Summen beim Einlenken

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

bei meinem schönen Golf 4 Kombi (1.6, 101PS, Schalter, 170k) höre ich Summen beim Einlenken nach rechts oder links aus dem Motorraum. Im Stand sowie beim Fahren.

Fahre ich gerade aus, hört man nichts Verdächtiges. Schlage ich das Lenkrad um bereits 1/8 nach rechts oder links ein ist ein hohes aber nicht sehr lautes Summen wahrzunehmen.

Es scheint auch Drehzahlabhängig zu sein. Fahre ich in eine Kurve und beschleunige erhöht sich auch die Frequenz des Summens.

Lenkrad fühlt sich aber normal und unauffällig an. Lenkung geht auch butterweich.

Jemand eine Idee?

Danke.

22 Antworten

Schon mal den Ölstand kontrolliert?

Ja, der ist in Ordnung.
Oder meinst Du die Serverlenkungflüssigkeit?

Öl Wechsel?

Ach das weiß ich nicht, was da drin ist. Ich würde da zur Not das 5W30 Longlife 3 meines Audis reinmachen. Aber ich schaue mal auf das Kärtchen zum Ölwechsel.
Welche Auswirkung hätte ein niedriger Ölstand auf das Summen beim Einlenken?

Gruß.

Ähnliche Themen

Servolenkung hat anderes Öl hat nix mit Motoröl zu tun. Ein Summen sollte ja auch auf die Arbeit der Lenkhilfe hindeuten, muss kein Problem sein.

Moin!
Ich höre meine Pumpe auch im Leerlauf wenn Sie arbeiten muss. Sonst alles unauffällig, Ölstand auf max. Ich würde das nicht überbewerten....

Also wenn dein Nick deinem Beruf entspricht, sind deine Fragen doch sehr verwunderlich....
Wenn die Lenkung Geräusche macht, und ich nach dem Ölstand frage. Dann meine ich natürlich nicht das Motoröl....... Ich werde dir jetzt nicht erklären was ein niedriger Ölstand bewirkt.....

Maschinenbau ? Autos sind heute keine Masch. sind fahrende Computer ;-)) fix mal 20 Steuergeräte -- führer hatten die nur Eines und das hinter dem Lenkrad.

Was hat ein 20 Jahre altes Auto mit 20 STG zu tun ? Und was Öl (Hydraulik) mit 20 STG zu tun ?

Das Steuergrät hinterm -vorm- Lenkrad haste nicht erkannt?

Ja doch....

Was "Oelstand" bedeutet, musst Du dem tread starter nicht erklären......; = wie von Dir erwähnt.

Ich denke mal, er ist der deutschen Sprache mächtig.

Es reicht, wenn Du Deine Fragen/Antworten etwas länger machst, bzw. konkret schreibst was Du denkst.

Deine inputs machen ja Sinn....; = Ausschreiben kostet Dich nix.

Es sind nicht alles Gedankenleser/Hellseher als Forennutzer angemeldet.

Gruss

@Magic-Benz schrieb am 24. Oktober 2021 um 16:02:38 Uhr:
Also wenn dein Nick deinem Beruf entspricht, sind deine Fragen doch sehr verwunderlich....
Wenn die Lenkung Geräusche macht, und ich nach dem Ölstand frage. Dann meine ich natürlich nicht das Motoröl....... Ich werde dir jetzt nicht erklären was ein niedriger Ölstand bewirkt.....

Bei meinen Gölfen hatte ich bei belasteter Servo-Leistung auch ein lautes Summen.

Die Kontrolle der Zentralhydraulikflüssigkeit (grün, nach VW Norm G004000M) ergab, dass der Pegel ziemlich niedrig war.
Habe dann wieder auf Max aufgefüllt, und die Geräusche waren weg, und das blieb dann auch für weitere Jahre so.

@cde und @das-markus
Danke für die Infos.
Ich prüfe mal den Stand im Behälter mit dem grünen Deckel und melde mich später.

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen