suche Teilenr. Lüfterschalter
Moinsen,
am Wochenende habe ich nach gründlicher Betrachtung die Idee aufgegeben, eine Handschaltung für den Kühlerlüfter zu verbauen. Beim 1er war das so schön einfach wegen der offen liegenden Kontakte des Thermoschalters, beim 2er ist das ja alles mit den abdichtenden Steckern.... Stromdiebe verbieten sich für mich, damit ruiniert man sich ja doch nur für alle Zeiten den Kabelbaum, und eine andere Möglichkeit ist mir nicht eingefallen. Es soll aber einen Thermoschalter geben (vom Bus?), der bei niedrigeren Temperaturen schaltet.
Leider habe ich mit dem Forum derzeit größere Probleme, lesen geht grad mal so, suchen geht gar nicht. Daher: hat jemand eine Teilenummer für mich, damit ich die Temperatur doch ein bisschen abgesenkt bekomme im hitzigen Münchener Stadtverkehr? (JR - 51 kW TD)
Ach ja, noch so 'ne Endsdusseligkeitsfrage: hatte ich nicht mal irgendwo ein Bild gesehen, auf dem alle für den Golf II erhältlichen Schaltersymbole abgebildet waren? Ich suche noch was Passendes für mein Tagfahrlicht, das ich nur für bestimmte Strecken, Österreich und so aktivieren möchte. Optimal wäre dafür der alte Lichtschalter aus den ersten 2ern, aber wegen des Rändelrads für Instrumententafeldimmer lässt sich das ja nicht einsetzen.....
TIA!
Arvin S.
19 Antworten
Servus,
der Th- Schalter, den Du meinst, ist im T3 Diesel verbaut., Behr Nr. 8.170.17
Ne VW Nr. hab ich grad keine, sollte aber kein Prob sein, die rauszufinden.
Dein derzeitiger Th-Schalter schimpft sich 8.170.02
Kurz zu den Schaltpunkten.
Behr Nr. 8.170.02
1. Schaltpunkt 95/84
2. Schaltpunkt 102/91
Behr 8.170.17
1. Schaltpunkt 87/76
2. Schaltpunkt 93/82
Wär das was ? hab nämlich welche da...
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Kurz zu den Schaltpunkten.
Ich bitte um Entschuldigung, ich habe ein entscheidendes Detail vergessen - ich habe nur 2polig, da einstufiger Lüftermotor.
Hatte auch daran gedacht, auf 2stufigen Lüfter umzubauen, was mir aber nichts bringt, da die erste Stufe dann auch nicht früher schaltet und die zweite Stufe erst in Bereichen, die ich hoffentlich nie sehen werde.....
sorry for inconvenience!
Arvin S.
hm...ok...
die 8.170. Thermoschalter sind alle 3-polig.
Die Th-Schalter im Bus sind aber alle Mehrfachschalter...woher hast Du die Info, daß es im bus einen Einfachschalter mit nem niedr. Schaltpunkt gibt ?
Es gäbe da evtl. noch ne Alternative aus dem 3er Diesel, aber bei den Schaltpunkten kannst den, den Du verbaut hast, gleich behalten.
8.135.10
Schaltpunkt 95/90
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Die Th-Schalter im Bus sind aber alle Mehrfachschalter...woher hast Du die Info, daß es im bus einen Einfachschalter mit nem niedr. Schaltpunkt gibt ?
Lieg ich da falsch? Mist.... das kommt davon, wenn man die Suche nicht nutzen kann. Hab schon Schwierigkeiten, das neue Forum zu lesen... ständig stockt die Geschichte. Ärgerlich das.... na, dann werd ich mal mit dem 🙂 reden, vielleicht gibt die Teileliste ja doch noch was Passendes mit niedrigeren Schaltpunkten her. Danke Dir jedenfalls.
Arvin S.
Ähnliche Themen
Wollt ich auch grade sagen Jazzy76 😉
Teilenummern sind:
191 959 481 B für den DF , EY
251 959 481 K für den DG, DJ, JX, KY, MV, SR, SP, SS
den JR find ich irgentwie nicht beim T2/T3 Oo??? 😕
Jop außerdem wurde dein JR nie Serie im T2/T3 verbaut was mich echt überrascht hat 😛 😁
🙂 Grüße Jakob
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Servus,der Th- Schalter, den Du meinst, ist im T3 Diesel verbaut., Behr Nr. 8.170.17
Ne VW Nr. hab ich grad keine, sollte aber kein Prob sein, die rauszufinden.
Dein derzeitiger Th-Schalter schimpft sich 8.170.02Kurz zu den Schaltpunkten.
Behr Nr. 8.170.02
1. Schaltpunkt 95/84
2. Schaltpunkt 102/91Behr 8.170.17
1. Schaltpunkt 87/76
2. Schaltpunkt 93/82Wär das was ? hab nämlich welche da...
Willst Du welche loswerden?
Wenn Du einen 8.170.17 loswerden möchtest, schreib mir doch mal eine PN!
Hab schon das Käfer Klimathermostat im Wasserkreislauf, aber grad bei einem Turbodiesel kann man sich nicht genug gegen Überhitzen absichern.
@ Arvin: Du kannst auch ein 3-poliges Thermostat verbauen. Schließt einfach die Stufe an, die Dir am meisten zusagt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
@ Arvin: Du kannst auch ein 3-poliges Thermostat verbauen. Schließt einfach die Stufe an, die Dir am meisten zusagt. 🙂
So wie ich die Sache bisher sehe, dürfte der Stecker des 2-poligen aber wohl nicht auf einen 3-poligen Thermoschalter passen. Und dann müsste ich wieder den Kabelbaum verferkeln. Dann kann ich auch gleich den manuellen Schalter einbauen......
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
So wie ich die Sache bisher sehe, dürfte der Stecker des 2-poligen aber wohl nicht auf einen 3-poligen Thermoschalter passen. Und dann müsste ich wieder den Kabelbaum verferkeln. Dann kann ich auch gleich den manuellen Schalter einbauen......Zitat:
Original geschrieben von freak1704
@ Arvin: Du kannst auch ein 3-poliges Thermostat verbauen. Schließt einfach die Stufe an, die Dir am meisten zusagt. 🙂Arvin S.
Ein 3-poliges Thermostat mag ich gerne sehen... 😁
Anbei die Zeichnung vom X8.170 ( 3-polig) und dem X8.135 (2-polig)
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
So wie ich die Sache bisher sehe, dürfte der Stecker des 2-poligen aber wohl nicht auf einen 3-poligen Thermoschalter passen. Und dann müsste ich wieder den Kabelbaum verferkeln. Dann kann ich auch gleich den manuellen Schalter einbauen......
Update, es soll ja kein Blödsinn stehen bleiben für den Fall, dass mal einer die Suche nutzt: auch bei meinem 2-poligen Thermoschalter ist in dessen Stecker der Platz für einen dritten Anschluss vorgesehen. Der Stecker passt damit auch auf 3-polige Thermoschalter. Natürlich ist eine Lüfterstufe dabei ohne Funktion. Welche, das wird sich in Kürze erweisen 😉
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
Ein 3-poliges Thermostat mag ich gerne sehen... 😁
[...]
Thermostat... Thermoschalter... Ding, wo dem Klick machen tutet... where's the difference? 😛 😁
Solche Haarspaltereien sind doch eigentlich Evils Spezialität... Jaja, die Schwaben... 😁 *und duck*
wenn du das Klick machen hören kannst, hast du verdammt gute Ohren ich kann das nicht. Motor ist einfach zu laut.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Thermostat... Thermoschalter... Ding, wo dem Klick machen tutet... where's the difference? 😛 😁Solche Haarspaltereien sind doch eigentlich Evils Spezialität... Jaja, die Schwaben... 😁 *und duck*
das ist ja wie Äpfel mit Birnen vergleichen.....na zu m Glück betreust du nicht meinen erlauchten Kundenkreis....sonst würde VW/Audi Thermoschalter statt Thermostate bekommen... 😁 😁