suche Teilenr. Lüfterschalter

VW Golf 1 (17, 155)

Moinsen,

am Wochenende habe ich nach gründlicher Betrachtung die Idee aufgegeben, eine Handschaltung für den Kühlerlüfter zu verbauen. Beim 1er war das so schön einfach wegen der offen liegenden Kontakte des Thermoschalters, beim 2er ist das ja alles mit den abdichtenden Steckern.... Stromdiebe verbieten sich für mich, damit ruiniert man sich ja doch nur für alle Zeiten den Kabelbaum, und eine andere Möglichkeit ist mir nicht eingefallen. Es soll aber einen Thermoschalter geben (vom Bus?), der bei niedrigeren Temperaturen schaltet.
Leider habe ich mit dem Forum derzeit größere Probleme, lesen geht grad mal so, suchen geht gar nicht. Daher: hat jemand eine Teilenummer für mich, damit ich die Temperatur doch ein bisschen abgesenkt bekomme im hitzigen Münchener Stadtverkehr? (JR - 51 kW TD)

Ach ja, noch so 'ne Endsdusseligkeitsfrage: hatte ich nicht mal irgendwo ein Bild gesehen, auf dem alle für den Golf II erhältlichen Schaltersymbole abgebildet waren? Ich suche noch was Passendes für mein Tagfahrlicht, das ich nur für bestimmte Strecken, Österreich und so aktivieren möchte. Optimal wäre dafür der alte Lichtschalter aus den ersten 2ern, aber wegen des Rändelrads für Instrumententafeldimmer lässt sich das ja nicht einsetzen.....

TIA!

Arvin S.

19 Antworten

Sorry, ich muss das Ding noch mal hochspülen....

Am Wochenende hatte ich das Werkzeug schon am alten Thermoschalter angesetzt, als mich plötzlich die Frage beschlich, ob das wohl 'ne gute Idee wäre, was ich da vorhabe. Der 3-stufige Thermoschalter vom Bus schaltet ja in die erste Stufe bei ca. 87 °C. Das sollte dann auch meinen einstufigen Lüfter in Bewegung setzen. Was passiert aber, wenn die Temperatur am Messpunkt den Schaltpunkt der 2.Stufe erreicht (93°C)?
Schaltet der Thermoschalter dann die zweite Stufe dazu - dann würde meine erste weil einzige Stufe also weiterhin laufen - oder schaltet er auf die zweite Stufe um mit der Folge, dass mein Lüfter dann stromlos wird? Wäre etwas unangenehm....

Weiß jemand, ob der Thermoschalter die zweite Stufe dazu schaltet oder ob die erste Stufe jenseits des Schaltpunkts für Stufe 2 dann abgeschaltet ist?

TIA!

Arvin S.

 
Arvin, dann leg doch einfach ne Brücke von 2ter auf 3te Stufe

Oder du besorgst dir einfach kabelbaum und Lüftermotor mit 3 poligem anschluss! Das kann man ohne Probleme nachrüsten. Kabel brauchst du glaube ich nur vom Thermoschalter zum Lüfter und die restlichen Anschlüsse sind Plug n' Play... War zumindest bei meinem 90er PN so

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Oder du besorgst dir einfach kabelbaum und Lüftermotor mit 3 poligem anschluss! Das kann man ohne Probleme nachrüsten. Kabel brauchst du glaube ich nur vom Thermoschalter zum Lüfter und die restlichen Anschlüsse sind Plug n' Play...

Soweit ich weiß, läuft die zweite Stufe über Relais, das in der ZE sitzt. Ganz so einfach ist's also leider nicht, sonst hätt ich's schon längst so gemacht, obwohl ich kein thermisch belastendes Zubehör wie Klima, AHK, geschlossener Grill usw. habe.

Möchte einfach nur, dass er im Münchener Staustreß ein bisschen früher das Kühlen anfängt....

Arvin S.

Ähnliche Themen

Also bei mir laufen beide Stufen über den Schalter. Also kannst du so umrüsten.
 
Es gibt ein paar Autos die haben nen relais verbaut, das ist aber für den Lüfternachlauf oder für die Klima ansteuerung.
 
 
MFG Sebastian  
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen