SUCHE NACH W220 ODER W210 FACELIFT AVANTGARDE

Mercedes CL C215

Guten Tag liebe Mercedes Fahrer, vorerst will ich nur sagen, wir mercedes benz fahrer haben schon stil 😉

naja zu der eigendlichen sache jetzt,

ich bräuchte wirklich sehr sehr sehr viel hilfe, unzwar will ich mir eine
S-Klasse oder eine E-Klasse zulegen, ich verfolge jeden gotverfluchten tag mobile.de & autoscout
aber ich finde einfach nichts nach dem was ich mir vorstelle.

Zu Meinen "vorstellungen"

S-Klasse

Bj. 98 - 2000 "oder hörer"
Elektrische Sitze, evt. Memory
helle austattung, sprich weiße sitze, kann aber muss nicht Leder sein.
Standart Navi...
Sitzheizung
Gepflegt, am besten wäre scheckheft...
Stanheizung wäre natürlich aus Super
und ein Schiebe dach.
Automatik
Farbe von aussen ist eig. egal.
Sollte Höhstens 220.000 Km Laufleistung haben

so ungefähr sehen meine vorstellungen aus, wie gesagt finde ich wirklich nix, hab zwar 2-3 schon gefunden, aber die kann man irwie nich erreichen auch nich peer telefon oder so -.-*

Zu der E-Klasse

Ab 2000 bj.
Avantgarde
FACELIFT
Schiebedacht
Sitzheizung
El.Sitze "Memory sitze"
wiedermal Helle Innenausstattung "evt. weißes Leder"
Multi Lenkrad
Automatik

Mein Budge reicht bis max. 7000 €
Ich denke mal das wäre noch möglich.

Vielleicht kennt ihr ausser autoscout, oder mobile, noch andere Seiten das meinen Vorstellung entsprechen.

Vielen Danke Im vorraus !!!

Achja, bitte von keinem Südländer
bin zwar selber einer, bei meinem letzten W210
auf gut deutsch gesagt "verarscht"

ROSST ROSST ROSST....

-.-

Beste Antwort im Thema

Hallo Südländer,
ohne deinen Traum gleich zu zerstören, musst du eins wissen. Wenn dein Budget bei € 7.000 liegt, dann hast du sicherlich wenig Chancen einen guten W220 zu finden. Der W220, wenn nicht peinlichst gut gepflegt ist, vor allem in den Jahren 1998-2002, sehr sehr rostanfällig und zwar nicht nur oberflächlich, sondern auch an wichtigen Bauteilen wie A-Säule und Schwellern. Zum anderen kommt noch, dass bei diesen Wagen der Kaufpreis das kleinere "Problem" ist, aber das Risiko für teurere Reparaturen sehr hoch liegt. Das bedeutet neben den €7.000 Kaufpreisbudget solltest du noch mindesten € 2.000 als Reserve haben.
Wie es sich beim W210 verhält weiss ich nicht genau, aber auch hier gibt es erhebliche Korrosion an wichtigen Bauteilen. Das bedeutet dein Verkäufer des Vorgängers kann wahrscheinlich gar nichts dafür, denn praktisch alle Wagen von Mercedes Benz aus den Jahren 1997-2005 sind erheblich rostanfällig, egal ob C-, A-, E oder S-Klasse.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Da heißt et ab gestern,

ups - falsches Forum😛😉

Nein, ganz im Ernst. Man muss sich erstmal dran gewöhnen.

Das S-Klasse Forum wurde unterteilt in die Fraktionen

116'er + 126'er (Youngtimer)

und

die ab Bj. ' 91

Ich schreib mal den TAIFUN an,
dann zum 6. mal heute😁

LG

Der Doc

Hallo Südländer,
ohne deinen Traum gleich zu zerstören, musst du eins wissen. Wenn dein Budget bei € 7.000 liegt, dann hast du sicherlich wenig Chancen einen guten W220 zu finden. Der W220, wenn nicht peinlichst gut gepflegt ist, vor allem in den Jahren 1998-2002, sehr sehr rostanfällig und zwar nicht nur oberflächlich, sondern auch an wichtigen Bauteilen wie A-Säule und Schwellern. Zum anderen kommt noch, dass bei diesen Wagen der Kaufpreis das kleinere "Problem" ist, aber das Risiko für teurere Reparaturen sehr hoch liegt. Das bedeutet neben den €7.000 Kaufpreisbudget solltest du noch mindesten € 2.000 als Reserve haben.
Wie es sich beim W210 verhält weiss ich nicht genau, aber auch hier gibt es erhebliche Korrosion an wichtigen Bauteilen. Das bedeutet dein Verkäufer des Vorgängers kann wahrscheinlich gar nichts dafür, denn praktisch alle Wagen von Mercedes Benz aus den Jahren 1997-2005 sind erheblich rostanfällig, egal ob C-, A-, E oder S-Klasse.

Bei dem Budget würde ich mir einen W220 auch aus dem Kopf schlagen. Damit wirst Du sicher nicht glücklich. Eher schon beim W210 - aber der rostet bis zum Modellwechsel. Und für 7000€ einen vernünftigen W211 zu bekommen wird wohl auch schwierig. Der rostet zwar nicht, hatte aber Elektronikprobleme und die SBC-Bremse. Viele Probleme sind da wohl aber durch Rückrufe beseitigt.
Also:
W220: Finger weg! (bei dem Budget)
W210: Ja, wenn Du mit Rost leben kannst.
W211: Ja, wenn Du für den Preis was Gescheites bekommst. (das bezweifle ich)

Ich hatte ja einen E 55 AMG als W210 (Baujahr 1998), der war rostfrei.

Auch wenn die Preise dazu verführen könnten, nach einer S-Klasse zu schauen, würde ich bei dem Budget eher zum W210 tendieren. Nicht alle Exemplare rosten...

Der W210 hat aber wesentlich weniger teure Gimmicks an Bord und bleibt somit im Reparaturfalle preislich überschaubarer.

Allein ein Airmatic-Federbein liegt bei ca. 1000 €, klassische Stoßdämpfer beim W210 sind deutlich günstiger.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8


Ich hatte ja einen E 55 AMG als W210 (Baujahr 1998), der war rostfrei.

Auch wenn die Preise dazu verführen könnten, nach einer S-Klasse zu schauen, würde ich bei dem Budget eher zum W210 tendieren. Nicht alle Exemplare rosten...

Der W210 hat aber wesentlich weniger teure Gimmicks an Bord und bleibt somit im Reparaturfalle preislich überschaubarer.

Allein ein Airmatic-Federbein liegt bei ca. 1000 €, klassische Stoßdämpfer beim W210 sind deutlich günstiger.

lg Rüdiger:-)

🙂 danke für deine antwort, und für die anderen antowrten von euch allen.

Ich hab einen W220 gefunden nach meinen vorstellungen, aber der typ sagt da was von "luftfederung macht probleme" ist das ein Problem das einfach zu lösen ist mit vielleicht 200-300 euro?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von makaveli_89



Ich hab einen W220 gefunden nach meinen vorstellungen, aber der typ sagt da was von "luftfederung macht probleme" ist das ein Problem das einfach zu lösen ist mit vielleicht 200-300 euro?

mfg

Eine Ferndiagnose ist schwierig.

Aber es gibt viele Möglichkeiten.

Schläuche, Kompressor, aber eben auch die Federbeine...

Das müßte man bei MB sorgfältig prüfen lassen.

lg Rüdiger:-)

Rechne lieber 2000-3000€ wenn das Fahrwerk probleme macht.

2 bis 3 Riesen ist doch etwas hoch gegriffen.

http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q1882854

Schau mal in den FAQ - Bereich.

Da findest jede Menge zum Thema AIRMATIC.

Wenn du dich schlau machst, dann kannst du vieleicht einschätzen was defekt ist und

ihn aber viiiiiiiiiel billiger bekommen wegen dem Defekt.😁

Ich geh mal davon aus, daß man bei den S-Klassen nicht mehr viel selbst machen kann, es sei denn man ist ein begnadeter Schrauber und hat die nötigen Werkzeuge, bzw. Kontakte.
Mit 2-300€ kommst Du in der Klasse nicht weit. Zum Vergleich: hab alleine für einen Innenraum- und Kraftstoffilter je 120€ bezahlt. Da kannst Du Dir ausmalen was eine Reparatur der Airmatic kosten kann. Wenn der Typ schon so anfängt, war er in der Werkstatt, hat sich einen Kostenvoranschlag machen lassen und hat dann beschlossen die Kiste besser zu verkaufen. Wer verkauft sonst schon ein kaputtes Auto, wenns nur eine Lapalie ist? Du kannst ja mit dem Wagen vorab mal zu MB fahren und nachsehen lassen...

Stürz Dich nicht ins finanzielle Unglück!

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


Ich geh mal davon aus, daß man bei den S-Klassen nicht mehr viel selbst machen kann, es sei denn man ist ein begnadeter Schrauber und hat die nötigen Werkzeuge, bzw. Kontakte.
Mit 2-300€ kommst Du in der Klasse nicht weit. Zum Vergleich: hab alleine für einen Innenraum- und Kraftstoffilter je 120€ bezahlt. Da kannst Du Dir ausmalen was eine Reparatur der Airmatic kosten kann. Wenn der Typ schon so anfängt, war er in der Werkstatt, hat sich einen Kostenvoranschlag machen lassen und hat dann beschlossen die Kiste besser zu verkaufen. Wer verkauft sonst schon ein kaputtes Auto, wenns nur eine Lapalie ist? Du kannst ja mit dem Wagen vorab mal zu MB fahren und nachsehen lassen...

Stürz Dich nicht ins finanzielle Unglück!

vielen dank...

Was sagt ihr zu dem prachtstück 😁 ???

knappe 95.000 km....

Elegance, sieht aber irgendwie aus wie ein Avantgarde

naja das ist wie es aussieht mein zukünftiger wagen...hoffentlich geht alles glatt über die bühne..

mfg

Hallöchen,

den würde ich mal im w210 Forum posten, ist ja schließlich keine S-Klasse😉

verschnupfte Grüße

Der Doc

Zur info,ich habe einen w210 e430 mit 61.000 km t model sogar 7 sitzter.voller als vollaustattung und neuwagen zustand.bei interesse einfach melden kanns auch fahren und auf bühne nehmen und und und.sonst habe ich auch w126.mercedes ist halt hobby von mir

Zitat:

Original geschrieben von Dajo1988


Zur info,ich habe einen w210 e430 mit 61.000 km t model sogar 7 sitzter.voller als vollaustattung und neuwagen zustand.bei interesse einfach melden kanns auch fahren und auf bühne nehmen und und und.sonst habe ich auch w126.mercedes ist halt hobby von mir

Ich wette 100% der ist nicht voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen