Sumen bei den rallye autos wenn sie fahren
Moin wollte mal wissen was das fürn sumen ist wo die rallye autos da habern wennd ie fahren.. summen is etwas kommisch beschrieben aber weis niocht wie ich das gereuch einstufen soll.. so hört es sich an
also in dem video hörts mans gut son sumen son helles im hintergrund
Beste Antwort im Thema
was heisst den hier immer drauf ?
und kirre machen ?
mal ganz im ernst ......
wer denkt das er nur weil " rennwagen " im angebot steht aus nem 95 ps seat gleich in nen 150 ps+ auto steigen kann und voll den wilden raushängen weil er ja " sportfahrwerk und schalensitze " hat .........der liegt schneller in der ecke als der tank leer ist !
wieviel dämliche threads mit " will rallye fahren ,dachte an 2er golf mit vr6 turbo " hatten wir schon ?
wenn einer von den nasen sich mal in rainer thiel´s panda setzen würde und rainer seine haustrecken abballert brauchen die alle ne kotztüte !
so leid mir das tut , aber von 0 auf einstieg , nur weil mal 9x fast & furious gesehen hat, geht meist nitt .....
wer per se sich nicht mit der materie EINGEHEND beschäftigt hat und gerne auch mal nen sportfahrerlehrgang , nen sicherheitstraining , oder touristenfahrten gemacht hat wird da schnell mehr frust als lust ernten !
ne gruppe n geschichte die nicht gleich bei 2 liter anfängt ist sicherlich fürs rantasten erstmal ok .
von mir aus auch parkplatz slalom oder navc bergslalom , da sind aber schon wieder in den meisten klassen semi-pro´s am werk .
ich möchte hier keinem seine fähigkeiten am volant absprechen , ich kenn auch technisch total unversierte die aber nen feinen strich fahren ....etc.
aber manchmal muss man eben mit seiner meinung die leute auch vor sich selbst schützen !
mein tip währe , sich nen alten civic oder sonstwas von honda zu kaufen für kleines geld und in der minimal konfig in gr. n mal sich an slalom oder bergslalom zu versuchen .
die honda motoren sind unkaputtbar , keilen nicht heftig aus , haben breites band und wenig schwungmassen , fahren sich " sportlich " auch ohne den dicken bumms ...
die karossen sind billig , und teile und szene gibts auch .
opel und vw sind auch ne lösung , aber da sehe ich das problem das die konkurrenz arg aufgerüstet ist und man in dieses wettrüsten einsteigen möchte .
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver
nö ist ja fürn motorsport gedacht.. und ja wenns echt so teuer ist muss mein seriengeriebe hald im moment ausreichen
jep, der preis steht -für einen serienwagen- in keinem verhältnis!
ganz davon abgesehen leidet die alltagstauglichkeit extrem darunter!
das heisrt am besten das sequentielles renngetriebe ausen kompfschlagen? weil das auto oft bewegt wird
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver
das heisrt am besten das sequentielles renngetriebe ausen kompfschlagen? weil das auto oft bewegt wird
so ist es! 😉
Ich dachte, das Summen kommt vom gerade verzahnten Getriebe (und das hat ja erst mal nix damit zu tun, wie die Gänge gewechselt werden).
Ähnliche Themen
ich weis es nicht daher frage ich.. also wäre schon interesant diese ssumen och zu haben aber wenn es nur mit dem so genanten sequentielles renngetriebe geht isses mir zu teuer.. zu mal denke ich gibt es das nicht für frontantrieb.. wobei ich dieses gereusch auch bei nem 2er golf und kadett e jeweils frontantrieb gehört hab
Zitat:
Original geschrieben von rallediebuerste
Ich dachte, das Summen kommt vom gerade verzahnten Getriebe (und das hat ja erst mal nix damit zu tun, wie die Gänge gewechselt werden).
ok, da muss ich dir recht geben! 😉
das sequentielle getriebe war aufgrund der geradeverzahnung das naheliegendste! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Scorpio_Driver
ich weis es nicht daher frage ich.. also wäre schon interesant diese ssumen och zu haben aber wenn es nur mit dem so genanten sequentielles renngetriebe geht isses mir zu teuer.. zu mal denke ich gibt es das nicht für frontantrieb.. wobei ich dieses gereusch auch bei nem 2er golf und kadett e jeweils frontantrieb gehört hab
Die Bauweise des Getriebes hat doch nix mit der angetriebenen Achse zu tun.
Aber wenn's dir eh nur ums Geräusch geht: ich hatte an meinem Kinderfahrrad so nen tollen Dynamo dran, der hat auch immer ganz dolle gesummt. Ich würd's damit probieren.
Kostet auch nur ein Tausendstel des Getriebes 🙄
Und das war eine fast ernst gemeinte Antwort.
Die ganz ernst gemeinte Antwort ist: schlag dir das aus dem Kopf, das wird nix!
Ein gerade verzahntes Getriebe hat so unglaublich viele Nachteile im normalen Straßenverkehr, dass es für dich überhaupt nicht in Frage kommen dürfte: es ist größer, anfälliger, schwerer, sackteuer und außerdem ... nun ja: laut.
(Und nein, ein schräg verzahntes Getriebe wie es in deinem Ibiza verbaut ist kann man nicht einfach "gerade verzahnen"😉
Gruß
Ralle
Rückwärtsgänge sind oft gerade verzahnt. Mein Voorredner kann vielleicht mal sagen wieso ein solches Getriebe größer, schwerer usw ist? Eine Umrüstung sollte ebenfalls möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Rückwärtsgänge sind oft gerade verzahnt. Mein Voorredner kann vielleicht mal sagen wieso ein solches Getriebe größer, schwerer usw ist? Eine Umrüstung sollte ebenfalls möglich sein.
beim sequentiellen getriebe werden meist höhere drehmomente übertragen, daher sind die zahnräder unter anderem auch größer dimensioniert (und eben geradeverzahnt)!
ausserdem wird aus gewichts- und. platzgründen meist auf synchronringe verzichtet!
allein aufgrund dieser tatsache kann man das seriengetriebe nicht so einfach geradeverzahnen!
auf grund der robusteren bauweise ist das renngetriebe aber trotzdem meist schwerer als ein seriengetriebe!
ok.. ja jaetzt wo dus sagst wen ich shcnell rückwährtsfahre machts auch so... dieses gereushc haltr..
äürgs .........
ausser was ralf geschrieben hat steht hier fast nur halbwahrheiten .
http://www.motor-talk.de/.../rennsportgetriebe-t1917800.html?...
ja sequenzielle kann man zulassen , viel spass bei der eintragung wegen abgasgutachten .
ja sequenzielle funktionieren auf dauer ( siehe motoräder ) ........
ja ........" normale" sequenzíelle gibt es selten , leider ist meist nur die hardcore variante mit dogring und gerade verzahnt erhältlich
ja sowas kostet .
hab ein sadev stsa mit maxi sperre da .....
falls einer interesse hat ...14.750 und es wechselt den besitzer ......evtl
http://www.youtube.com/watch?v=H8_usOvpbz8
ob man sich das wirklich im alltag antun will ???
meins is ne ecke gerader als serie ,aber nich ganz gerade und das geht auf längeren strecken schon kaum