Suche Sportfahrwerk Passat 35i Variant (B4)
Hallo.
Ich suche für einen VW Passat 35i Variant, Baujahr 1995 eine Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk.
Tieferlegung soll 50/35 oder 60/40 sein. Wie auf den Foto zu sehen ist, viel zu hoch...
Ich habe auch schon bei den Kleinanzeigen ein Gesuch rein gesetzt, aber leider ohne Erfolg. Deshalb versuche ich es jetzt mal hier direkt im Forum.
Vielen Dank Im Voraus schon mal.
Gruß Jan
Beste Antwort im Thema
schlag mal nen anderen Ton an Onkel, so was brauchen wir hier nicht, dann bleib doch im anderen Forum...
ohne Worte!
FK ist schlecht, das weiß ich auch, aber das kann man auch anders sagen. Und gerade du hast genug Links von solchen Diskussionen und Erfahrungsberichte aus dem 35i.net. Dann verlinke doch lieber und lasse das "aus der Hose fahren"...
62 Antworten
Kann ich dir nicht schreiben, es liegt mir fern Billigfahrwerke zu kaufen.
Vielleicht mal, wenn's absolut billig sein muss. 😁
Sachs Advantage original für teuer Geld seit über nem Jahr drin, mit H&R Federn seit Frühjahr drin ca. 400-500 Euro ausgegeben. Ich bin relativ zufrieden, wenn es weitaus länger hält als andere bin ich zufrieden, weil Langlebigkeit einen wichtigen Stellenwert bei mir hat. Jedoch ölt vermutlich ein Stoßdämpfer hinten schon. Wenn sich herausstellt, dass der wirklich den Geist aufgibt, kommt was preiswertes rein. Dann gehöre ich zu den Leuten, die für teuer Geld keine Qualität bekamen und sich lieber über Billigfahrwerke aufregen!!
Man kann bei JEDEM Fahrwerk Pech u Glück haben. Da hab ich lieber mit nem Billigfahrwerk Glück😁😁
billig gewinde ta technix solang man nur auf der strasse rumfährt und tief🙂
man hat 2 jahre ruhe (garantie) und gut is 😁
Nadi, weiß heißt leckt vermutlich? Da ist Garantie drauf, einfach raus und Neuen rein. Wie kann man im Garantiefall immer bis auf den letzten Drücker warten :-(((
Ähnliche Themen
Zitat:
Nadi, weiß heißt leckt vermutlich?
Kollege meinte das vor paar Monaten, so seh ich nix. Nächstes mal auf der Bühne nochmal nachschaun.. Meist sind akutere Fälle vorhanden.... - leider..
Zitat:
sie fährt ja mehr xD
Naja nimmer so oft. Heut hab ich mir allerdings mal ne Ausfahrt an Bodensee/Österreich gegönnt.
Mahlzeit,
@Nuddel: fahre selber auch Sachs (allerdings Sport) + H&R in meinem VR6...
Bin damit seit über 2 Jahren zufrieden. OK, Dämpfer könnten noch einen Tick straffer sein, aber das ist sicherlich Geschmackssache, und ich bin's aus'm Motorsport gewohnt 😁
Vorher Jahrelang nur Koni gefahren, das war NUR GEIL!! Exakte Abstimmung vorausgesetzt. Das heist also: nicht pauschal alle Dämpfer zudrehen...
Wenn der Sachs hinten wirklich ölt, dann GARANTIE!! Glaub ich aber nicht! 😛
@ Alle: wie lange müssen denn bei Euch die Fahrwerke halten??
Also meine sollten schon so lange leben, wie das Auto, im optimalen Falle... Zumindest aber definitv länger als nur 2-3 Jahre. Da wäre mir der Aufwand für den Ein- und Ausbau und die AV danach zu aufwändig.
Wenn man längerfristig plant, dann rechnet sich kein Billig-Fahrwerk.
Wenn's aber nur für den "Übergang" sein soll oder nur optisch ein bisschen "auf dicke Hose" machen willst, dann geht auch China-Dreck.
Ich lach' mich immer über die Jungs tot, die knapp überm Boden schleifen, im Auto völlig durchgeschüttelt werden und meinen, sie sind Helden. Vor jeder Kurve 'nen Vollanker schmeissen, jede Bodenwelle erstmal vermessen und bei Bahnübergängen mit Schrittgeschwindigkeit...
Sorry, da cruise ich mit meinem "Hochpassat" echt völlig stressfrei dran vorbei *winkewinke*
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Mahlzeit,@Nuddel: fahre selber auch Sachs (allerdings Sport) + H&R in meinem VR6...
Bin damit seit über 2 Jahren zufrieden. OK, Dämpfer könnten noch einen Tick straffer sein, aber das ist sicherlich Geschmackssache, und ich bin's aus'm Motorsport gewohnt 😁
Vorher Jahrelang nur Koni gefahren, das war NUR GEIL!! Exakte Abstimmung vorausgesetzt. Das heist also: nicht pauschal alle Dämpfer zudrehen...
Wenn der Sachs hinten wirklich ölt, dann GARANTIE!! Glaub ich aber nicht! 😛
@ Alle: wie lange müssen denn bei Euch die Fahrwerke halten??
Also meine sollten schon so lange leben, wie das Auto, im optimalen Falle... Zumindest aber definitv länger als nur 2-3 Jahre. Da wäre mir der Aufwand für den Ein- und Ausbau und die AV danach zu aufwändig.
Wenn man längerfristig plant, dann rechnet sich kein Billig-Fahrwerk.
Wenn's aber nur für den "Übergang" sein soll oder nur optisch ein bisschen "auf dicke Hose" machen willst, dann geht auch China-Dreck.Ich lach' mich immer über die Jungs tot, die knapp überm Boden schleifen, im Auto völlig durchgeschüttelt werden und meinen, sie sind Helden. Vor jeder Kurve 'nen Vollanker schmeissen, jede Bodenwelle erstmal vermessen und bei Bahnübergängen mit Schrittgeschwindigkeit...
Sorry, da cruise ich mit meinem "Hochpassat" echt völlig stressfrei dran vorbei *winkewinke*Markus
kommt halt drauf an, was man mit dem auto vorhat...
und warum soll man tausende von euros in so ne alte mühle stecken?
will man den karren natürlich noch fahren bis er auseinanderfällt, ok warum nicht...
das neue billigchina müll ist bestimmt besser als der alte ausgenudelte verbaute original-fw...
will man zuügig um die ecken, darf mans natürlich nicht komplett runterdrehen...
will man nur show/shine und einfach nur tief, dann spricht ja nix dagegen des ding runterzudrehen...
und ich mein, wenn so nen billig-fw 2 jahre reicht ist doch gut...
In meinem vorherigen Auto (Seat Toledo) hatte ich ein Supersport Fahrwerk 60/40 drin und damit bin ich 6Jahre gefahren ohne Probleme und ich fahre im Jahr locker meine 40000KM! Nun bei meinem Passat habe ich ein TA-Technix verbaut, bis jetzt bin ich auch mit dem billigfahrwerk zufrieden! Man kann nicht sagen das Billig gleich Müll ist!
Mfg Richi
Zitat:
kommt halt drauf an, was man mit dem auto vorhat...
na fahren natürlich
Zitat:
und warum soll man tausende von euros in so ne alte mühle stecken?
weils einem Spass macht den Wert und Zustand zu erhalten. Würd's solche Leute nicht geben, wüssten wir heute nicht mehr wie die Welt vor 100 Jahren aussah...
Zitat:
will man den karren natürlich noch fahren bis er auseinanderfällt, ok warum nicht...
das neue billigchina müll ist bestimmt besser als der alte ausgenudelte verbaute original-fw...
EBEN NICHT!! Mach mal 'nen Sicherheitstraining vom ADAC mit 'nem China-Schrott FW und 'nem guten original FW und 'nem 1000€ Sportfahrwerk (nicht Gewinde übrigens!!). Womit glaubst Du fährst Du am sichersten?
Zitat:
will man zuügig um die ecken, darf mans natürlich nicht komplett runterdrehen...
will man nur show/shine und einfach nur tief, dann spricht ja nix dagegen des ding runterzudrehen...
wir eden hier ja nicht über Gewindefahrwerke. Udn mein Auto ist nunmal nicht zum "schön auf der Wiese stehen", der muss fahren, und das sicher und zuverlässig.
Zitat:
und ich mein, wenn so nen billig-fw 2 jahre reicht ist doch gut...
Willkommen in der Wegwerfgesellschaft. Umwelt ist nicht so wichitg gelle...🙄😕
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
na fahren natürlich -->echt? also ein auto hab ich nur zum rumstehn und anschaun.Zitat:
kommt halt drauf an, was man mit dem auto vorhat...
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
weils einem Spass macht den Wert und Zustand zu erhalten. Würd's solche Leute nicht geben, wüssten wir heute nicht mehr wie die Welt vor 100 Jahren aussah...Zitat:
und warum soll man tausende von euros in so ne alte mühle stecken?
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
EBEN NICHT!! Mach mal 'nen Sicherheitstraining vom ADAC mit 'nem China-Schrott FW und 'nem guten original FW und 'nem 1000€ Sportfahrwerk (nicht Gewinde übrigens!!). Womit glaubst Du fährst Du am sichersten?--->Les mal meinen beitrag genauer durch! mein vergleich handelte von einem billig gewinde und einem ausgenudeltem altem original fahrwerk!Zitat:
will man den karren natürlich noch fahren bis er auseinanderfällt, ok warum nicht...
das neue billigchina müll ist bestimmt besser als der alte ausgenudelte verbaute original-fw...
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
wir eden hier ja nicht über Gewindefahrwerke. Udn mein Auto ist nunmal nicht zum "schön auf der Wiese stehen", der muss fahren, und das sicher und zuverlässig. -->was willst du uns damit sagen?Zitat:
will man zuügig um die ecken, darf mans natürlich nicht komplett runterdrehen...
will man nur show/shine und einfach nur tief, dann spricht ja nix dagegen des ding runterzudrehen...
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Willkommen in der Wegwerfgesellschaft. Umwelt ist nicht so wichitg gelle...🙄😕Zitat:
und ich mein, wenn so nen billig-fw 2 jahre reicht ist doch gut...
-->Ah, mutter theresa der umwelt 🙄 also obs auf des eine fahrwerk hin oder her ankommt...Markus
Mahlzeit Penner (sorry, soll keine Beleidigung sein!),
Hmm, Ironie ist eine Form der Schwachen, mit der sie sich gegen die überlegenen zu erwehren versuchen...
Aber man muss sie beherrschen, sonst wird's unkomisch, wie bei einem schlechten Comedian.
Und es soll doch immer noch ein Tatsachenforum bleiben, also auch bitte entsprechend argumentieren.
Logischerweise ist ein 200000 KM Serienfahrwerk nicht mit einem nagelneuen Fernost-Produkt vergleichbar. Aber welches Fernost Tuning High Perfonrmance" Fahrwerk schafft denn 200 TKM überhaupt??
Wenn ich die Wahl habe mir aufgrund defekter Stoßdämpfer ein neues Fahrwerk zu kaufen und es stehen zur Auswahl:
1. XY tiefer, härter, billig - hält vielleicht 3-4 Jahre, Ersatzteile einzeln nur schwer oder gar nicht zu bekommen, Service für'n A#*ch
2. YZ tiefer, sportlicher, teuer, hält aber so lange wie das Auto, habe ich ein Problem gibt es einen Service der hilft.
3. XZ nur neue Serienstoßdämpfer - hält wieder 200 TKM, da habe ich eigentlich keine Probleme, es gibt trotzdem Service.
...dann brauche ich nicht lange überlegen.
Ich kann aber auch alle Leute verstehen die 3. gewählt hätten 😉
Und zum Thema Umwelt Theresa - JA ich stehe dazu und ich finde es wird verdammt nochmal auch Zeit, dass sich da mal was tut!
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Und zum Thema Umwelt Theresa - JA ich stehe dazu und ich finde es wird verdammt nochmal auch Zeit, dass sich da mal was tut!Markus
Darf ich dir den Zahn ziehen? 😁
Bestandteile des Fahrwerks... Metall, Öl und Kunststoff... anständig getrennt und entsorgt geht alles als Wertstoff wieder in den Wirtschaftskreislauf zurück und wird wieder verwertet... z.B. für billige China Fahrwerke. 😁 😁 😁
Aus dem Serien- oder High Performans könnte man auch noch ganz andere Sachen machen.
Gruß
Matze
Zitat:
@ Alle: wie lange müssen denn bei Euch die Fahrwerke halten??
Also meine sollten schon so lange leben, wie das Auto, im optimalen Falle... Zumindest aber definitv länger als nur 2-3 Jahre. Da wäre mir der Aufwand für den Ein- und Ausbau und die AV danach zu aufwändig.
Wenns geht solange wie das alte Fahrwerk🙂🙂
also gute 500tkm😉
Denke jedoch nicht, dass das meine Kombi so lange mitmacht.
Also Markus du magsts wohl hart?? Sachs Dämpfer und H&R-Federn noch zu weich??😕😕
Meiner ist Alltagsauto wird also ständig bewegt und da merk ich manchmal schon nach dem Aussteigen (auch während dem Fahren) dass es ne härtere Fahrt war.