Suche Teile für K5

So, es geht los mit der instandsetzung...

Ich brauch jetzt erstmal neue Türdichtungen für beide Seiten und beide Einstiegsleisten. (Meine damit die Leisten die über der Dichtung und dem Teppich geschraubt werden).

Und dann funktioniert die Instrumentenbeleuchtung nicht richtig. Die Quetschbirnen glimmen nur ganz schwach. Der Wolframdraht wird gerade mal orange. Kann es sein das die falsche Wattzahl eingesetzt ist? Kennt einer von euch die richtige? Habe mir alle angesehen. Steht leider auf keiner was drauf.

Und noch ne Frage: Die Anschnallgurte blockieren nicht. Kann daran ziehen wie ein grosser, passiert aber nichts. Geht dann ja irgendwie am Sinn vorbei. Gibts da nen Reparaturtrick oder hilft nur austauschen?

Ach...Noch was 🙄
Von dem Radio bekomme ich vermutlich in spätestens 3 Wochen Ohrenkrebs. Das würd ich gerne vermeiden. Aber ich will das originale drinlassen. Bzw. das Armaturenbrett soll original bleiben. Will da nicht dann rumfiddeln.
Also dachte ich mir das ich mir ein Radio zwischen Fahrersitz und der Mittelkonsole setze. Gibts da so´ne Art Montagerahmen zum draufschrauben für? Da in den Türen schon Lautsprecher nachgerüstet sind, möchte die Löcher weiterverwenden. Bloss andere Sprecher rein.

Jaja, Fragen über Fragen von dem Neuling. Und ich verspreche euch das noch mehr kommen werden 😁

Besten Dank für Ideen, Antworten, Hilfe oder sonstwas.

bolok

34 Antworten

hallo nochmal Bolok,

die von dir gezeigte Blende geht auch - ist aber erstens ausverkauft - also bis 3 Wochen Wartezeit - und ist nicht so flexibel auf die verwendeten Radio anpassbar. Das heisst entweder Radio mit Achsen (uralt, diese Radios gibt es eigentlich nicht mehr) oder eben nachbearbeiten das gängiges Radio passt.

Die von mir gezeigte Blende - ist lagerhaltig - und der liegen eben Adapter bei um so gut wie alle nur denkbaren Radios einbauen zu können ohne den Grundadapter mechanisch noch anpassen zu müssen.

Was für deinen Bedarf dann besser passt muss du dann wohl selbst entscheiden.

Mfg
F-Body

Dann hilft beim Radio wohl nur nach nem anderen Plan suchen. Sprich doch was selber bau´n.
Warum auch einfach...
Vielen Dank für eure Mühen. Werde die Tage mal zu KTS fahren und mein Vehikel mitnehmen. Vielleicht kann man vor Ort ne Lösung finden.
Plastikteile selber bau´n ist eigentlich nicht meine Welt...

Hatte das Posting von F-Body übersehen.
Die Blende dort ist sicher passend.
Warum willst Du die nicht?

Hab mir heute die Blende von F-Body geholt. Passt leider nicht so wie erhofft. Aber ohne Anpassungsarbeiten wird das wohl nix.
Werd mich da mal am Wochenende ranmachen.

Morgen besorg ich mir wahrscheinlich Radio und Lautsprecher. Gibbet Tipps von euch?
Wollte ingesammt (Radio und Lautsprecher) etwa 400€ ausgeben. In Die Türen krieg ich 160er und nen separaten Hochtöner.

bolok

Ähnliche Themen

Versuchs mal hier

hallo nochmal,

auch bei diesen Fragen will ich versuchen zu helfen.

1. Lautsprecher - hier würde ich vorschlagen das du die Lautsprecher nimmst die dir beim anhören mit deiner Lieblingsmusik am besten gefallen. Zum Probehören mit der eigenen Musik-CD würde ich allerdings von Besuchen bei den einschlägien Groß-Discountern abraten - Geiz mag zwar doof machen... da in den angesprochen Filialen eher selten optimale Vorführmöglichkeiten gegeben sind würde ich mir an deiner Stelle einen Auto-Hifi-Spezialisten aussuchen zum Probehören. Mein persönlicher Tipp wäre da ein Helix Blue Mk II - das soll ein gutklingender Lautsprecher zum fairen Preis (~70€ geschätzt) sein.

2. Beim Thema Radio ... hier ist zunächst wichtig was du Tonquellen mässig haben möchtest. Soll es einen guten Radioempfang haben - dann Blaupunkt; soll der CD-Klang spitze sein dann Clarion, Alpine; als Kompromiß der beides einigermaßen gut kann fiele mir dann Kenwood ein. Preisklasse würrde ich vorschlagen ~150€

3. Da die heutigen Lautsprecher im Klang steigen und fallen im gleichen Maße wie Leistung dafür zur Verfügung steht.... würde ich dazu noch einen Verstärker empfehlen - zum Beispiel von Monacor den Carpower Nano mit 4 x 40 @4 Ohm  bzw. 2 x 120 Watt gebrückt. So würden die Helix-Lautsprecher gut klingen - und bei später möglicherweise aufkommenden Wünschen nach einem Subwoofer wäre der daran dann auch betreibbar (dann eben mit 2x40 plus 120 Watt) - Kostenpunkt liegt da wohl um die ~150 Euros.

4. Guter Einbau mit Dämmung in den Türen und ausreichend dimensionierten Kabel bei ordentlicher Verlegen derselben kannn ggf. auch ein paar Euros kosten - lohnen sich jedoch allemal.

Mfg
F-Body

Nachdem ich mir die Bilder angeguckt hab ... wie zum Henker komm ich auf Ex-Army, das ist eindeutig zivil.

Radioblenden bekommste unteranderem bei EFIParts unter Radioadapter-Einbaumaterial.

So, war heute bei Pötter in Hamburg.
Hab mir...

Hertz ESK 165.3
und
Alpine CDE-112 RI geholt.

Nach etwas längerer Basteilei ist das Radio nun auch drin. Hab bei der Gelegenheit auch mal die Lüftungskanäle rausgenommen und gereinigt. Und die Leitungen für Radio/Lautsprecher auch komplett neu gemacht. Das waren mir da ein paar Lüsterklemmen zuviel 😁

Lautsprecher sind am Wochenende dran.

bolok

Zitat:

Original geschrieben von HightowerV8


Nachdem ich mir die Bilder angeguckt hab ... wie zum Henker komm ich auf Ex-Army, das ist eindeutig zivil.

Radioblenden bekommste unteranderem bei EFIParts unter Radioadapter-Einbaumaterial.

Bei der Army gab es den CUCV M1009 nur als Diesel, erkennt man doch mit verbundenen Augen 😉

Zievielmodell hat den alten radioschacht wo man vorne zwei muttern an den drehreglern befestigen muss damit das radio festen sitz hat, ist eigendlich genause wie bei der army ausführung, nur das die army ausführung eine blende drüber hat weil man sich ja auf den feind und funk konzentrieren soll. grüße

Hallo mal wieder.

So. Ich brauch nochmal Hilfe bei der Ersatzteilbeschaffung.

Nachdem ich nun Zeit und Geld bei der Radioaktion verschwendet habe, will ich mich jetzt erstmal um die wichtigen Dinge kümmern.

Ich bin auf der Suce nach Innenkotflügeln. Bei deutschen Lieferanten werde ich nicht fündig. Bei Rockauto habe ich sie gefunden. Allerdings hätten die gerne 600 Dollar Versandkosten. Bei einem Warenwert von 100 Dollar finde ich das doch etwas unangenehm. Sicherlich gibt es auch einen deutschen Lieferanten dafür. Oder?

Dann soll der originale, stark rostige, Originalkrümmer durch einen Fächerkrümmer ersetzt werden. Hier hab das gleiche Problem.

Und was ich auch noch brauche ist der Teppich. Nachdem ich es mit verschiedenen Reinigern versucht habe, habe ich mich auch hier für neu entschieden. Also brauch ich ich Teppich vorne, hinten und an den Türen.

Wenn es das alles wirklich nur in Amiland gibt, stellt sich mir die Frage ob es dann nicht Sinn macht eine Sammelbestellung durchzuführen. Dann könnte man sich die Versandkosten teilen. Sofern noch jemand was braucht.....

Ach noch was.
Mir ist aufgefallen das vorne eine 3" höherlegung angeschweisst wurde. Hinten kann ich aber nichts dergleichen erkennen. Ist das so üblich?
Und welche Stoßdämpfer brauch ich dann? Vorne sind 2 Stück je Reifen. Die sollen auch neu. Und hinten sind Hijacker verbaut. Diese müssen auch neu.
Ich bin mit dem Angebot der verschiedenen Sorten leicht überfordert.

Ich danke euch wirklichen für eure Geduldige Hilfe. Besonders wenn so ein Neuling wie ich die einfachsten Dinge nicht weiss 🙄

bolok

Hallo,

ich persönlich würde die Teile in den U.S.A. bestellen.

Wie du erkannt hast wäre eine Sammelbestellung durchaus lohnenswert.
Fächerkrümmer liesse sich zwar auch in D auftreiben, aber evtl zu nem anderen Preis.

Was mir dazu noch in den Sinn kommt ist doch das Angebot von KTS oder so. Mit dem Dollarpreis mal 1,55.

Zu deinem Stossdämpferproblem:

Hast du da n Bild von? Weil das mit Doppelstossdämpfer ist ne HD Version (Heavy Duity) Und dass da ne Höherlegung angeschweisst ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Aber Bekanntlich ist ja so ziemlich viel möglich.

mfg Alex

So. Fotos sind gemacht.

Bild 1 sind die vorderen Stossi´s

Bild 3 die hinteren

Auf dem zweiten Bild kann man die vermeintliche höherlegung sehen. Welches aber wohl doch keine ist wie mir mittlerweile selbst aufgefallen ist. Wurde mir nur so verkauft.
Ist das so denn Original?

Also bei KTS krieg ich die Stossdämpfer. Entweder in kurz oder in lang.
Was ist denn da bloss das richtige? Ich vermute mal kurz. Die langen sind dann wohl bei höherlegungen notwendig. Richtig?
Und sind die Gabriel empfehlenswert? Oder lieber Rancho5000?

bolok

Tach nochmal.

Darf ich das hier nochmal in Erinnerung rufen?

Ich mach das einfach mal 😉

bolok

Soo,

erstma nen guten Abend hier,

zu den Stossdämpfern vorne: das ist so ne Sache, da kann ich dir nicht die Welt zu sagen, wobei ich das recht interessant finde, würde ich bei meinem gerne auch einbauen. Ich weiss aber dass es die bei Rockauto für nen guten Preis gibt, und du brauchst keine langen oder so was sieht alles original aus. Nur dass da mal Dämpfer getauscht wurden (siehe Aufkleber😁)

Als Stossdämpfer würde ich eher zu Rancho als zu Gabriel greifen.
Und KTS wäre mir zu teuer, da kannste in die Apotheke gehen, ist das Selbe...

Die vermeindliche Höherlegung ist ein ganz normaler Shackle zu deutsch Schäkel, der sieht vom Abstand her für mich jedoch sehr original aus. Nur die rote Buchse nicht😉 wobei die auch nich mehr so frisch guckt.

Zu hinten, da wenn ich schon die Highjackers sehe kommt bei mir die Lust die gleich rauszureissen. Ist in deinem Fall eh klar so wie die aussehen. Dementsprechend werden die sich auch Fahren oder? Mach dir mal da auch die Ranchos rein (also vorne und hinten) und der wird sich ganz anders fahren. Da bin ich mir sehr sicher.

Hoffe alles erwischt zu haben,

mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen