Suche Tipps: Stromquelle im KOfferraum anzapfen um Endstufe mit Saft zu versorgen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

wie ihr aus der Überschrift schon entnehmen könnt', habe ich folgendes Problem:
Ich will meine Endstufe mit Strom versorgen, habe jedoch keine Lust ein Kabel aus dem Motorraum in den Kofferraum zu ziehen, sondern die bereits vorhandene Stromquelle im Kofferraum anzapfen.
So einen ollen Stecker reinzustecken ist nichts besonders toll für's Auge. Kann man diese Steckdose ausbauen ohne etwas kaputt zu machen und dann die vorhandene Leitung anzapfen? Wen ja, habt die da zufällig was mit Bilder? Wäre um Ratschläge dankbar.

P.S.: Ich bin auch für ganz andere Ansätze ganz Ohr!

41 Antworten

@kamikaze:
Oh Mann, so viel Text auf einmal. Sorry, aber dafür bin ich im Moment zu kaputt => harter Tag.

Hmmmm, du legst aber nicht besonders viel Wert auf Optik oder? Nun ja, ich frage nur, weil die Kabel da einfach so "herumliegen" (nicht böse gemeint!). Also mein Geschmack wäre das nicht. Aber jeder soll im Endeffekt sein Ding machen. Ich hoffe, dass ich Morgen endlich dazu komme weiter zu machen. Wenn ich erfolgreich sein werde, dann poste ich hier auch ein paar Fotos.

Du solltest den Text lesen und das mit der Optik aus deinem Streichen.

Ja ja, wie auch immer.....

Für mich spielt das eine wie auch das andere eine große Rolle. Also entweder ganz oder gar nicht. Selbst wenn ich die gleiche Endstufe hätte und den tollen Subwoofer, ich wär' erst zufrieden wenn die Optik als auch die Leistung stimmt. Wie heisst es so schön: sei immer kritisch mit dir selbst (oder so ähnlich). ;-)

Roar! Lies doch einfach den Text...das gibts doch gar nich...oh man...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T.Melnicky


Ich weiß ja nicht... aber ließt keiner meine Beiträge?
IM Fahrgastraum kann man das Kabel Problemlos anschließen ohne mühe! dann kann man das Kabel einfach unter die Seitenleisten stecken usw... hab nur die Verkleidung im Fußraum über den Pedalen ab gehabt! Und vom Kabel (16mm²) sieht man nix!!!! Und das tollste ist: es funktioniert einwandfrei!

Da macht VW einem das schon so einfach! Da kommt ein 25mm² kabel im Innenraum direkt von der Batt an!

und das leigt dort für die vom werk aus eingebauten verbraucher, und nicht für eine endstufe...

naja,mußt selber wissen

Zitat:

und das leigt dort für die vom werk aus eingebauten verbraucher, und nicht für eine endstufe...

Und ? Was sagt mir das ? Dass ich da eine Endstufe nicht anschließen darf, weil VW das nicht wünscht ? Warum habt ihr euch da so kleinlich, nur weil es 99 % aller Endstufenbesitzer nicht auf diese Weise gelöst haben. Keiner hat 'ne Ahnung, aber alle stimmen vollkommen ohne Hintergrundwissen mit in den Chor ein: "Ooooooh, das ist nicht gut. Da fackelt dir bestimmt das Auto ab. Ohhh oooooooh, mach das ja nicht". 😁

Dieser Verteiler ist ausreichend abgesichert, kommt direkt von der Batterie, ist ausreichend dimensioniert verkabelt... What else ?

Zitat:

Original geschrieben von GmK


 

Und ? Was sagt mir das ? Dass ich da eine Endstufe nicht anschließen darf, weil VW das nicht wünscht ? Warum habt ihr euch da so kleinlich, nur weil es 99 % aller Endstufenbesitzer nicht auf diese Weise gelöst haben. Keiner hat 'ne Ahnung, aber alle stimmen vollkommen ohne Hintergrundwissen mit in den Chor ein: "Ooooooh, das ist nicht gut. Da fackelt dir bestimmt das Auto ab. Ohhh oooooooh, mach das ja nicht". 😁

Dieser Verteiler ist ausreichend abgesichert, kommt direkt von der Batterie, ist ausreichend dimensioniert verkabelt... What else ?

kein kabel liegt da mit unnötig reserven im auto. von daher würde ich das lassen.

aber du mußt es ja wissen...

das auto fackelt natürlich nicht ab...schließlich sind auch diese kabel abgesichert.

u

-

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


Zitat:

Original geschrieben von GmK


 

Und ? Was sagt mir das ? Dass ich da eine Endstufe nicht anschließen darf, weil VW das nicht wünscht ?
-------------------------------------------

 

lol

@kamikaze:
Brauchst dich nicht gleich so aufzuregen, meine Güte noch mal, hab dein Text jetzt gelesen....ZUFRIEDEN??
Ich denke ich mache das auf die klassische Art. Gummistöpsel finden, bearbeiten, Kabel durchziehen, fertig!
Wie schon GmK schon sagte, jedem das Seine!

Zitat:

kein kabel liegt da mit unnötig reserven im auto.

Vor allem: Es ist nicht mal ein Kabel mit unnötig Reserven. Es ist ein kompletter 12-Volt-Verteiler unter dem Lenkrad, an dem mehrere Klemmen frei sind.

Ich habe da echt keine Bedenken. Bin Elektriker bzw. Elektroniker von Beruf und habe diese Vorgehensweise "abgesegnet"... 🙂

Hey, muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben!

N Kumpell von mir hat das auch so das er unter dem Lenkrad den Saft für den Vertärker abgreift, der Fährt seit zweieinhalb Jahren damit rum und nichts ist passiert! Läuft alles optimal!
Ist zwar ein Audi, aber ich denke das tut ja wohl nichts zur sache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen