Suche Ratschläge zu Gebrauchten
Hallo,
ich möchte mir ein gebrauchten Phaeton,Diesel 3,0 zulegen,
mich würde da eure Meinungen zu interressieren.
Hab da einen gefunden der eine def.Drosselklappe hat liegt so um 7000,- Euros
bei der Nachfrage bei VW hat mir der Meister davon abgeraten,soll um 1000,- bis 1500,-
Rep.kosten, und er meinte man soll keinen mit über 100.000 Km kaufen da würden teure Rep.am Motor los gehen, ist das so ?
Kann man die Modelle ab Bj. 2005 bedenkenlos kaufen ?
und wo liegen die Schwachstellen bei diesem Diesel ?
Ist die Verbrauchsangabe von ca.11L in der Stadt real ?
würde mich über eure Antworten freuen, wohne in Berlin
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von otto1020
Die Suche habe ich schon benutzt und denm Link kannte ich, hab auch schon gelesen .
Meine Fragen gingen ja speziell um :Zitat:
Hab da einen gefunden der eine def.Drosselklappe hat liegt so um 7000,- Euros
bei der Nachfrage bei VW hat mir der Meister davon abgeraten,soll um 1000,- bis 1500,-
Rep.kosten, und er meinte man soll keinen mit über 100.000 Km kaufen da würden teure Rep.am Motor los gehen, ist das so ?
Kann man die Modelle ab Bj. 2005 bedenkenlos kaufen ?
und wo liegen die Schwachstellen bei diesem Diesel ?
Ist die Verbrauchsangabe von ca.11L in der Stadt real ?
Lieber otto1020,
ganz ehrlich, das nehme ich Ihnen nicht ab. Dieses Forum 'produziert' Tag für Tag eine nennenswerte zweistellige Anzahl an Beiträgen und das nun schon seit ca. einem Jahrzehnt. Damit ergibt sich eine hervorragende statistische Grundlage für die Suche sowohl nach Problemschwerpunkten als auch nach Verbrauchserfahrungswerten. Zumal gerade Probleme überproportional gemeldet werden. Sprich es ist selten, daß jemand schreibt "heute bin ich ohne irgendein Problem von Pusemuckel 400 km nach Musterhausen gefahren". Wenn hingegen auf so einer Fahrt der Motor streikt, ist die Motivation und der Nachrichtenwert ungleich größer hier ein Posting zu verfassen.
Wenn Sie also wirklich einmal 2-3 h konzentrierte Recherche- und Lesearbeit mit Suchbegriffen wie "Diesel" "Problem" "Schaden" oder "Diesel" "Verbrauch" "Stadt" verwenden, werden Sie aufgrund der Größe der statistischen Basis (siehe oben) eine recht brauchbare Antwort erhalten. Da ich das selbst bei ähnlichen Fragestellungen bereits gemacht habe, bin ich mir sehr sicher, daß Sie eben gerade nicht gründlich gesucht haben und keine Zeit investiert haben.
Für den Fall, daß dies bei Ihnen keine selbstkritische Reflektion auslöst, noch ein zusätzlicher Gedanke: Unterstellen wir 'mal, auf Ihre Anfrage hätten tatsächlich 3 bis 5 Leute geantwortet. Irgendein Andreas schreibt, daß er 14l in der Stadt verbraucht und irgendein Bernd sagt, daß er mit 11l auskommt. Und ein Carl schreibt, daß es allgemein bekannt sei, daß der Diesel V6 ab 150 tkm nicht mehr zu gebrauchen sei. Woraufhin ein Dirk antwortet, daß das völliger Quatsch sei und er schon 250 tkm ohne nennenswerte Schäden mit dem Diesel fährt. Wie groß ist dann der Nutzwert für Sie im Vergleich zu einer eigenen gründlichen Recherche auf Basis der Gesamtheit aller hier bisher gemachten Postings?
25 Antworten
Am schnellsten werden Sie mit diesen beiden 'Werkzeugen' Ihre Antworten finden:
a) Benutzen der motor talk Suchfunktion in diesem Forum
b) Hinweise auf der Seite http://www.vw-phaeton-club.de durchlesen (u.a. "2nd Hand Tipp"😉
Zitat:
Original geschrieben von win7
Am schnellsten werden Sie mit diesen beiden 'Werkzeugen' Ihre Antworten finden:a) Benutzen der motor talk Suchfunktion in diesem Forum
b) Hinweise auf der Seite www.vw-phaeton-club.de durchlesen (u.a. "2nd Hand Tipp"😉
win7,
ich bewundere Deine Geduld!
Ich sag einfach mal Du, obwohl Du im Forum das "Sie" bevorzugst.
LG
Udo
Die Suche habe ich schon benutzt und denm Link kannte ich, hab auch schon gelesen .
Meine Fragen gingen ja speziell um :
Zitat:
Hab da einen gefunden der eine def.Drosselklappe hat liegt so um 7000,- Euros
bei der Nachfrage bei VW hat mir der Meister davon abgeraten,soll um 1000,- bis 1500,-
Rep.kosten, und er meinte man soll keinen mit über 100.000 Km kaufen da würden teure Rep.am Motor los gehen, ist das so ?
Kann man die Modelle ab Bj. 2005 bedenkenlos kaufen ?
und wo liegen die Schwachstellen bei diesem Diesel ?
Ist die Verbrauchsangabe von ca.11L in der Stadt real ?
Zitat:
Original geschrieben von A346
win7,Zitat:
Original geschrieben von win7
Am schnellsten werden Sie mit diesen beiden 'Werkzeugen' Ihre Antworten finden:a) Benutzen der motor talk Suchfunktion in diesem Forum
b) Hinweise auf der Seite www.vw-phaeton-club.de durchlesen (u.a. "2nd Hand Tipp"😉ich bewundere Deine Geduld!
Ich sag einfach mal Du, obwohl Du im Forum das "Sie" bevorzugst.
LG
Udo
Eins A Beitrag!!!!!
Ähnliche Themen
Hallo Otto,
win 7 hat Dir bereits die korrekten Antworten geliefert. Ob Du mit dieser hochwertigen Information etwas anfangen möchtest, liegt allein an Dir selber. Ansonsten kannst Du Dir ja weiterhin beliebige Threads hier aussuchen und irgendwelche nicht passenden Fragen stellen.
http://www.motor-talk.de/forum/motorkontrollleuchte-an-2-kat-s-kaputt-t3654998.html?page=1Fazit: Besser geht`s nicht.Zitat:
Motorkontrollleuchte an, 2 Kat's kaputt
Hallo,
mal eine Frage ,
hab ein >Angebot gesehen über ein Gebrauchten da soll die Drosselklappe def.sein,er soll ab 120--140 nicht mehr so ziehen kann das sein ?
ist das eine Schwachstelle beim 3,0 Diesel ?
oder ist das warscheinlicher das die kats zu sind ?
Im V6 Benziner Thema mal einfach so nach nem Diesel fragen.
Aber im Ernst, was für Antworten erwartest Du hier auf Deine Fragen?
Ist das selbe, wie wenn Du auf die Straße gehst und und alle Männer nach Ihren Frauen und deren Eigenschaften fragst, nur weil Du gerade auch eine suchst.
Grüße Gerne Fahrer1
Zitat:
Original geschrieben von otto1020
Die Suche habe ich schon benutzt und denm Link kannte ich, hab auch schon gelesen .
Meine Fragen gingen ja speziell um :Zitat:
Hab da einen gefunden der eine def.Drosselklappe hat liegt so um 7000,- Euros
bei der Nachfrage bei VW hat mir der Meister davon abgeraten,soll um 1000,- bis 1500,-
Rep.kosten, und er meinte man soll keinen mit über 100.000 Km kaufen da würden teure Rep.am Motor los gehen, ist das so ?
Kann man die Modelle ab Bj. 2005 bedenkenlos kaufen ?
und wo liegen die Schwachstellen bei diesem Diesel ?
Ist die Verbrauchsangabe von ca.11L in der Stadt real ?
Lieber otto1020,
ganz ehrlich, das nehme ich Ihnen nicht ab. Dieses Forum 'produziert' Tag für Tag eine nennenswerte zweistellige Anzahl an Beiträgen und das nun schon seit ca. einem Jahrzehnt. Damit ergibt sich eine hervorragende statistische Grundlage für die Suche sowohl nach Problemschwerpunkten als auch nach Verbrauchserfahrungswerten. Zumal gerade Probleme überproportional gemeldet werden. Sprich es ist selten, daß jemand schreibt "heute bin ich ohne irgendein Problem von Pusemuckel 400 km nach Musterhausen gefahren". Wenn hingegen auf so einer Fahrt der Motor streikt, ist die Motivation und der Nachrichtenwert ungleich größer hier ein Posting zu verfassen.
Wenn Sie also wirklich einmal 2-3 h konzentrierte Recherche- und Lesearbeit mit Suchbegriffen wie "Diesel" "Problem" "Schaden" oder "Diesel" "Verbrauch" "Stadt" verwenden, werden Sie aufgrund der Größe der statistischen Basis (siehe oben) eine recht brauchbare Antwort erhalten. Da ich das selbst bei ähnlichen Fragestellungen bereits gemacht habe, bin ich mir sehr sicher, daß Sie eben gerade nicht gründlich gesucht haben und keine Zeit investiert haben.
Für den Fall, daß dies bei Ihnen keine selbstkritische Reflektion auslöst, noch ein zusätzlicher Gedanke: Unterstellen wir 'mal, auf Ihre Anfrage hätten tatsächlich 3 bis 5 Leute geantwortet. Irgendein Andreas schreibt, daß er 14l in der Stadt verbraucht und irgendein Bernd sagt, daß er mit 11l auskommt. Und ein Carl schreibt, daß es allgemein bekannt sei, daß der Diesel V6 ab 150 tkm nicht mehr zu gebrauchen sei. Woraufhin ein Dirk antwortet, daß das völliger Quatsch sei und er schon 250 tkm ohne nennenswerte Schäden mit dem Diesel fährt. Wie groß ist dann der Nutzwert für Sie im Vergleich zu einer eigenen gründlichen Recherche auf Basis der Gesamtheit aller hier bisher gemachten Postings?
Es gibt zum Beispiel beim Audi A8 gerade bei den Diesel spezielle Probleme, eingelaufene Nockenwellen, oder bei den A4, A6 mit der Multronik viele Probleme.
Deshalb meine Frage ob es häufiger Probleme mit der Drosselklappe beim 3,0 Diesel gibt und es überhaupt schlüssig ist.
Ich fahre jetzt eine E-Klasse CDI 320 und bei ruhiger Fahrweise komme ich in der Stadt auch mit, so um die 8,5 Liter hin.Klar ist es stark von der Fahrweise abhängig wenn ich flotter fahre nimmt er auch 12,0 Liter.
Deshalb meine Frage zum Verbrauch bei ruhiger, nur Stadtfahrt.
Die überlegung meinerseits ist ein Phaeton 3,0 Diesel oder wieder ein Mercedes Diesel.
Ein gut gebrauchte C-oder E-Klasse CDI geht so um die 7.000,-€ los .
Die Preiswerten Phaeton mit Fehlern oder anstehenden Reparaturen gehen ebenfalls bei 7000,- los z.zgl der anfallenden Reparaturen.
Nun ist der Phaeton das besser ausgestatte Auto, sichere und hochwertigere Auto aber sicher auch im Unterhalt teurer als der C-oder E-Klasse.
Ich bin auch kein 20 Jähriger Student der aufs Geld schauen muß, aber möchte mich schon informieren was da so auf mich zu kommen kann.
2. Möglichkeit ist ein Phaeton für 12-14.000,- zu nehmen wo aber auch was kaputt gehen kann, auch wenn ein Händler darauf Garantie geben muß.
Ich nehme mal den BMW 7er -E65 den bin ich drei Jahre gefahren und dort gibt es Typische Mängel, wie das Wasserrohr, was zwischen den Zylindern verläuft und undicht wird, sehr teure Reparatur.Oder ständige Elektronikprobleme, selbst ein wechsel der Batterie muß bei BMW eingelesen und angemeldet werden.
Hoffe ich habe jetzt mehr Fakten dargelegt
Gruß Thomas
Was den Verbrauch angeht habe ich schon bei Spritmonitor geschaut,
es steht aber nur meist ein Mittelwert und man weiß nicht wie ist der Fahrer gefahren.
Wie eben geschrieben E-Klasse CDI 320 normal in der Stadt mit schwimmen ist 8,5 möglich.
Da wollte ich einfach nur mal von jemanden der einen 3,0 Diesel hat hören was dort möglich ist.Und nein ich kann mir auch ein 14 Liter Benziner leisten interressiere mich nun aber für den Phaeton 3,0 Diesel.
Im Anhang meine Suchanfrage, wobei ich nicht ausschließen möchte das ich was falsches eingegeben habe.
Nicht gleich aufgeben. Viele Wege führen nach Rom!
Siehe Bild: Wer suchet, der findet.
Gruß Gerne Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von otto1020
Eins A Beitrag!!!!!Zitat:
Original geschrieben von A346
win7,
ich bewundere Deine Geduld!
Ich sag einfach mal Du, obwohl Du im Forum das "Sie" bevorzugst.
LG
Udo
Dann klick doch bitte auf "Danke"!
Habe in meinem ganzen Leben noch nie so viel Lob in zwei Worten, einem Buchstaben und fünf Ausrufungszeichen bekommen.
Bin deshalb vor Freude rot wie eine Tomate geworden.
LG
Udo
Zitat:
Original geschrieben von otto1020
Was den Verbrauch angeht habe ich schon bei Spritmonitor geschaut,
es steht aber nur meist ein Mittelwert und man weiß nicht wie ist der Fahrer gefahren.Wie eben geschrieben E-Klasse CDI 320 normal in der Stadt mit schwimmen ist 8,5 möglich.
Da wollte ich einfach nur mal von jemanden der einen 3,0 Diesel hat hören was dort möglich ist.Und nein ich kann mir auch ein 14 Liter Benziner leisten interressiere mich nun aber für den Phaeton 3,0 Diesel.
Im Anhang meine Suchanfrage, wobei ich nicht ausschließen möchte das ich was falsches eingegeben habe.
Wollen Sie mich veräppeln oder sind Ihre Fähigkeiten und Gedächtnisleistungen tatsächlich derart limitert? Sie behaupten, daß Sie bei der Suche zum Verbrauch des Phaetons V6 TDI in der Stadt nichts gefunden hätten.
Interessanterweise gibt es dazu etwa in dem recht langen Thread "Verbrauch Phäton V6 TDI" diverse Angaben. Und jetzt kommt das Beste: Sie selbst haben in diesem Thread gepostet und behaupten jetzt mit der Suche nichts in der Richtung zu finden. Ganz ehrlich, wie soll man Sie noch Ernst nehmen?