suche Tieferlegungsfedern
Halli hallo
Ich suche für mein B7 Avant TDi 116 ps 40mm Federn. Hab hier schon die Suchfunktion benutzt, aber nicht so passendes gefunden. Mein Auto hat ein normales Fahrwerk drin. Also kein S-Line oder ähnliches.
Kann mir jemand mal sagen, wo es preisgerechte und gute 40er Federn gibt? In Betracht kam die Firma H&R oder Eibach oder Weitec..??
Gelesen hab ich das die H&R Federn besser sein sollen, als die von Eibach. Eibach sind sollen straffer sein..
Fährt nicht einer von euch ein A4 Avant mit 40er federn drin? um ein bild wär ich dankbar.
Auf ein Komplettfahrwerk möcht ich verzichten, da mein Auto erst 30.000km runter hat. Die Stoßdämpfer sind also noch "neu".
Bitte um eure Hilfe
danke
lg
38 Antworten
Hallo,
ich habe Eibach Federn VA -50mm HA -40mm,
Bonrath Federteller VA noch mal -12mm,
Org. S-Line Dämpfer,
8X18 S-Line Felgen mit 235/40 18,
15mm Scheiben HA und 10mm Scheiben VA,
Abstand VA Kotflügel bis Boden 63,7 cm,
Abstand HA Kotflügel bis Boden 64,4 cm,
fährt sehr gut ohne das was schleift oder ähnliches.
Grüße aus Franken
Moeh
Also genau so muss es sein. Gefällt mir gut. Bei mir kommen nächste Woche meine Teller rein und dann hoffe ich das er genau nochmal so ein Stück runter kommt.😁
Zitat:
Original geschrieben von moehco
ich habe Eibach Federn VA -50mm HA -40mm,
Bonrath Federteller VA noch mal -12mm,
Org. S-Line Dämpfer,
Wie kann man soviel Geld für ein Auto ausgeben und dann bei
der Tieferlegung sparen 😕
Bei 50/40 sind deine Dämpfer nicht mehr im optimalen
Arbeitsbereich.
Zitat:
Original geschrieben von mz-a4
Wie kann man soviel Geld für ein Auto ausgeben und dann beiZitat:
Original geschrieben von moehco
ich habe Eibach Federn VA -50mm HA -40mm,
Bonrath Federteller VA noch mal -12mm,
Org. S-Line Dämpfer,
der Tieferlegung sparen 😕
Bei 50/40 sind deine Dämpfer nicht mehr im optimalen
Arbeitsbereich.
Ich habe schon viele Autos mit Gewinde gefahren,
mein Audi fährt auch nicht viel schlechter mit S-Line.
Außerdem möchte ich ja nicht auf die Rennstrecke damit.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moehco
Ich habe schon viele Autos mit Gewinde gefahren,Zitat:
Original geschrieben von mz-a4
Wie kann man soviel Geld für ein Auto ausgeben und dann bei
der Tieferlegung sparen 😕
Bei 50/40 sind deine Dämpfer nicht mehr im optimalen
Arbeitsbereich.
mein Audi fährt auch nicht viel schlechter mit S-Line.
Und der Federbereich ist an der VA um ca 40mm und an der
HA ca20 mm anders da das S-Line ja schon 20 mm tiefer war.
Das macht dem Federberich nichts,
außerdem möchte ich ja nicht auf die Rennstrecke damit.MFG Moeh
Zitat:
Original geschrieben von rainman99
Meiner...allerdings mit KW Variante 2. Er sah aber vorher mit KAW50/30 Federn ganz ähnlich aus. (Bilder mit KAW und KW in meiner Signatur...)
Hab die Federn aber wieder rausgehauen, waren mir einfach zu unharmonisch (nur gehoppel). Mit Gewinde nun wieder erstklassiger Komfort, vgl. dem s-line Fahrwerk. Und geile Optik auch mit 18".Greetz, Uli 😉
Hallo Uli!
Kannst Du mir mal die Maße von Abstand VA und HA Kotflügel bis Boden durchgeben?!
Felgen hast Du ja 8 x 18 ET 43 oder?! Bereifung 235/40?
Hast Du Distanzen drauf?
TÜV ohne Probleme?
Fragen über Fragen ich weiß. Wäre aber super, wenn Du mir helfen könntest.
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Hallo Uli!Kannst Du mir mal die Maße von Abstand VA und HA Kotflügel bis Boden durchgeben?!
Felgen hast Du ja 8 x 18 ET 43 oder?! Bereifung 235/40?
Hast Du Distanzen drauf?
TÜV ohne Probleme?Fragen über Fragen ich weiß. Wäre aber super, wenn Du mir helfen könntest.
Gruß Fred
Hallo Fred,
Abstand ca. 64,5 cm vorne und hinten mit 8 x 18, ET43 und 235/40. Abstand zum Boden ist aber relativ und vom Reifenquerschnitt und dem Einfederverhalten des Reifens abhängig.
Distanzen hab ich hinten je 10mm eingetragen. Trotz der Eintragung hab ich aber rechts hinten wegen Achsversatz schon leichte Probleme mit Anstreifen. Der Reifen streift da bei starkem Einfedern ganz leicht am Kotflügel (nicht an der Radhausverkleidung, sondern innen am Blech!) Hab deshalb erst mal auf 5mm je Seite reduziert. Weiß noch nicht, ob ich die Radhäuser bearbeiten lassen soll. Achse nach linke versetzen geht ja wohl nicht?
Gruß, Uli 😉
Könnt ihr mir Federteller empfehlen?? Hab auch nen Avant 1.9tdi 8e und 225/35 8,5x19.. Und werde wohl das Sportsystem verbauen müssen mit Federteller..
Oder würde das Prokit und Federteller noch mit originale Dämpfer gehen? Hab kein Sportfahrwerk original.
Zitat:
Original geschrieben von Exact12
Könnt ihr mir Federteller empfehlen?? Hab auch nen Avant 1.9tdi 8e und 225/35 8,5x19.. Und werde wohl das Sportsystem verbauen müssen mit Federteller..Oder würde das Prokit und Federteller noch mit originale Dämpfer gehen? Hab kein Sportfahrwerk original.
Hallo!
Habe H&R Federn (Sollmaß: -35mm) und Bonrath-Federteller (Sollmaß: - 10mm) anzubieten!
Gruß Fred