super 95 oktan, reicht das fürn 1.8t?

VW Golf 4 (1J)

hi, ich sehe die spritpreise nich ein, ich finde die sind viel zu hoch darum hab ich heute seit langem super statt super plus getankt... der 1.8t mit 150ps ist zwar für 95 oktan ausgelegt, aber meint ihr ich kann den so fahren, oder ist doch 98 oktan besser wenn er ab und an geprügelt wird (bab)

was tankt ihr in euren gölfen... alle ausser TDI'ler mal melden *gg*

MFG

28 Antworten

ist der 180ps motor auf SP ausgelegt oder beide auf Super?

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Zündkerzen wechsel, war aufd en plötzlichen Motortot beim 180PS 1.8T bezogen, der bei Super schon mal gerne, nach längeren BAB-Fahrten, die Beine lang gemacht hat.
Bitte nächstes mal genauer lesen und versuchen die Zusammenhänge zu verstehen 😉

Siehe Sig, Jubi GTI 180PS, genau davon war meine Rede; bitte an die eigene Nase fassen, selbst genauer lesen und vor allen Dingen Zusammenhänge verstehen, nicht nur versuchen.

Bin mit dem schon x-mal Richtung SLO gefahren, AB Nürnberg-Regensburg-Passau ~240km weit was ging, oft mit Super und noch kein Klopfen oder sonstwas, schon gar keinen Motortod. Der schnurrt nach wie vor wie ein Uhrwerk.

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Komisch das ich bei mir mit sp nicht mal ebend nen liter weniger verbrauche. Ich denke das liegt daran das man sich da mehr anstrengt beim vorsichtig fahren 😁

gruß Chris

Dann machst du was falsch; folgendes kann helfen:

- neuen Job suchen mit mehr Stundenlohn

- im momentanen Job mehr arbeiten

- weniger fahren

- üben

- wenn nichts von all dem klappt, bezahlen

@ Spekulatius:
Für den Jubi Motor wird SP empfohlen, ist aber für 95 Oktan freigegeben bei weniger Leistung und höherem Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Siehe Sig, Jubi GTI 180PS, genau davon war meine Rede; bitte an die eigene Nase fassen, selbst genauer lesen und vor allen Dingen Zusammenhänge verstehen, nicht nur versuchen.

Bin mit dem schon x-mal Richtung SLO gefahren, AB Nürnberg-Regensburg-Passau ~240km weit was ging, oft mit Super und noch kein Klopfen oder sonstwas, schon gar keinen Motortod. Der schnurrt nach wie vor wie ein Uhrwerk.

Dann hast du wahrscheinlich die richtigen Kerzen und einen vollkommen intakten LMM😉 Aber gerade die 180er waren da recht anfällig; typ Schadensbild war die geschmolzene Kerze im 3. Zylinder.

3lit3's Einwand ist durchaus berechtigt; bemühe mal ein wenig die Suche, v.a. im Audi-Bereich; habe gerade keine Lust den ganzen Klump bez. der falsch gelisteten Kerzen wieder zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Siehe Sig, Jubi GTI 180PS, genau davon war meine Rede; bitte an die eigene Nase fassen, selbst genauer lesen und vor allen Dingen Zusammenhänge verstehen, nicht nur versuchen.

Ahh, ja, bei dem Thread müßte man unter die Hellseher gehen um da nen Zusammenhang zu erkennen 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Dann machst du was falsch; folgendes kann helfen:
- neuen Job suchen mit mehr Stundenlohn
- im momentanen Job mehr arbeiten
- weniger fahren
- üben
- wenn nichts von all dem klappt, bezahlen

folgende Fragen könnten dir helfen, bevor du hier nochmal so einen Mist hnschreibst:

- Was geht es dich an als was ich arbeite?

- Wie kannst du auch nur wissen wie lange ich arbeite?

- Was hat weniger fahren damit zu tun das man kein SP tankt?

- Was hat der Job mit deinem Placeboverbrauch zu tun?

- man sollte nicht üben, sondern so einen Verbrauch unter gleichen Bedingungen belegen können, ist ja enorm was 3 Oktan für Wunder bewirkten können 😉

- wenn von all den Fragen dir keine eine Antwort gibt? Den Sabbel halten

Ähnliche Themen

hallo ich werd mich auch mal einmischen!

ich fahr einen Golf 4 GTI Exkusive 1,8T mit 180 Ps und merke keinen unterschied zwichen super und super plus weder im spritverbrauch noch in der leistung.

Zitat:

Original geschrieben von O-Heimer


hallo ich werd mich auch mal einmischen!

ich fahr einen Golf 4 GTI Exkusive 1,8T mit 180 Ps und merke keinen unterschied zwichen super und super plus weder im spritverbrauch noch in der leistung.

Das wollte ihr hören, danke!! :-)

Chris

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Ahh, ja, bei dem Thread müßte man unter die Hellseher gehen um da nen Zusammenhang zu erkennen 😉

folgende Fragen könnten dir helfen, bevor du hier nochmal so einen Mist hnschreibst:
- Was geht es dich an als was ich arbeite?
- Wie kannst du auch nur wissen wie lange ich arbeite?
- Was hat weniger fahren damit zu tun das man kein SP tankt?
- Was hat der Job mit deinem Placeboverbrauch zu tun?
- man sollte nicht üben, sondern so einen Verbrauch unter gleichen Bedingungen belegen können, ist ja enorm was 3 Oktan für Wunder bewirkten können 😉
- wenn von all den Fragen dir keine eine Antwort gibt? Den Sabbel halten

Zu den Fragen:

- nichts, interessiert mich auch keineswegs

- weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht, aber wenn kein Geld übrig für SP...

- weniger fahren mit SP ist günstiger

- ich gebe das aus, was ich mir leisten kann; in dem Fall SP

- siehe meinen ersten Beitrag: gleiche Fahrweise, gleiche Strecken, mit SP 1 Liter weniger Verbrauch

- Warum sollte ich den Sabbel halten, wenn meine Erfahrung/ Fahrweisen/ Verbrauchsrechnung das Gegenteil darlegt?

Aber mal unter uns Gebetsschwestern: wenn ich 154 kW bei ungefähr identischem Gewicht habe und auch hier auf 100km die selbe Strecke fahren würde, würd' ich mir ernsthaft überlegen, was ich so gnadenlos falsch mach'. Mehr Leistung, die dasselbe Gewicht bewegen muss, ist weniger Energieaufwand; beim GTI halt weniger Sprit. ADAC z.B. bieten Spritsparkurse an...

Der Müll steht sogar in der Anleitung, wer's nicht glaubt, probiert's aus. Wer's nicht ausprobieren will, lässt's einfach bleiben und tankt, was er will. Wer bei 50 Liter volltanken keine 6 Cent, also komplett 3 Euro, für's SP mehr ausgeben kann, der hat wahrscheinlich vorher zuviel ins Zubehör gesteckt.

Zitat:

Wer bei 50 Liter volltanken keine 6 Cent, also komplett 3 Euro, für's SP mehr ausgeben kann, der hat wahrscheinlich vorher zuviel ins Zubehör gesteckt.

Meine Worte :-)

Gruß
Lexe

Tagsche,

vielleicht hab ichs ja auch überlesen.

Aber VW schreibt doch bei 150 PS:

Normal oder Super

Bei 180 PS

Super+

Oder täusche ich mich da ????

Gruß

All the 1.8T needs is 91 octane fuel. However, I always used 93 octane in mine. Everything above 93 is pretty much useless unless you have a chip that's specific for a certain octane level.

So it goes for the gas in the US at least.

Zitat:

Original geschrieben von fujit


Bei 180 PS

Super+

Oder täusche ich mich da ????

Gruß

Der 180er ist mit Super/Spuper+ angegeben.

Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Aber mal unter uns Gebetsschwestern: wenn ich 154 kW bei ungefähr identischem Gewicht habe und auch hier auf 100km die selbe Strecke fahren würde, würd' ich mir ernsthaft überlegen, was ich so gnadenlos falsch mach'. Mehr Leistung, die dasselbe Gewicht bewegen muss, ist weniger Energieaufwand; beim GTI halt weniger Sprit. ADAC z.B. bieten Spritsparkurse an...

Ahh jetzt weißt du schon wie hoch mein Verbrauch ist ja?

Wie schauts mit den Lottozahlen für nächsten Samstag aus?

Dat wird echt immer besser bei dir, könnt mich kugeln bei deinen tollen Sprüchen.

Hab ich übrings irgendwo mal erwähnt das ich kein SP tanke weil es mir zu teuer ist?

So nen Kluggescheisse kann ich gerade leiden.

Zitat:

Original geschrieben von SIC R


All the 1.8T needs is 91 octane fuel. However, I always used 93 octane in mine. Everything above 93 is pretty much useless unless you have a chip that's specific for a certain octane level.

So it goes for the gas in the US at least.

The octane numbers in the US and in Germany are different😉

@ 3lit3

Ich brauch und will deinen Verbrauch nicht wissen; ob du nur AB fährst oder nur Stadt, ist abhängig von deinem Wohnort. Aber du hast diese Zeilen verfasst, aus deinem zweitem Beitrag:

}
Komisch das ich bei mir mit sp nicht mal ebend nen liter weniger verbrauche. Ich denke das liegt daran das man sich da mehr anstrengt beim vorsichtig fahren
{

Spielt absolut null Rolle, ob jemand 8/ 10/ 12/ 15 Liter braucht.
Wenn man (egal wer) es also nicht schafft, bei gleicher Fahrweise auf 100 km mit SP rund einen Liter weniger zu verbrauchen, macht man was verkehrt. Nochmal zum mitschreiben: dass Super reicht (beim 132kW), steht in der Anleitung; als Anhängsel "mit geringerer Leistung und höherem Kraftstoffverbrauch". Da braucht man kein Wahrsager zu sein, wenn's jedem Besitzer in geschriebener Form der Anleitung als kostenlose Beigabe mitgegeben wird. In der alles steht, was man wissen muss.

Anderer Punkt:
ein GTI-Lenker mit 132kW Motor fährt immer bis 5 Liter leer, tankt also immer 50 Liter nach, ergo mit SP kostet es pro Tankfüllung 3 Euro mehr. Der Typ braucht im Schnitt 12,5 Liter, schafft also mit einer Füllung 400 km. Nehmen wir einen beliebigen Zubehör-Schnick-Schnack für 1.000 Euro, teilen das durch 3 Euro macht 333. Wären 333 Tankfüllungen à 133.200 km Laufleistung. Ob einer die 133k in 2/ 3/ 4 Jahren fährt, völlig uninteressant; bei nur 500 Euro wären's halt 66.600 km. Ein Radio, Subwoofer, Boxen, Chiptuning oder sonstwas weniger und die Frage "Super oder SP?" stellt sich gar nicht erst. Die Wahrheit schmerzt, hier schlägt sie wieder mal gnadenlos zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen