Suche passendes Lenkrad
Hoi!
Brauch nen paar Tips bezüglich nem Sportlenkrad für einen e36 325i limo. Möchte nen realtiv kleines reinhaben, wer könnte mir eines empfehlen, wo man auch noch die gesamten instrumente ablesen könnte, ohne dann verrenkungen machen zu müssen.
geht nen 32er noch rein oder wirds dann scho recht schwierig? Natürlich mti TÜV oder halt ABE.
greetz
36 Antworten
Ist eigentlich nicht schwer. Batterie ab. Lenkrad ab. Lenkrad wieder ranbauen. Batterie ran. Und dann noch zu BMW fahren und die Airbaglampe wieder löschen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Nightmare_19
@Limo dachte ich mir auch gerade! *gg*
GROß SCHREIBEN = SCHREIEN!!! 😁 😁 😁Übrigens, find ich mein Lenkrad am Schönsten! *gg*
Ist ein 30er, halt ohne Airbag...
Im E36 hatte ich eines von Raid drin,.... Airbag ausgebaut... *duckundvorBMW_Berlinversteck*
ach is doch ok!
ich sag mal so-->
bei nem alltagsauto würdik mir wielimo zb das silberpfeil holen!
abba bei nem show-car würdik auch sicher den airbag opfern und mir n richtige sportlenkrad einbauen!!!
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Ist eigentlich nicht schwer. Batterie ab. Lenkrad ab. Lenkrad wieder ranbauen. Batterie ran. Und dann noch zu BMW fahren und die Airbaglampe wieder löschen lassen.
Danke Barcode. Genau so, wollt ichs hören!
Also kommt bei Gelegenheit n Silberpfeil rein! :]!
Mein Lenkrad ist nämlich sau groß...
Da der Airbag auf einen elektrischen Impuls reagiert, kann auch nichts passieren, wenn die Batterie ab ist.
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe mir auch ein Silberpfreil bestellt.
Muss es wirklich eingetragen werden, wenn man nicht mit der Serienbereifung fährt?
Naja wenn doch ist es bei mir nicht so schlimm, ich muss soweiso zum TÜV wegen Distanzscheiben und Euro2 Umrüstung.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Ist eigentlich nicht schwer. Batterie ab. Lenkrad ab. Lenkrad wieder ranbauen. Batterie ran. Und dann noch zu BMW fahren und die Airbaglampe wieder löschen lassen.
Die Lampe geht doch beim batterie abchließen nicht an
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Wienrulz
Die Lampe geht doch beim batterie abchließen nicht an
mfg
Dann kann man sich den Schritt ja sparen.