Suche Radio

58 Antworten

Guten tag,

ich suche ein radio für meinen polo 9n.

Preis: so bis 100-150

Es sollte freisprecheinrichtung haben und ich möchte meine 4-kanal endstufe (frontboxen und bassbox) anschliesen können.

Ob 1din oder doppeldin ist eigentlich relativ egal 🙂

Danke schon mal im vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

mit einfachen RC- Gliedern.............extrem rauscharme OPVs..........Was genau meinst du damit und wofür brauche ich das? Und was ist das?

Das brauchst du ALLES NICHT ! Vergiss es einfach ! Alles andere ist zu kompliziert.

Und falls du das nicht glaubst, dann lasse dich doch hier GANZ konkret beraten, was du warum angeblich brauchen solltest, also welche Ausführung vom welchen ganz konkreten Elektronikteilen, und wie du es einbaust und was es bewirkt......

...oder google einfach ! 🙄🙄

Ganz ehrlich ? Hier wird ein Einsteiger mit Zeug zugeschüttet, was er gar nicht braucht. Die resultierenden Fragen solcher Themen kann man auch nicht kurz mal schnell mittels Google klären.

Die vorhandene Endstufe hat eine für den genannten Zweck sehr gut einstellbare Weiche, mehr braucht man NICHT

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ok top danke 🙂

Was haltet ihr von dem kenwood kdc-bt45u und dem kenwood kdc-bt35u?

Oder habt ihr einen evtl noch besseren vorschlag? 🙂

Mfg

DAB wurde inzwischen von DAB+ ersetzt...

die Qualität die bei DAB noch relativ nah an WAV also CD war ist inzwischen bei DAB+ auf mittlerem mp3- Niveau.... Damit eigentlich nichts mehr zum Musik hören, sondern nur brauchbar für Informationssender...

Zitat:

DAB wurde inzwischen von DAB+ ersetzt..

Jeder, der hier von DAB spricht, meint eigentlich DAB+. Es gibt ja auch nur DAB+-Geräte zu kaufen.

Zitat:

Was haltet ihr von dem kenwood kdc-bt45u und dem kenwood kdc-bt35u?

Das ist kaum ein Unterschied. Das Teurere ist vom Display aufwendiger, hat drei VV-Ausgänge.

Aber Hochpassfilter haben die beide nicht, das solltest du aber haben, falls du einen Subwofer anschließen möchtest , und zwar zum Entlasten deiner Lautsprecher. Pioneer-Radios haben das

http://geizhals.de/pioneer-deh-4700bt-a1175938.html
oder mit aufwendigem Display
http://geizhals.de/pioneer-mvh-x560bt-a1052989.html

Fragen dazu ? Ansonsten ist auch Kenwood OK

als Hochpassfilter kannst du getrost einen normalen bipolaren Elko nehmen (hinter der Endstufe) ... je nach Anspruch sind es je Kanal ,-50 (Conrad) bis 50,- (Mundorf) ... die Berechnung kannst du googlen - "6db- Weiche"

Ähnliche Themen

Zitat:

als Hochpassfilter kannst du getrost einen normalen bipolaren Elko nehmen (hinter der Endstufe) ... je nach Anspruch sind es je Kanal ,-50 (Conrad) bis 50,- (Mundorf) ... die Berechnung kannst du googlen - "6db- Weiche"

Mit einem Radio für nur 10 € mehr kann man es wesentlich besser lösen, nämlich

1.) aktiv

2.) variabel einstellbar

3.) mit wirksamen 12 db Flankensteilheit

Also einen hovhbassfilter brauche ich um den bass komplett aus den Front boxen raus zu holen oder?

Kann man das auch irgendwie am Verstärker rwgeln? (Ich habe den hifonics nxi4404)
Und die beiden radios die ich da in Erwägung gezogen habe haben das beide nicht? :/

Mfg

WIE möchtest du WELCHE Sachen anschließen ?

Nur Subwoofer über einen Verstärker bzw. "Aktiv-Subwoofer" = Radio sollte Hochpass haben, Pioneer holen !

Radio UND ALLE Lautsprecher über Endstufe = es ist egal, denn die Endstufe hat diese Filter auch drin, kannst dir für 10 € weniger was von Kenwood holen.

Weder Subwoofer noch sonstwas mit separater Leistungsversorgung, also alle Lautsprecher über Autoradio : auch dann ist es EGAL !

Zitat:

Also einen hovhbassfilter brauche ich um den bass komplett aus den Front boxen raus zu holen oder?

Ganz genau, das ist die Absicht dahinter ! Deswegen braucht man es, zumindest sofern man Subwoofer hat.

Ohne Subwoofer dagegen sollte man den Bass nicht "rausholen", weil man ja sonst keinen mehr hat

Hochpassfilter werden leider hier im Forum oft vergessen zu empfehlen, aber sie wirken sich generell günstig auf die Lautsprecher in den Türen aus, die Sauberkeit des Klangs steigt, man hört, daß die Lautsprecher entlastet werden. Dabei geht dir auch in der Regel kein Bass verloren, sofern du Subwoofer hast, weil das prozentual nichts Nennenswertes ausmacht, außer evtl. bei Mini-Subwoofern

p.s. Reichen dir die Antworten inzwischen, um dich beim Radio entscheiden zu können ?

Ok top 🙂

Also ich habe für die front die eton pow 172.2 compression. Also subwoofer habe ich mir den crunch gtr 350 geholt. Und halt als verstärker den hifonics nxi 4404.

Also habe ich jetzt so alles was ich so für einen guten klang brauche? Außer halt ein radio ... Aber da kann ich auch eins der beiden von mir ausgewälten radios nehmen?

Dann noch eine frage zum verlegen? Ich habe mal gehört man sollte irgendwelche kabel links und welche rechts verlegen damit es keine störungen oder so gibt ... Könnt ihr das bestätigen oder muss ich nichts bestimmtes beachten beim verlegen der kabel?

Mfg 🙂

Strom immer getrennt von Cinch und Lautsprecherkabeln legen.
Was du auf welcher Seite verlegst is dann egal glaube ich.

Was auf welcher Seite ist nicht immer Egal, meistens sind die meisten Stromführenden akbel auf der Fahrerseite verlegt.

Also LS Kabel und Cinch meistens auf der Beifahrerseite oder im "Mitteltunnel" verlegen.

mit einfachen RC- Gliedern kann man beliebige Flankensteilheiten realisieren... das geht vor der Endstufe sowohl passiv als auch aktiv (extrem rauscharme OPVs kosten ca. 1,-, das Hühnerfutter drum ist kaum der Rede wert)...

Wenn ein Radio ansonsten alle Kriterien erfüllt würde ich so eine banale Schaltung extern einschleifen...

@frestyle
Ja da hast du recht. Beim abschicken is mir der selbe Gedanke gekommen.

@mark29
Für jemanden der mit Elektrik eher weniger zu tun hat oder halt nur Otto normal Anlagen einbauen ist, ist das wohl nur relativ schwer zu realisieren. Auch wenn sich das alles so "einfach" anhört. Ich hab nun auch schon die ein oder andere Anlage eingebaut usw....Aber ich hab keinen Plan was du manchmal schreibst. Das ist für einen Elektronik Laien echt schwer zu verstehen.

Zitat:

Also ich habe für die front die eton pow 172.2 compression. Also subwoofer habe ich mir den crunch gtr 350 geholt. Und halt als verstärker den hifonics nxi 4404

In Ordnung

Zitat:

ein Radio ...kann ich auch eins der beiden von mir ausgewälten radios nehmen?

Ja, es eignen sich beide !

Das billige Kenwood hat halt nur 1x Cinch, aber zum Regulieren des Subwoofers hast du ja die Fernbedienung.

Einen Cinchverteiler brauchst du NICHT, nur 1x Cinchkabel an Kanal 1+2 und dann auf INPUT MODE = "2 CH" stellen, dann funktionieren alle Kanäle.

Vom Bass-Boost-Regler solltest du die Finger weglassen oder nur ganz wenig aufdrehen

Tips zum Kabellegen wurden ja bereits gegeben, Strom und Signal bitte trennen

Zitat:

@mark29 schrieb am 7. Dezember 2015 um 20:42:10 Uhr:


mit einfachen RC- Gliedern kann man beliebige Flankensteilheiten realisieren... das geht vor der Endstufe sowohl passiv als auch aktiv (extrem rauscharme OPVs kosten ca. 1,-, das Hühnerfutter drum ist kaum der Rede wert)...

Was genau meinst du damit und wofür brauche ich das? Und was ist das?

Mfg

Wenn man was net weiß, kann man auch mal googeln oder bingen .....

https://www.google.de/#q=RC-+Glied

https://www.bing.com/search?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen