Summen

Opel Corsa D

Hallo Leute.

Seit Dienstag hab ich mein neuen Corsa ind weiß. Ist echt net geile Farbe.

Hab mir auch gleich ne Anlage einbauen lassen (welche Anlage und Kosten ist hier grad egal). Wurde aber alles von ACR gemacht.
Hab das Auto dann gestern abend abgeholt und bin gleich mal mit Kumpels rumgefahren um so zu testen was die Anlage so hergibt.
So nach einiger Zeit meinte mein Kollege da "summt" doch was. Daraufhin hab ich leiser gemacht und tatsächlich da ist so ein komisches "summen" in den Lautsprechern gewesen.
Hab mir gedacht, dass ich da morgen früh, also heute nochma hinfahre.

Bin heute morgen hingefahren und das "summen" war natürlich weg und der ACR Typ meinte komm wieder wenns "summt". Ich bin losgefahren und da ging es plötzlich wieder los.
Ich hab dann den Motor angelassen und den Typ aus dem Laden geholt. Er hat sich das angehört und meinte, das das nicht normal sei. Aber er nicht weis woher das kommt.
Ich hab dann durch Zufall das Licht ausgemacht und dann war es weg.
Licht wieder an gemacht und das "summen" war wieder da. Es ist nur da wenn das Licht eingeschaltet ist.
Es könnte vielleicht ein Kabel sein, dass sich mit einem anderen nicht so "vertägt" und es somit zu Störgeräuschen kommt. Er war sich aber nicht sicherl.
Er meinte er hat mit dem neuen Corsa noch keine Erfahrungen und er hört sich mal um und ich soll im neuen Jahr nochmal kommen.

Jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr vielleicht wisst an was das liegen kann???

Ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben.

MFG

wayne

45 Antworten

Hallo w4yn3,

m.E. kann es sich hier um ein Lichtmaschinen-Geräusch handeln. Es gibt hier zwei unterschiedliche Geräuschentwicklungen : 1) Lüfter-Geräusch 2) Magnetisches Geräusch.
Nachdem Du festgestellt hast, dass das Geräusch nicht Drehzahlabhängig ist, scheidet 1) aus.
Das magnetische Geräusch entsteht bei elektrischen Belastungen der LIMA zBsp durch einschalten von Verbrauchern wie Licht, heizbare Heckscheibe usw.
Vorschlag : Entferne den Keilriemen wodurch die LIMA ausgeschaltet ist und beachte dann das s.g. "summen".

mfG
Joe

nein das mit der lima hat acr schon ausgeschlossen, weil sowas haben die häufig

aber is das masse problem nicht meist dann der fehler wenn es drehzahlabhängig ist ?

ich würd da gar niox machen ausser dem acr schuppen kräftig druck !

ja wie gesagt ich fahr da morgen hin und laber den mit den sachen hier ausm forum druff und sag der soll das machen oder ich will ein teil meiner kohle zurück und versuche den fehler selber zu beheben.

Ähnliche Themen

JUHU DER FEHLER IST BEHOBEN.

Ich war also heute nochmal bei ACR und der hat nochma alle Kabel geprüft und auch mal einfach ein Cinch Kabel über die Sitze gelegt und da haben wir festgestellt, dass das Summen weg war und auf einmal hat ein anderer Kunde gesagt, dass das Cinch Kabel direkt am Steuergerät vom Licht lang läuft und das da dann dieses Signal vom Licht in die Cinch Kabel reinkommt und es deshalb zu diesem Summen kommt. Der Typ hat einfach das Cinch Kabel wo anders lang gelegt und schon durfte ich weiter fahren. Bezahlt hab ich natürlich nichts.

jez die nächste scheisse^^

schon wieder ein problem und zwar:

wie gesagt der fehler mit dem summen wurde behoben, aber der typ von acr hat einfach ein cinch kabel nicht mehr angeschlossen. einfach nur Y-Kabel genommen und damit dann alles angeschlossen und dann ging auch alles. und als ich zu hause war hab ich selber das nicht benutzte kabel aus gebaut, einfach rausgezogen und dann bin ich wieder losgefahren. dann hab ich gemerkt, dass da so ein komisches pfeifen ist, das aber drehzahlabhängig ist und immer wenn ich gas gebe und die gänge hoch ziehe wird das pfeifen immer lauter.

was könnte das sein???

Zitat:

Original geschrieben von w4yn3


jez die nächste scheisse^^

schon wieder ein problem und zwar: ... hab ich selber das nicht benutzte kabel aus gebaut...

Hallo w4yn3,

an deiner Stelle würde ich zukünftig NICHT SELBST an der Autoelektrik herumfummeln. Dies solltest du Spezialisten überlassen.

mfG
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Joe MILLER


 
Hallo w4yn3,
 
an deiner Stelle würde ich zukünftig NICHT SELBST an der Autoelektrik herumfummeln. Dies solltest du Spezialisten überlassen.
 
mfG
Joe

den Spezialisten ausm ACR? 😁 😁 😁 😁 😁

Fahr mal nochma zum ACR, das Drehzahlabhängige Summen ist glaub ich leicht zu beheben. Davon hab ich schon öfters gehört.
Darf ich mal fragen was dein Umbau da gekostet hat und wie er sonst so ist???
Könntest du mal ein paar Bilder machen???--Radio,Kofferraum usw.--
MfG Berti

ja is ja net wirklich schwer das alles mit den kabeln ich versuch ma das problem zu beheben und mach auch ma paar fotos.

Hier mal meine Anlage:
Monoblock: Spectron SP-A1500D 450W RMS @ 4 Ohm 145€
4-Kanal Endstufe: Spectron SP-A4150 4x100W RMS @ 4 Ohm 99€
Subwoofer: Emphaser EBR112T4 700W RMS 339€

Frontsystem: Axton AX160 140W RMS 59€
Axton AT25 120W RMS 39€
Hecksystem: Axton AX160 140W RMS 59€
Kabelset: 20mm² Strom-und Massekabel, REM-Kabel und 2 Kanal Chinch-Kabel 39€
Kondensator: 1 Farad von AIV 49€

Gesamt: 828€
Einbaukosten: 340€

Gesamtpreis: 1.168€

Bilder folgen noch.

340 für den einbau =?

ich hätte es dir für die hälfte gemacht ^^

scheinst ja nicht alzuweit weg von mir zu wohnen, wenn ich dein avatar mir anschau ( frankfurter adler 😉 )

warst du in darmstadt bei acr ?

ja das war mein alter corsa in schwarz, da hatte ich ein adler drauf. da hab ich die anlage auch selber ein und ausgebaut, nur bei dem neuen hatte ich irgendwie keine lust es selber zu machen, weil ich wusste wieviel arbeit das ist und somit habe ich es von acr machen lassen. ne ich war bei uns im nachbarort bei acr.

naja so viel action is das beim neuen eigentlich gar net, hab das jetzt schon 3 mal gemacht, unter anderem bei nem opc.

aber gut wenn du lieber das geld ausgibst

hier mal ein paar bilder von der eingebauten anlage.
http://marcel-schneider.net/sonstiges/auto/corsa_weiss/anlage.jpg
http://marcel-schneider.net/sonstiges/auto/corsa_weiss/anlage1.jpg
http://marcel-schneider.net/sonstiges/auto/corsa_weiss/anlage2.jpg
http://marcel-schneider.net/sonstiges/auto/corsa_weiss/anlage3.jpg
http://marcel-schneider.net/sonstiges/auto/corsa_weiss/anlage4.jpg
http://marcel-schneider.net/sonstiges/auto/corsa_weiss/anlage5.jpg
unter den 2 endstufen befindet sich der kondensator.
die hutablage habe ich selber gebaut und von den türen hab ich keine fotos gemacht, weil man da ja eh nichts sehen kann aufgrund der verkleidung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen