Neurotiker.

Kann ich bestätigen, mein Kumpel arbeitet in Gelsenkirchen (BP) bei der Verladung, und hat mir das auch gesagt, dass alles aus einer Leitung kommt.

Dann muss aber im Umkehrschluss das FuelSave Super von Shell, mit dem man angeblich 3 Liter pro 50 L Tankfüllung sparen kann, eine Marketinglüge sein. Oder der Sprit anderer Tankstellen zeigt den gleichen Effekt.

Aber es ist schon traurig, dass man heutzutage Vergleichsportale bemühen muss um den günstigsten Spritpreis zu suchen, und dann erst tanken zu fahren.

Gruß Holdi.

Super 95 - von welcher Tankstelle

Von der nächstgelegenen.

Bei Avia gabs mal vor 2 Jahren statt Super Plus nur "Super Plus E85"
Was ich bemerkt hatte war das ich statt den üblichen 10,5 Liter aufeinmal 14,5 Liter verbrauchte mit meinem S3.....

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Super 95 - von welcher Tankstelle

Von der nächstgelegenen.

Ich ergänze das nochmal:

Von der preisgünstigsten Tanke, an der man ohnehin auf der Strecke vorbeikommt.
Für höchstens 2 oder 3 Cent Preisunterschied lohnt sich kein Extra-Umweg dafür.

... @ ABTS3...was ist daran verwunderlich in E85 sind ja auch nur 15 % super enthalten der rest ist bioethanol,was bekanntlich ja 20 % weniger Energie pro liter hat, mal ganz davon abgesehen das die Verbrauchs-Anzeige deines BC nicht mehr stimmt, da diese auf Super Plus programmiert ist ;-)
Wenn Du damals einen Mix so ca. E65 gefahren wärst hättest nur 1 liter mehrverbrauch gehabt, da hättest voll von der höheren Oktanzahl(110) profitiert, vom besseren Durchzug und leiseren Motorlauf, vom Preis mal völlig abgesehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Bei Avia gabs mal vor 2 Jahren statt Super Plus nur "Super Plus E85"
Was ich bemerkt hatte war das ich statt den üblichen 10,5 Liter aufeinmal 14,5 Liter verbrauchte mit meinem S3.....

Hi,

das bezweifle ich stark. Mit reinem E85 fährt praktisch kein dafür  nicht ausgelegter Motor noch einwandfrei. Zumindest die Abgaswarnlampe hätte kommen müssen.

E85 ist durchaus ein guter Sprit und ein dafür ausgelegter Saab hat mit E85 gleich mal 100PS mehr Leistung als mit Super Plus aber dein S3 ist dafür nicht ausgelegt und verträgt E85 daher nicht.

Mal davon wird E85 schon immer als E85 verkauft und nicht als "SuperPlus E85"

Gruß Tobias

Für viele jetzt wahrscheinlich ein Schock:

Ich tanke meinen GTI (und meine Autos zuvor auch schon) zu 90% in Tschechien, da ich im Grenzgebiet wohne.
Macht hier (fast) jeder so und von Problemen hab ich noch nie was gehört.

MfG Felix

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3


Bei Avia gabs mal vor 2 Jahren statt Super Plus nur "Super Plus E85"
Was ich bemerkt hatte war das ich statt den üblichen 10,5 Liter aufeinmal 14,5 Liter verbrauchte mit meinem S3.....

Das Super Plus wurde bei Avia nicht durch Super Plus E85 ersetzt, sondern schon lange vor der offiziellen Markteinführung durch Super Plus E10. Ich hab das schon damals mit meinem Peugeot ohne Probleme getankt.

Das E85 wurde zusätzlich angeboten.

Meine Tankstelle im Ort hatte wie gesagt vor paar Jahren nur Super Plus E85 für n 3/4 Jahr Angeboten bzw. gegen normales Super Plus ersetzt...da die nächste Tankstelle auch ne Avia war und ich somit 16km fahren müsste um bei einer freien Tankstelle zu tanken blieb mir nichts anderes übrig! Schade das ich kein Bild habe...im Netz finde ich auch keins! Als ich damals Nachfragte bei der Tankstelle was das sei und wofür wurde mir gesagt das dadurch Avia den Super Plus günstiger anbieten könne was soweit auch stimmte aber der Verbrauch stieg enorm an -.-" Aber aufeinmal von heute auf morgen wars weg! Das war auch schon ne gute Zeit vor dem E10!

Zitat:

Ich stimme dir voll und ganz zu dass alle Tankwagen in der Raffinerie aus der gleichen Leitung befüllt werden.
Aber was die einzelnen Konzerne letztendlich an Additiven beimischen weisst du nicht. Das kann nur Farbe sein das können aber auch wirksame Additive sein. Ob man die unbedingt braucht sei mal dahingestellt.

Naja, es kommt aus der gleichen Leitung, der Tankwagenfahrer mischt nichts bei und der Tankstellenpächter schon gleich gar nicht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen