Suche Police Car

Ford Crown Victoria 2nd Generation

Servus,

ich bin auf der Suche nach einem echten oder nachgebautem Police Car.

Ihr könnt mir alles anbieten, leg mich noch nicht fest was es genau sein soll. Bitte sagt mir auch gleich in wechem Zustand das Auto ist und ob es noch TÜV hat. Sehr wichtig ist auch das der Lichtbalken eingetragen ist.

Danke

Police-car1
Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

hier ist also wieder mal jemand der ein Police Car haben möchte. Er soll nicht zu teuer sein, wahrscheinlich nicht zu viel verbrauchen, darf möglichst wenig Steuer und Versicherung kosten, nach Möglichkeit nicht unbesehen aus Amerika kommen. Das sind nach meinem Verständnis so viele Wenn´s und Aber´s das ich eher zu einem Polizeiwagen aus einer der vielen Versteigerungen des Bundes raten möchte. Irgend ein gängiges Fabrikat (z.B. VW Passat.. und schon ist das Fahrzeug sparsam, billig im Unterhalt, leicht zu warten) und trotz allem auffällig genug um dem Besitzer-Ego zu schmeicheln.

Wenn´s denn um die Optik der amerikanischen CopCar´s geht - hier könnte der geneigte Besitzer ja Informationen sammeln und damit zu einem Autofolierer gehen. Für kleines Geld sieht der alte deutsche Streifenwagen dann aus wie Kojak´s Dienstwagen.

Wie der geneigte Leser sich wohl denken kann - ich habe gelinde Zweifel an der Ernsthaftigkeit der gestellten Frage.

Mfg
F-Body

P.S.
eingetragener Lichtbalken? - mit 99,99%er Wahrscheinlich wird der höchstens akzeptiert als fest montierte Ladung - funktionsfähig geht schon mal garnicht (nennt sich wohl Amtsanmaßung) - und um damit abgedeckt rumzufahren und einen sinnlosen Mehrverbrauch zu haben - halt ich abermals für ziemlich sinnfrei.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harhir


Runter geritten, verbeult, verkratzt, Loecher im Dach von den ganzen Antennen, Loecher im Innenraum von dem ganzen ehemaligen Polzeikram und hinten mit Hartplastik Ruecksitz..... Nee danke..... Wollte ich nicht mal geschenkt.....

Dein Ansatz läuft ein wenig aus dem Ruder, nicht wahr? Natürlich ist der Aufwand, ein ehemaliges Einsatzfahrzeug als daily driver für den Alltag herzurichten, immens, noch dazu, wenn man Neuwagenmaßstäbe anlegt. Aber wer will das schon?

Für den Enthusiasten ist das ein reines Hobbyfahrzeug, das so wieder auf die Straße gebracht wird, wie es im Dienst ausgesehen hat - mehr oder weniger. Und ich bestehe auf Kratzern, Dellen und Löchern - auf neu restaurieren kann jeder, aber ich verbinde mit den Macken meiner Fat Lady die eine oder andere nette Anekdote, und die Löcher sagen mir unmißverständlich: " Hier hat was gesessen, was da wieder hin muß! "

Deiner Beschreibung entspricht ein Fahrzeug der großen Departments ( NYPD, LAPD, CHP etc. ) nach mehreren Jahren im Dauereinsatz bei ständig wechselnder Besatzung. Stimmt, so etwas muß man sich nicht antun. Aber da gibt es ja abseits des Mainstreams noch die unzähligen kleineren Behörden, wo das Auto nur einen Fahrer hat, der es auch mit nach Hause nimmt...du verstehst?

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


Dazu müsstest Du Dich mit US-Polzeiwagen auseinandersetzen. Es gibt Leute die sich für sowas begeistern (siehe PCOA).
Im Gegensatz zu deutschen Polizeiautos sind US-Streifenwagen nicht einfach nur optisch geänderte 0815 Kisten.
Im Falle des Caprice sowie sicher auch beim Crown Vic, bekommt man bessere Bremsen, Strafferes HD fahrwerk, Motor/Getriebeölkühler etc. Egal ob man sie so lässt oder einfarbig umlackiert, man hat eine geräumige Limo mit guten Fahrleistungen. Hinzu kommt noch dass die Autos während ihrer Dienstzeit sehr wahrscheinlich gut gewartet wurden. Das mit dem Interieur kann sein, muss aber nicht. Das meines 91er ist beinahe noch wie neu, bei meinem 96er haben die vorderen Türverkleidungen schon ein bissel was hinter sich. Nichts was man nicht austauschen kann. Hartplastik Rücksitze kenn ich nur von Bildern.

Ich kenne eben nur die Kisten, die von unserer Stadt gefahren werden. Die haben alle diese Plastik Hartschalenbaenke hinten. Die alten Crown Vics und die neuen Tahoes.

Das die technisch besser sind als die Serienversionen weiss ich, aber mir waere es zu peinlich mit einem Auto herum zu fahren was irgendwie nach Streifenwagen aussieht. Egal ob schwarz weiss, gruen weiss oder blau weiss... Sieht einfach nur bescheuert aus (meine Meinung). Wenn, dann nur einen "unmarked" Cruiser. Also Zivilstreife. In Silber oder anderer Farbe.....

Wenns ein Crown Vic Police Interceptor (P71) werden aber nicht nach Streifenwagen ausschauen soll, bietet sich die Street Appearance Package an. Schaut dann aus wie ein 'normaler' Crown Vic, ueblicherweise in einer passablen Farbe lackiert (meiner ist blaumetallic) und hat eine normale Rueckbank, aber all die anderen Police Interceptor goodies (verstaerkter Rahmen, groessere Kuehler, strafferes Fahrwerk, ...)

Christian

Wer kein Interesse an amerikanischen Streifenwagen hat und nur schlecht über sie redet, ist hier irgendwie falsch.

Hier sollten sich nur Leute unterhalten die sich damit auskennen, selber einen haben oder (wie ich) sich dafür interessieren.

Alle anderen die einfach nur ihren Senf dazugeben wollen und schlecht machen was sie nur aus Filmen oder von Bildern kennen, die sollen doch bitte was besseres mit ihrer Zeit anfangen.

Bin da sicher nicht allein mit meiner Meinung...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-Body


P.S.
eingetragener Lichtbalken? - mit 99,99%er Wahrscheinlich wird der höchstens akzeptiert als fest montierte Ladung - funktionsfähig geht schon mal garnicht (nennt sich wohl Amtsanmaßung) - und um damit abgedeckt rumzufahren und einen sinnlosen Mehrverbrauch zu haben - halt ich abermals für ziemlich sinnfrei.

Blaulicht / Rundumleuchten / Lichtbalken können

für Oldtimer mit 07er Kennzeichen

in Thüringen per Sondergenehmigung eingetragen werden. Per Antrag im Landesverwaltungsamt Weimar

Grüß Dich,
falls Du Interesse an einem echten Police Interceptor hast, marked oder unmarked,mit oder ohne equipment, dann schau mal auf unserer website nach; uniqueUSimports.com. Wir haben mehrere gebrauchte Crown Vic´s in gutem Zustand und unter 80000mls Laufleistung in Deutschland und den USA zum Verkauf, genauso wie gebrauchtes police-equipment.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 1984Andi


Servus,

ich bin auf der Suche nach einem echten oder nachgebautem Police Car.

Ihr könnt mir alles anbieten, leg mich noch nicht fest was es genau sein soll. Bitte sagt mir auch gleich in wechem Zustand das Auto ist und ob es noch TÜV hat. Sehr wichtig ist auch das der Lichtbalken eingetragen ist.

Danke

Dafür wohnst du im falschen land Ich habe in österreich meinen Explorer umgebaut als Sheriff-car mit Orignal Lichtbalken aus den USA und sirene und das alles mit Tüv

Zitat:

Original geschrieben von 1984Andi


Wer kein Interesse an amerikanischen Streifenwagen hat und nur schlecht über sie redet, ist hier irgendwie falsch.

Hier sollten sich nur Leute unterhalten die sich damit auskennen, selber einen haben oder (wie ich) sich dafür interessieren.

Alle anderen die einfach nur ihren Senf dazugeben wollen und schlecht machen was sie nur aus Filmen oder von Bildern kennen, die sollen doch bitte was besseres mit ihrer Zeit anfangen.

Bin da sicher nicht allein mit meiner Meinung...

Wenn du ernsthaftes interesse hast an Police ausstattung aus den USA dann gehe mal auf

http://www.lightbars.net/

da habe ich meine ausrüstung her.

Zitat:

Original geschrieben von paul.mt



Zitat:

Original geschrieben von F-Body


P.S.
eingetragener Lichtbalken? - mit 99,99%er Wahrscheinlich wird der höchstens akzeptiert als fest montierte Ladung - funktionsfähig geht schon mal garnicht (nennt sich wohl Amtsanmaßung) - und um damit abgedeckt rumzufahren und einen sinnlosen Mehrverbrauch zu haben - halt ich abermals für ziemlich sinnfrei.
Blaulicht / Rundumleuchten / Lichtbalken können für Oldtimer mit 07er Kennzeichen in Thüringen per Sondergenehmigung eingetragen werden. Per Antrag im Landesverwaltungsamt Weimar

Du bekommst auch einen US lichtbalken beim Deutschen Tüv eingetragen allerdings muß er den euröpaichen Vorschriften entsprechen.d.h. Beim einschalten der Sirene muß der Lichtbalken mit angehen. Die sirene darf nicht seperat eingeschaltet werden können. Im öffentlichen Straßenverkehr muß nur das blaue Licht abgedeckt werden am besten mit einer undurchsichtigen blauen Plane. Eintragsfrei ist er wenn er über 205cm montiert wird zb bei großen US SUVs. Allerdings muß alles funktionieren.Der gebrauch ist im öffentlichen Straßenverkehr verboten!! Benutzen darf man ihm auf abgespertes Gelände wie zb bei US car treffen.Siehe Bilder US car treffen Traun 2009 oder Filzmoos 2009

Vielen Dank brunnei!

Scheinst Dich richtig gut auszukennen!

Hast mir vor allem mit der Lightbar sehr weitergeholfen. Hab schonmal beim TÜV angefragt, die haben komplett abgewinkt.

Mal sehen was ich mach. Entweder ich hol mir einen gebrauchten Crown mit Police-Package und lass ihn umrüsten/mach es selber, oder ich schau das ich einen komplett fertigen bekomm. Mittlerweile ziehe ich sogar in Betracht mir einen Wagen über den großen Teich bringen zu lassen.

Oder ich machs wie brunnei und rüste mir selber ein Auto um. Momentan wäre ein Chrysler Sebring meine erste Wahl. Aber ich hab noch Zeit mich zu entscheiden.

Bei lightbars.net gibts ja wahnsinnig viele tolle Sachen für Cop-Cars und dann noch zu top Preisen!

Klasse, glaub da find ich was für mich :-)

Zitat:

Original geschrieben von brunnei



Zitat:

Original geschrieben von paul.mt


Blaulicht / Rundumleuchten / Lichtbalken können für Oldtimer mit 07er Kennzeichen in Thüringen per Sondergenehmigung eingetragen werden. Per Antrag im Landesverwaltungsamt Weimar

Benutzen darf man ihm auf abgespertes Gelände wie zb bei US car treffen.Siehe Bilder US car treffen Traun 2009 oder Filzmoos 2009

Und das hast Du ja gemacht, ich war auch dort und hab Dich gesehen 😉 Übrigens fuhr ich leise und ohne Sirene über den Platz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV



Zitat:

Original geschrieben von brunnei


Benutzen darf man ihm auf abgespertes Gelände wie zb bei US car treffen.Siehe Bilder US car treffen Traun 2009 oder Filzmoos 2009

Und das hast Du ja gemacht, ich war auch dort und hab Dich gesehen 😉 Übrigens fuhr ich leise und ohne Sirene über den Platz 🙂

dann wird man sich ja dieses jahr wiedersehen. entweder pullman-city zum us giganten-treffen oder zu anderen divesen us car treffen in oberösterreich.

Zitat:

Original geschrieben von 1984Andi


Bei lightbars.net gibts ja wahnsinnig viele tolle Sachen für Cop-Cars und dann noch zu top Preisen!

Klasse, glaub da find ich was für mich :-)

denke aber daran das die Fracht nach Deutschland noch mal in etwa den Kaufpreis ausmacht aber dann in euro. Mein Ligtbar hatt 250 Us dollar gekostet und die Fracht kostete 170 Euro

Hi Brunnei,
was für eine lightbar hast Du Dir denn bei wiseguys bestellt gehabt?
mit 170€ ist das natürlich ein stolzer Preis, ich denke die hättest Du bei uns wesentlich günstiger bekommen ohne das Risiko von international shipping...
Viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen