Suche originales PRA Stuergerät für EP3

Honda S 2000 AP1

Hallo,

wegen Wechsel auf FN2 sehe ich mich gezwungen meinen EP3 wieder in Originalzustand zurück zu versetzen. Da ich ein Hondata K-Pro drin habe, benötige ich nun ein originales Steuergerät PRA. Hat irgendjemand sowas zum Verkauf stehen, oder weiß woher ich kurzfristig eines bekommen kann ohne beim Hondahändler eines ordern zu müssen?

MfG VJM

91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von othello


 
btw: WANN WIRD FRÜHLING!?!?
 

Na hoffentlich ab dem 21.03.08!!! 

hier mal mein dyno mit hondata vorher/nachher

vielleicht kann man das über othellos dyno legen

Zitat:

Original geschrieben von Nitemare1


hier mal mein dyno mit hondata vorher/nachher
vielleicht kann man das über othellos dyno legen

Lässt sich einrichten.

Link

Tja, ich würde sagen, gib mir deinen Motor. 😉

Bist du mal irgendwann im Kölner Raum? Würde mit deinem dann vorher mal auf den VGS Prüfstand um sicher zu gehen... 😉

Mal im Ernst? Woher kommst du? Würde sogar was dabei tun...

Ähnliche Themen

nitemare hat ne invidia. das kann man net mit ner idol vergleichen. deine idol hat oder hatte mal 80 db, also war mal legal. außerdem hat sie hinten nen durchmesser in den endrohren von 2 x 38 ca. oder noch kleiner. das ist einfach ne andere welt zu ner invidia. deshalb hat nitemare auch so drehmoment untenrum 😉 und ab vtec ist dann richtig rohr frei, was bei dir net ganz so krass ausfällt. also die vergleichbarkeit hält sich in grenzen. ach nitemare hat auch meinen trichter 😉 den vorher / nachher dyno nur mit dem trichter kannste hier sehn:

http://www.tralien.de/Honda/Pruefstand/trichter_niti.jpg

ganz entscheidend hierbei die IAT, intake air temp.
stock
http://www.tralien.de/Honda/Pruefstand/IAT_stock.JPG
und mit trichter
http://www.tralien.de/Honda/Pruefstand/IAT_airboxmod.JPG

also man sieht dass hier einiges zusammen stimmen muss um so ein ergebnis hin zu kriegen. nitemare war mit mir bestimmt 5 mal aufm prüfstand, das hat ihn unsummen von kohle gekostet. er hat 2 krümmer getestet, meinen trichter, stock kat, hjs kat und immer wieder gemessen. das ergebnis hier ist das ergebnis unzähliger varianten, und dass da alles stimmt, beweist der abschlusstest mit dem hondata, wo er 6 ps und 18 NM hinzu gekriegt hat...

es mag jetzt sein dass dein auto auf die mods anders reagiert weil die voraussetzungen anders sind. anderer motor oder idol statt t1r. dass die map mit der idol läuft ist das eine, dass die gleiche leistung bei raus kommt das andere. und wenn die map so net läuft, siehe das klopfen, dann stimmts woanders net. klopft zwar erst ab 7000 rpm, aber drehmoment oder leistung aufgrund ner unstimmigkeit kann er auch schon weiter unten verlieren...

ja da hat der gute tralien natürlich mehr als recht 🙂
hatte mit den "falschen" komponenten zwischenzeitlich nur 204ps, also 8ps verloren und auch ordentlich drehmoment, muss halt irgendwie alles zusammenpassen und nur weils ein "tuningteil" ist muss es nicht gleich leistung bringen. hab halt echt jede änderung aufm dyno gemessen bis ich zufrieden war und das is halt genau die kombi mit traliens hjs kat zusammen mit k&n filter in der stock airbox und tralien ansaugschlauch mit trichter. wo jetzt noch was rauszuholen wäre, ist evtl japankrümmer und größerere drossel, aber das is ohne hondata und ner individuellen abstimmung nur perlen für die säue 😉

@nitemare
hast auch mal mit und ohne silencer gemessen? auf was für nen durchmesser wird verengt aufgrund des silencers?
wäre auch ne interessante messung wie ich finde.

nee silencer war nur fürn tüv drin, hab damit nicht gemessen weil ich damit auch nicht rumfahre
verengt wird da auf 40mm oder so, also richtig bösartig

Ja ok, wenn ihr da soviel Aufwand betrieben habt, wird es ja nachvollziehbar!

Aber jetzt hackt doch nich immer auf dem Trichter rum. Der Trichter is doch nich besser, als nen Gebläseschlauch direkt zur Airbox zu legen. Daran KANN es also nich liegen!!!

na wie es mit einer anderen variante in sachen luftzufuhr aussieht weiß ich nicht, hab "nur" den vergleich stock airbox und stock airbox mit trichter und schlauch, den hat tralien ja schon gepostet. hatte auch mal ne bmc box drin aber hatte nicht wirklich das gefühl das er da besser ging, das war mit dem trichter schon anders, den hat man auf der autobahn definitiv gespührt

bau doch mal stock airbox ein und fahr nochmal messen

das mit dem trichter bzw. auch dem carbon teil ist schon ne sache die sich positiv bemerkbar macht. habe ja selbst den carbon trichter mit der "luftleitschale" und ich meine, dass es ab 110 bzw. 120 doch spürbar ist, da es dann richtig schön die luft reindrückt.

aber die wenn du sagst das direkt die luft in die box gedrückt wurde beim prüfstand denke ich auch nicht das es daran liegt.

andere frage wie siehts mit dem tss krümmer aus? kann es daran liegen, habe mal etwas gelesen bezüglich nem krümmer der weniger leistung gebracht haben soll unter umständen ist das auch hier der fall.

nee, den tss krümmer kenne ich. habe dynos gesehn mit über 240 ps....leistungshemmend ist der bestimmt net! ich wüsste auch net wo, an dem teil stimmt der durchmesser überall

Boah Jungs, ich werde gerade total aggro!!!! 🙂

KANN es sein, dass ihr garnicht lest was ich schreibe????

Zum dritten mal: Auf dem Prüfstand lag ein Schlauch vom Prüfstandsgebläse DIREKT zur Öffnung der CDA. Das war quasi eine Zwangsbeatmung. Da is ein 2KW Fön dran, der Luft in die Öffnung von der CDA geblasen hat. Wenn das nicht reicht, weiss ich auch nicht.

Wer mir jetzt wirklich weiss machen will, dass der Carbon Trichter AUF DEM PRÜFSTAND trotzdem besser gewesen wäre, den setze ich hier direkt als IGNORE, sonst vergesse ich mich und besuch euch zuhause um es euch reinzuprügeln bis ihr es verstanden habt. 😉

Und auch das wiederhole ich: Ich habe einen Lauf mit der CDA und der Stockairbox gemacht, Mit der Stock Airbox hatte ich 10 KW weniger Leistung!!!!! Diagramm siehe oben!!!

@nitemare1
1. Du machst mich Wahnsinnig.
2. Nein, ich fahre nicht nochmal mit der Stock Airbox auf den Prüftstand. Hab ich ja bereits letztes Jahr gemacht, siehe oben!
Ausserdem hab ich keine Lust, nochmal 94 Euro für den Lauf zu blechen.
Wenn ich alle Kombinationen durchprobieren will um die Ursache zu finden, bin ich locker 500 Euro los, nur für Prüfstandsläufe. Und am Ende stelle ich vermutlich fest, das mein Motor einfach nach unten streut.
Nene... für die 500 Euro Prüfstandsläufe, plus die Arbeit, plus die diversen Teile die ich dafür besorgen/kaufen müsste plus die Montage, fahre ich lieber zum Motorenspetzi und lass mir Nockenwellen einsetzen!

*ruhig bis 10 zähl*

Meine Nerven... 😁

ok, dann weiß ich auch nicht 😉
p.s. nichts desto trotz hatte ich mit dem carbon trichter trotzdem das bessere leistungsempfinden als mit der bmc box, leider hab ich davon keine messung die das bestätigt oder widerlegt 🙁

Beim Fahren sag ich ja auch nix gegen. Hab ja für die CDA jetzt auch den Trichter hier liegen vom Tralien, aber noch nicht im Auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen