Suche W211 E420 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,

ich bin auf der Suche für mich als Privatperson nach einem E420 CDI in schwarz max. 150 tkm bis 3 Besitzer und Scheckheft. Gerne auch Hinweise oder Tipps, wie man ein solches Fahrzeug findet. Auf den gängigen Börsen mobile.de oder Kleinanzeigen suche ich schon länger vergeblich.

Vielen Dank

VG

Severin

16 Antworten

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 13. Juli 2024 um 13:13:09 Uhr:


Wir hatten auch schon überaus netten Kontakt per PN.

Trotzdem müssen wir in dem Punkt ja nicht gleicher Meinung sein. Und da etwas kritisch zu hinterfragen sollte doch... Egal.

Die Gefahr vom Hobbyschrauber eine (angeblich gut gewartete) Gurke zu bekommen ist und bleibt deutlich größer als bei einem seriösen Händler. Zumal keine Gewährleistung usw. Wenn du anderer Meinung bist, bitte.

Ich finde sowas sollte man sich immer selbst am Fahrzeug ansehen. Habe schon richtig gut privat gewartete Fahrzeuge gekauft wo ich wenig bis gar nichts machen musste. Da war viel schon repariert und Instand gehalten.
Gleichzeitig habe ich auch schon top Werkstatt gepflegte Fahrzeuge gesehen, wo man zb nur einmal im Jahr eine Inspektion gemacht hat und mehr nicht. Da fängt man dann an den Reparaturstau zu beheben.
Man sollte sich das jeweilige Fahrzeug einfach genau ansehen und sich selbst ein Bild über den Gesamtzustand machen.
Pauschal kann man nicht sagen das wäre besser oder das nicht. Gerade wenn die Fahrzeuge wie hier gesucht fast 20 Jahre alt werden gehen dort die Zustände weit auseinander.
Ansonsten würde ich mir ein 3-5 Jahre altes Fahrzeug kaufen, das sollte zb ausschließlich in einer Werkstatt gewesen sein. Danach darf man auch gerne mal selbst ran

Zitat:

@pepe889900 schrieb am 13. Juli 2024 um 13:13:09 Uhr:


Wir hatten auch schon überaus netten Kontakt per PN.

Trotzdem müssen wir in dem Punkt ja nicht gleicher Meinung sein. Und da etwas kritisch zu hinterfragen sollte doch... Egal.

Die Gefahr vom Hobbyschrauber eine (angeblich gut gewartete) Gurke zu bekommen ist und bleibt deutlich größer als bei einem seriösen Händler. Zumal keine Gewährleistung usw. Wenn du anderer Meinung bist, bitte.

Das stimmt mit den PMs und deshalb ist es mir auch schleierhaft warum es vor langem auch kippte.

Ich denke dass man aus dem persönlichen Gespräch bei der Besichtigung des Autos, zusammen mit Dokumentationen, ggf. dem Blick in die Garage mit entsprechendem Werkzeug und Maschinen die zum Gesamtbild passen man doch schon erkennen kann ob jemand versucht einen Schrotthaufen zu verkaufen oder ob derjenige mit Wissen und Leidenschaft sein Auto gewartet hatte. Ein wenig Menschenkenntnis und Intuition ist schon Voraussetzung. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen