Super 95- Super Plus -Ultimate/V-Power
hi Leute ich fahr einen Polo 9N aus 2003 und tanke immer super 95 und habe eine Frage ab und zu spüre ich auch das so genannte klopfen und wollte fragen ob für mein Auto auch super plus geeignet wäre ich weiß dass es nicht wirklich Vorteile hat super plus zu tanken statt den empfohlenen super 95 mich beschäftigt nur das klopfen was zwar selten aufrtritt aber ich würde gerne meine nächste Tankfüllung mit SuperPlus + das Fahrverhalten noch mal beobachten
noch eine letzte Frage:
Ab welcher drehzahl sollte ich von 1 auf den 2gabg wechseln? anfahren und ab 2000 touren in den zweiten?
Hsn/tsn 0603/659
Im Tankdeckel steht 91/95 ROZ
Gruß
Kar0711
31 Antworten
Zitat:
@Kar0711 schrieb am 21. Mai 2022 um 22:27:05 Uhr:
Ab welcher drehzahl sollte ich von 1 auf den 2ten gang wechseln? anfahren und ab 2000 touren in den zweiten?
Besser bei 2500 U/min.
Zu frühes hochschalten kann auch zum,von dir beschriebenen,Klopfen führen.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 21. Mai 2022 um 22:49:01 Uhr:
Zitat:
@Kar0711 schrieb am 21. Mai 2022 um 22:27:05 Uhr:
Ab welcher drehzahl sollte ich von 1 auf den 2ten gang wechseln? anfahren und ab 2000 touren in den zweiten?
Besser bei 2500 U/min.
Zu frühes hochschalten kann auch zum,von dir beschriebenen,Klopfen führen.
[okay danke!! 🙂
]
Super Plus ist höherwertiger, kannst du problemlos tanken.
Ist aber komplett Perlen vor die Säue... Ich tanke mit allen Autos E10, mein RP hat auch ewig reinen E85 bekommen (seit Einführung des E10 habe ich leider keine Tankstelle mehr in der Nähe).
E85 ist Kraftstoff,der zu 85% aus Bioethanol besteht.
Super mit 98 ROZ kann jeder Benzinmotor vertragen.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 22. Mai 2022 um 14:34:33 Uhr:
E85 ist Kraftstoff,der zu 85% aus Bioethanol besteht.
Super mit 98 ROZ kann jeder Benzinmotor vertragen.
[also auch die von oldtimer oder z.b mein 18 Jahre altes Auto?]
Ich hatte meinen Polo mit 39000km von einer alten Dame übernommen und zwei Tankfüllungen mit Aral Super Ultimate getankt wegen der Reinigungseigenschaften. Gut eingefahren und dann das schwarze Öl gewechselt.
Ansonsten bringt weder das 98er noch 100+ Oktan etwas anderes als das 95er Oktan Benzin!
Da klopft nur ein 3 Zylinder...mehr nicht. Ich schalte nun auch bei normaler zügiger Fahrweise bei 2500. Bei 3000 wenn es schneller gehen muß. Ansonsten schön im 5 Gang. In der Stadt kann ich mit 5-6 Litern gut auskommen. Schneller auch bis 7,5 liter.
Für Reinigungszwecke reicht aber auch ein Ventilreiniger. Das überteuerte Ultimate lohnt sich nicht vom Preis...
Jeder Motor reagiert anders, fahr den alten Kraftstoff leer, Tank 2-3x Ultimate und beobachte. Alle meine Motoren haben sich bisher sehr über Ultimate gefreut und liefen damit 1a.
Zitat:
@Kar0711 schrieb am 22. Mai 2022 um 16:44:03 Uhr:
also auch die von oldtimer oder z.b mein 18 Jahre altes Auto?
Ja,das ist kein Problem.
Zitat:
@Christian He schrieb am 22. Mai 2022 um 20:01:01 Uhr:
Jeder Motor reagiert anders, fahr den alten Kraftstoff leer, Tank 2-3x Ultimate und beobachte. Alle meine Motoren haben sich bisher sehr über Ultimate gefreut und liefen damit 1a.
Ja, es gibt viele Märchen im Internet, die Foren sind voll davon.
Auch viele unabhängige Tests und Versuche mit den verschiedensten Motoren.
Aber der Glaube allein rechtfertigt keine Mehrkosten von über 20Cent pro Liter...
Super+ und noch mehr hat auch immer was mit dem Placebo Effekt zu tun...
Man errechne den tatsächlichen Verbrauch...und siehe da, mit der E10 Siehe haben sich schon ältere Fahrzeuge mit Klopfsensor bei gleicher Fahrweise mehr Kraftstoff genehmigt. Und sind noch dazu nicht so gefahren wie mit E5 oder gar super+. Das der RP mit purem E85 anständig läuft halte ich für n Gerücht, schon gar nicht dauerhaft. Komischerweise haben sämtliche Leute aus meinem Bekanntenkreis die zeitweise damit hantierten, auch mit geänderter Software, recht schnell wieder umgeschwenkt. Woran das wohl liegt?
Wir sind mit unserem Polo IV mit E10 am besten gefahren. 0,2l weniger Verbrauch und lief ruhiger.
1,4l 80PS. Wir haben auch mal SuperPlus getankt, Effekt und Hintergrund dafür ist ähnlich, aber wozu den Mehrpreis und ein ROZ95 Motor läuft mit zu viel Oktan nicht wirklich besser.
Fazit: kein E5, ROZ98 zu teuer.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Mai 2022 um 08:27:08 Uhr:
Wir sind mit unserem Polo IV mit E10 am besten gefahren. 0,2l weniger Verbrauch und lief ruhiger.
1,4l 80PS. Wir haben auch mal SuperPlus getankt, Effekt und Hintergrund dafür ist ähnlich, aber wozu den Mehrpreis und ein ROZ95 Motor läuft mit zu viel Oktan nicht wirklich besser.
Fazit: kein E5, ROZ98 zu teuer.
Weniger mit E10...auf keinen Fall. Wenn auch der Mehrverbrauch geringer sein mag als es viele wahr haben wollen.
Natürlich, gibt meine Statistik her über viele 10.000km im Vergleich laut Spritmonitor.
Zudem diverse Tests auf Prüfständen auch schon hergegeben haben, dass mindestens die Hälfte der Autos mit eher 2% weniger Verbrauch mit E10 auskommen. Das kann also alles schon so sein, zudem auch die Theorie das hergibt, Stichwort bessere Verbrennungseffizienz.
Aber wie Du sagst, die anderen hatten auch nie mehr als 2% Mehrverbrauch.