SUCHE SCHRAUBER IM KREIS WESEL (MOERS)

VW T2 Kasten (Typ 21)

Ich suche einen Schrauber . Mein 2,1 WBX hat den " Bonanza Effekt"Motor ruckelt. Habe schon alles ausgetauscht und weiß nicht mehr weiter.
Danke Maria Theres

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c-katze


so wie ich das verstanden hab, sind die einfach nur gegen neue getauscht worden. kann ja nicht wirklich der grund gewesen sein, oder?

Hallo , doch, das war der Grund. Ich erzähle es mal von Anfang an.

Erst sind die 2 Schläuche beim Start abgeflogen, siehe Foto.

Dann hatte er dieses ruckeln bei warmen Motor. Zündkerzen erneuert , Verteilerkappe und das kleine Ding erneuert ( war alles sehr durchgeschmort ) Benzinfilter erneuert , 2 so dünne Schläuche erneuert, alle Schlüche u.s.w. gereinigt , aber das Problem war immer noch da. Bei Ebay neue Zündkabel bestellt , ausgetauscht und Problem ist weg.

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzMetallerHH


Für mich nochmal zum Mitmeißeln:

Du hast 2 Zündkabel vertauscht und daher hat er falsch gezündet?
Und im Großen und Ganzen lief er aber trotzdem? Nich schlecht. Oder war gleich nachm Start Schluss?

Gruß
Volkmar

Hi Volkmar

Keine Kabel vertauscht. Bulli wollte bei Aldi nicht vom Parkplatz runter. Die Schläuche platzten da ab und er fuhr mit 10 km mit mir nach Hause.Schläuche drauf und er fuhr nur noch so doof , mit ruckeln und so. Bin damit die ganze Zeit gefahren , hatte nur Angst das ich stehen bleibe.

Gruß Maria

Ps. bei euch gibt es ja kein Helau 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chriatian



Zitat:

Original geschrieben von bulli-fan123


Hier das Foto
Hi Maria, wie hast Du denn die roten Kringel so schön am Motor malen können? Meine Filzstifte versagen bei einer solchen Aufgabe 😉
Jut, dat dat nochema jutjejange is, HELAU!

War Edding.

Mein Monitor ist immer noch voll, lol

Helau oder hellblau

Also das Teil fährt jetzt rel. gut ? Das ganze klingt für mich nach vernachlässigter Wartung, die Verteilerkappe/LuFi muss alle 30000km neu , Zündkerzen/ÖL+Filter nach 15000 (eine Elektrode).
(regelmäßige Wartung hält auch den Verbrauch in Grenzen, ohne sind auch mal 1-2l mehrverbrauch drin, war bei mir so als ich den Bus grad gkauft hab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


Also das Teil fährt jetzt rel. gut ? Das ganze klingt für mich nach vernachlässigter Wartung, die Verteilerkappe/LuFi muss alle 30000km neu , Zündkerzen/ÖL+Filter nach 15000 (eine Elektrode).
(regelmäßige Wartung hält auch den Verbrauch in Grenzen, ohne sind auch mal 1-2l mehrverbrauch drin, war bei mir so als ich den Bus grad gkauft hab.

Hallo , ich weiß , Asche auf mein Haupt.

Solange er fährt mache ich mir nie Gedanken, aber dann, Stress pur.

Gruß Maria

Ps. Da er schon sehr alt ist , werde ich ihn ab jetzt besser pflegen.

War nicht bös gemeint, leider ist es oft so das fast mehr als die hälfte der Pannen folgen von mangelnder Pflege ist.

Leider kommt dadurch der Eindruck auf der T3 sei unzuverlässig, was er nicht ist.

Hilfe biete ich gern an wohne nur 1km von Kr.WES weg , aber Moers ist nicht grad um die Ecke.

Zitat:

Original geschrieben von Scirosto 8V


War nicht bös gemeint, leider ist es oft so das fast mehr als die hälfte der Pannen folgen von mangelnder Pflege ist.

Leider kommt dadurch der Eindruck auf der T3 sei unzuverlässig, was er nicht ist.

Hilfe biete ich gern an wohne nur 1km von Kr.WES weg , aber Moers ist nicht grad um die Ecke.

Danke , ich komme darauf zurück sollten nochmal Probleme auftauchen.

Ich finde gerade weil der T3 so zuverlässig ist, ist es ein Schock wenn er mal muckt. Welches Fahrzeug fährt trotzdem , obwohl wichtige Funktionen ausgefallen sind. Ich hatte in diesem Winter zuwenig bis keinen Frostschutz drin . Das sollte man mal mit einem anderen Auto machen. Gruß Maria

Aropos Frostschutz, schau das die das richtige Mischungsverhältnis wieder herstellst und NUR KÜHLFLÜSSIGKEIT FÜR ALUMOTOREN ( G12 /G12+ ) verwendest, grad die WBX Motoren reagieren auf mangelndes/falsches Kühlmittel sehr Allergisch.
Eine Reparatur der Wassermanteldichtung ist aufwändig und geht ins Geld.

Deine Antwort
Ähnliche Themen