Suche Teilenummer Halteklammern

BMW 5er E61

Hallo zusammen,

bräuchte mal eure Hilfe. Mir ist eine Halteklammer( im Vorderachsträger) von der Unterboden Verkleidung weggerostet und die andere ist gar nicht mehr vorhanden. Die Schrauben + Verkleidung haben schon beim Vorbesitzer gefehlt 😠
Soweit hab ich alles besorgt, komme aber bei den Klammern nicht weiter. Normal müssten da diese Schnellverschlussschrauben rein wie beim Rest… Bei Lebmann ist auch nix drauf.

Asset.JPG
Asset.JPG
18 Antworten

Hallo maxonn,

meine Vermutung ist, dass es diese eventuell verbaut sein könnte, kann aber nicht sagen ob der Gegenhalt im Loch reicht. Die passt auch zu den Schnellverschlussschtrauben in der MAS und sollte in das 4 Kanntloch im Träger geschoben werden...

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=7+144+539

Grüße, Garner

Ich weiß, dass diese Schnellverschlüsse von Böllhoff sind, dazu gibt es dort auch Rechteckmuttern, leider im BMW Teilekatalog nicht zu finden?!

Siehe Seite 9 bzw.11

https://media.boellhoff.com/.../...-schnellverschluesse-ch-de-0600.pdf

Zitat:

@Garner schrieb am 25. Februar 2024 um 08:34:54 Uhr:


Ich weiß, dass diese Schnellverschlüsse von Böllhoff sind, dazu gibt es dort auch Rechteckmuttern, leider im BMW Teilekatalog nicht zu finden?!

Siehe Seite 9 bzw.11

https://media.boellhoff.com/.../...-schnellverschluesse-ch-de-0600.pdf

Die gibts auch bei BMW zu kaufen... aber wie wir hier jetzt alle schon feststellen mussten, ist es extrem schwer anhand vom ETK die Teile richtig zuzuordnen bzw. zu identifizieren.

Mir hat ein Fremdkörper auf der Autobahn mal beinahe die ganze Unterbodenverkleidung im Motorbereich an meinem 7er weggerissen. Da gehts nicht einfach nur um die Abdeckwanne, sondern da sind noch Luftführungskanäle für die Bremsen und und und beteiligt. Ich weiß noch, dass ich da für rund 80 Euro so verschiedene Schräubchen, Klammern und Einsteckmuttern gekauft habe - auch weil vom ETK nicht klar war was genau wo hinkommt... kam dann vom Teileversender (weiß nicht mehr ob es Leebmann oder Baum war) alles in einer Tüte zusammengeschüttet und ich hab mir beim Zusammenbau rausgeklaubt was gerade benötigt wurde. Die halbe Tüte hab ich noch übrig 😁
Vermutlich geht das nicht anders.

Vielen Dank euch allen. Ich werde es auch so machen, einige Einsteckmuttern bestellen die eventuell passen könnten. Die von Garner geposteten „ Böllhoff“ kommen ziemlich an die ran.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen