Suche Zweitwagen; Was haltet ihr von diesem 550d?
hallo,
nachdem vor einiger zeit bereits ein gebrauchter bmw f31 318d automatik gekauft wurde
brauch ich noch einen fuer mich privat.
hab diesen im blick.
was haltet ihr von diesem angebot?
550d oder doch lieber 530d? irgendwelche kontras?
vielen dank
slashchat
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
24 Antworten
naja, wo hier kontrolliert wird natuerlich richttempo, aber wo es ueberland uber dutzende km nur gradeaus geht gern das dopplete 😁
Also bei über 150t km kannst du schon mit den ein oder anderen Werkstattbesuch rechnen. Darfst halt nicht vergessen alleine die Turbos und da sind 3 davon drin und um die einzubauen muss fast der Motor raus. Ich habe einen 530 d gechipt auf 338 Ps und Automatik Anpassung seit 80t km … macht Spaß zu fahren und alles bleibt im bezahlbaren Segment.
Zitat:
@Jonny123bmw schrieb am 9. Juli 2021 um 13:23:42 Uhr:
Also bei über 150t km kannst du schon mit den ein oder anderen Werkstattbesuch rechnen. Darfst halt nicht vergessen alleine die Turbos und da sind 3 davon drin und um die einzubauen muss fast der Motor raus. Ich habe einen 530 d gechipt auf 338 Ps und Automatik Anpassung seit 80t km … macht Spaß zu fahren und alles bleibt im bezahlbaren Segment.
Ist und bleibt trotzdem nur ein 530d. Meistens fliegt keinem der Motor um die Ohren. Ist ja auch kein Wunder , wenn man nicht im Sommer bei 35 Grad Außentemperatur mächtig Gas gibt und über die Autobahn brettert..... Das ist halt der Unterschied zum 550d. Vollgasfest ohne Tuning. Davon kann man vom 530d nicht sprechen
Ähnliche Themen
Bitte? Ich hab auch schon im Hochsommer Vollgastouren ohne Probleme absolviert und meiner liegt bei aktuell problemfreien 180.000km.
Immer diese Verallgemeinerungen. Jedes Auto kann ne Million Kilometer halten oder morgen auseinanderfliegen. Man steckt nicht drin. Aber schön warm und kalt fahren und gut warten, dann passt das meistens schon.
Bei meinem F11 ist nun leider der Verdampfer hin, KVA 2.500€... damit hätte ich zu allerletzt gerechnet. Hoffentlich kriegt das auch ne Freie wieder zusammengenagelt, so dass es nachher nicht knarzt. 🙁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 9. Juli 2021 um 15:42:10 Uhr:
Bitte? Ich hab auch schon im Hochsommer Vollgastouren ohne Probleme absolviert und meiner liegt bei aktuell problemfreien 180.000km.Immer diese Verallgemeinerungen. Jedes Auto kann ne Million Kilometer halten oder morgen auseinanderfliegen. Man steckt nicht drin. Aber schön warm und kalt fahren und gut warten, dann passt das meistens schon.
Bei meinem F11 ist nun leider der Verdampfer hin, KVA 2.500€... damit hätte ich zu allerletzt gerechnet. Hoffentlich kriegt das auch ne Freie wieder zusammengenagelt, so dass es nachher nicht knarzt. 🙁
Fahr Mal 530d gemacht bei heißen Temperaturen, der 550d hat schon Serie Probleme, trotz Wasserkühlung. Frage mich, wie ein 530d mit Software besser halten soll. Bei paar Mal im Jahr passiert natürlich nichts. Das ist halt immer das Problem. Wer über das gesamte Jahr gemäßigt fährt, ganz wenig Mal drückt, wird auch nichts passieren. Aber mit Thermik muss man schon etwas auskennen
Also abgesehen von Tracktools wird wohl kein Fahrzeug dauerhaft am Limit betrieben und auch ein 550d absolviert die meisten seiner Fahrten als Mitschwimmer im Verkehr. 😉
Ich fahre jede Woche 2x450km abends, also bei relativ freier Autobahn. Da heißt es dann schon hin und wieder "gib ihm". Im Sommer dann halt auch manchmal bei 30°+. Den 30d hab ich nun im 3. Fahrzeug und mit keinem gab es Probleme.
Mag ja sein, aber die Aussage, der von BMW auf diese Leistung konstruierte 550d sei so anfällig, weswegen man lieber einen von einem Drittanbieter per Software gepimpten 530d nehmen sollte macht überhaupt keinen Sinn.
Und sowohl ein 530d, der problemlos bis 180tkm hält, als auch ein 550d, der eine ähnliche Laufleistung aufweist fallen beide unter den Begriff „Anekdote“, will heißen Einzelfall. Entscheidend ist, wie viele von jeweils 1000 unter gleichen Bedingungen so lange halten, und da gehe ich jede Wette auf den unveränderten 550d ein.
Bin ich er einzige, der das Gefühl hat, Monopoly20 ist der neuen Forentroll? Jedenfalls auf dem besten Weg auf die ignorieren-Liste.
BTW: Thermik in Verbindung mit KFZ Technik war mir bislang neu. Es sei denn, es befindet sich im freien Fall 😁