Summen
Hallo Leute.
Seit Dienstag hab ich mein neuen Corsa ind weiß. Ist echt net geile Farbe.
Hab mir auch gleich ne Anlage einbauen lassen (welche Anlage und Kosten ist hier grad egal). Wurde aber alles von ACR gemacht.
Hab das Auto dann gestern abend abgeholt und bin gleich mal mit Kumpels rumgefahren um so zu testen was die Anlage so hergibt.
So nach einiger Zeit meinte mein Kollege da "summt" doch was. Daraufhin hab ich leiser gemacht und tatsächlich da ist so ein komisches "summen" in den Lautsprechern gewesen.
Hab mir gedacht, dass ich da morgen früh, also heute nochma hinfahre.
Bin heute morgen hingefahren und das "summen" war natürlich weg und der ACR Typ meinte komm wieder wenns "summt". Ich bin losgefahren und da ging es plötzlich wieder los.
Ich hab dann den Motor angelassen und den Typ aus dem Laden geholt. Er hat sich das angehört und meinte, das das nicht normal sei. Aber er nicht weis woher das kommt.
Ich hab dann durch Zufall das Licht ausgemacht und dann war es weg.
Licht wieder an gemacht und das "summen" war wieder da. Es ist nur da wenn das Licht eingeschaltet ist.
Es könnte vielleicht ein Kabel sein, dass sich mit einem anderen nicht so "vertägt" und es somit zu Störgeräuschen kommt. Er war sich aber nicht sicherl.
Er meinte er hat mit dem neuen Corsa noch keine Erfahrungen und er hört sich mal um und ich soll im neuen Jahr nochmal kommen.
Jetzt wollte ich euch mal fragen ob ihr vielleicht wisst an was das liegen kann???
Ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben.
MFG
wayne
45 Antworten
Ich hab noch was bemerkt. Und zwar wenn ich das Licht an habe ist das "Summen" da, aber wenn ich auf die Bremse trete geht es weg, geh ich von der Bremse runter ist es wieder da.
Weiss denn niemand was das sein könnte?
ist das summen drehzahlabhängig?
versuch mal ein mantelsromfilter zwischen den audioverbindungen zum verstärker zu hängen. sollte im idealfall damit behoben sein ... gibts es auch beim acr, kannst dir ja mal zum testen "ausleihen" und dazwischenklemmen. ist meinst in der version "chinch-Buchse>Filter>chinch-stecker" zu haben. und dann einfach audio-chinch vom verstärker ab, filter dazwischen und testen.
also nein drehzahlabhängig ist es nicht. es summt nur wenn ich das licht an mache.
wenn ich dann aber auf die bremse trete geht das summen weg und wenn ich halt wieder von der bremse runter gehe ist es wieder da komisches phänomen^^
sicher das es die bremse ist die du trittst und nicht die kupplung ?
klingt wirklich recht seltsam, würde evnentuell auf irgend en prob in verbindung mit der lima tippen wenn es schon nicht drehzahlabhängig ist
Ähnliche Themen
ne is schon die bremse^^ das kann ich noch unterscheiden
immer wenn das licht an ist summt es in den boxen und solange ich auf die bremse trete geht es weg, gehe ich aber wieder runter von der bremse summt es wieder.
schlag mal die lenkung ganz ein wenn der motor an ist und das summen da.
das lenkrad sollte bei vollem anschlag ca. 2cm wieder zurückweichen.
höre mal ob sich das summen dann verändert.
geht darum das die servo dort am arbeiten ist und an ihre grenzen stösst.
wenn es sich ändert sag ich hast du irgendwo en fast kabelbruch der sich sicher nicht einfach finden lässt
ok werd ich mal versuchen, aber ich denke nicht das es ein fast kabelbruch ist weil das aut ist grad mal ne woche alt
Hi,
du hörst vermutlich die PWM-Leistungsregelung der Rückleuchten, welche mit dem Anschalten des Bremslichts ausgeschalten wird. Die ist nicht drehzahlabhängig (wie es bei konventioneller Steuerung eine "unsaubere" LiMa-Spannung wäre), summt aber auch. Isolation und Trennung des Signals oder Verbesserung des Masseanschlusses könnte das Problem beheben.
MfG BlackTM
also das mit der servo hab ich versucht, ändert sich aber auch nichts. ich werde mal den masse anschluss überprüfen
Herzlichen Glückwunsch, dein ACR hat keine Ahung.
Mit Sicherheit wie BlackTM schreibt ein Masseproblem, aber viel wahrscheinlicher wurden die Kabel schlampig verlegt und irgendein Signal im Corsa induziert entweder in die Lautsprecherkabel oder sogar ins Cinch ne Spannung welche dann dieses "Summen" hervorruft!
jja ich hab für den einbau ein haufen gekd hingelegt und ehrlich gesagt will ich dafür auch was haben und bestimmt kein summen. ich werd da mal mit den gesammelten ursachen hinfahren und sagen er soll das nochma überprüfen.
Hi,
locker bleiben, vermutlich muss nur die Signalleitung etwas anders verlegt oder gegen eine besser geschirmte ausgetauscht werden. Wenn man das nur bemerkt, wenn das Licht an ist, nehme ich mal an man hat das beim Funktionstest einfach nicht bemerkt. Es gibt da eine Reihe an Möglichkeiten die das verursachen können und man kann nicht jede in der Werkstatt finden (Bsp.: nur mit eingeschaltener Heckscheibenheizung).
MfG BlackTM
wie ich ganz oben schon geschrieben habe, solltest du es mal mit einem NF-entstörfilter ausprobieren. das behebt nämlich das "masse-problem" ... natürlich solltest auch sicherheitshalber mal das masse-kabel vom verstärker testen und schauen, ob das wirklich sauber an der masse vom fahrzeug hängt und gut geerdet ist.
entstörfilter 😉
ja wie gesagt ich hab dafür geld bezahlt und will dafür auch was gescheites haben und die sollen sich das hier ma durchlesen und dann diese möglichkeiten testen ob es das geräusch behebt. ich fahr da dann am donnerstag hin und lass die das machen.
die sollen das masse kabel mal prüfen und evtl. einen von diesen enttsördingern reinmachen