Suche verchromer im Raum stuttgart

VW Passat 35i/3A

Suche verchromer für meine KFZ Teile im raum stuttgart , rems murr kreis

danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Ist nur ne Frage wie lange das so aussieht. 😉 Hab auch schon damit Erfahungen damit gesammelt. Reling kann gar kein Plastik sein, weil die bei 75kg Dachlast(und mehr) und Vollbremsung trotzdem noch halten soll. 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Na da hst du natürlich Recht, ich war der Meinung das jemand der seine Dachreling verchromen lässt erstens zu viel Geld hat und zweitens die nicht unter Volllast mit der Dachbox fahren wird.

Ich hab vielleicht unrecht und die Chromreling wird von passatfan_vr6 ständig bis aufs äußerste belastet, dann rate ich aber grundsätzlich von einer Behandlung ab.

Der Chromlack ist witterungsbeständig, genau wie "normaler" Autolack. Der geht also von Regen und ein bisschen Wind nicht kaputt.

Ich verzichte auf so´n Zeug! Bei mir wird alles in Schwarz gehalten! An meinem Auto is garnix verchromt!😁😁😁

Der Chromlack ist auch nicht witterungsbeständiger als normaler Lack. Deswegen wird das Zeug früher oder später gelblich. Und selbst wenn nicht, dann ist die ganze Sache sehr empfindlich. Sobald der Klarlack ne kleine Macke hat, zieht es dir die Chromschicht weg. Vertrau mir, ich weiß wovon ich rede.

hallo ich fahre nicht mit dachbox......

Ähnliche Themen

Ja das mit der Dachbox und unter Vollleistung fahren war auch mehr sarkastisch gemeint, wenn man unbedingt eine verchromte Reling haben will sollte man sich erst einmal beim Lacker über Chromlack informieren bevor man zu einem Oldtimertypen geht der einem das ganze für teuer Geld galvanisch verchromt.
Der Unterschied ist nämlich für das Auge so erstmal nicht sichtbar.
Dann stellt sich die Frage was mehr Sinn macht. Ein Kratzer kannste immer kriegen, dir kann beim nächsten Gewitter auch ein Baum aufs Auto fallen, da hilft dann auch "Galvanik" nich weiter.

Wenn man sowas machen würde, dann würde ich dem aussehen der Reling ein halbes Jahr geben. 😉

O-thal-12-02-2006-007

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Ich verzichte auf so´n Zeug! Bei mir wird alles in Schwarz gehalten! An meinem Auto is garnix verchromt!😁😁😁

genau meine devise meinste warum ich langsam von satinmetallic auf schwarz um baue XD

hier ist bei kirchheim/teck. ca ne halbe stunde weg von wn -> http://www.mr-chrom-polish.de/impressum.html

klasse arbeit, gute preise. kann ich nur empfehlen.

btw kann man chrom auch lackieren und zwar richtig dauerhaft gut. sind z.b. die slc felgen so gemacht. diese "chromfarbe" wird aber nicht wie üblich lackiert sondern in einem speziellen verfahren. aber hosenknöpfe nehmen die auch keine.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


hier ist bei kirchheim/teck. ca ne halbe stunde weg von wn -> www.mr-chrom-polish.de/impressum.html

klasse arbeit, gute preise. kann ich nur empfehlen.

btw kann man chrom auch lackieren und zwar richtig dauerhaft gut. sind z.b. die slc felgen so gemacht. diese "chromfarbe" wird aber nicht wie üblich lackiert sondern in einem speziellen verfahren. aber hosenknöpfe nehmen die auch keine.

Wie? Die verchromen keine Hosenknöpfe? So´n Ärger aber auch!😁😁😁

Wenn du meinst das Chromlack nach einem halben Jahr ausbleicht, belasse ich es dabei.
Es ist eine Frage der Wirtschaftlichkeit und der Haltbarkeit.
UURRUS hat natürlich Recht, nach einem halben Jahr die ganze Prozedur noch einmal ist nich wirklich toll, ich bin der Meinung Chromlack bleicht NICHT nach 6 Monaten aus.

Wenn man Geld hat soll man es galvanisch machen, ich kenne jedoch leider keinen im Raum Stuttgart 🙁

Nach nem Jahr bleicht es nicht aus. Wenn der Klarlack ne Macke hat (Steinschlag oder sowas), dann unterwandert Feuchtigkeit die Chromschicht und spült diese aus. Das Ergebniss sieht nicht gerade sehr schön aus. Wenn alles gut gemacht ist, dann kann der gute Look auch 2 Jahre halten.

Ja ok, es ist schon spät....

Code:
Wenn der Stein kommt und die Dachreling trifft und dann Feuchtigkeit
kommt wird der Chromlack unterspült und verliert an Glanz.

Das lasse ich jetzt einfach mal im Raum stehen.

Ich hoffe du findest einen guten Verchromer oder Lacker wenn du dich doch für den, na du weist schon was, entscheiden solltest.
Würde dann natürlich gern ein paar Bilder sehen 😁

Viel Glück,
Alex

"chromlack"...damit meint ihr das zeugs aus der dose ausm baumarkt?

Ein Wort dazu... Nein, den meinen wir nicht... das kann man noch nicht einmal in einer zynischen Unterhaltung Chromlack nennen...

Doch bisschen mehr als ein Wort geworden...

das is noch nicht ma chromlack das is meist chrom effektlack odda so XD

Deine Antwort
Ähnliche Themen