Suche zuverlässigen Polo oder Golf bis ca. 12.000?€ – Worauf achten?
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier richtig! Oder wahrscheinlich gibt es ähnliche Beiträge schon doppelt & dreifach...dann entschuldigt! ;)
wir sind aktuell auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto.
Am liebsten wäre uns wieder ein VW Polo, da wir damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht haben – ein Golf käme eventuell auch infrage, ist ja technisch ziemlich ähnlich, oder?
Unsere Rahmenbedingungen:
- Budget ca. 12.000 €
- Motorleistung ab etwa 85–90 PS, völlig ausreichend für uns
- Baujahr ab ca. 2013, lieber etwas neuer, aber kein Muss
- Wichtig: Zuverlässigkeit / Qualität / keine versteckten Baustellen
Jetzt die große Frage an die Runde:
👉 Gibt es bestimmte Baujahre oder Motorisierungen beim Polo oder Golf, auf die man achten sollte (z. B. bekannte Schwachstellen)?
👉 Welche Modellgenerationen gelten als besonders zuverlässig?
👉 Ist ein guter Polo oder Golf in dem Preisbereich überhaupt realistisch – oder sind andere Modelle empfehlenswerter, die ähnlich solide sind?
Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und gerne auch Erfahrungsberichte.
Vielen Dank und viele Grüße
Janek
2 Antworten
Hier wird dir geholfen: https://www.motor-talk.de/forum/allgemeine-kaufberatung-hier-werdet-ihr-beraten-t4306467.html
Bei den 1,2 und 1,4 tsi Motoren darauf achten, dass du die Modelle erst ab 2014 erwischt denn die haben einen Zahnriemen und sind problemlos. Die älteren Modelle haben eine fehlkonstruierte steuerkette die sich gelängt hat. Ich habe den 1,2 tsi mit 90ps bj 2016 mit 30k km vor 2 Jahren gekauft. Jetzt hat er 111k drauf und bis jetzt ist nur einmal und erst letzte Woche das Kabel vom Bremslicht in der Heckklappe gebrochen. Ansonsten ist er mit den 90 ps bei dem Gewicht recht flott und Sparsam, ideal für die Stadt und längere Strecken sind bei 7l Verbrauch auch möglich. Ansonsten sind es 5.5l durchschnittlich und der Motor bekommt alle 15k sein neues Öl und schnurrt weiter. Also von mir eine klare Empfehlung