Suche Motorsteuergerät für Passat
Hi,
suche ein Motorsteuergerät für meinen passat 2.0l bj:95 Automatik geb euch mal die Die originalnummer die auf dem alten steht wen einer eins finden sollte bitte direkt bescheid sagen:
0730906025 Siemens Motorsteuergerät.
und vieleicht noch einen Sicherungkasten falls einer hat.....
mfg..
27 Antworten
...WcEnte was genau ist denn dein Prob. Ein MSG geht sehr selten Defekt.
Das von dir gesuchte MSG für den ADY mit AT ist aüßerst selten wenn nicht sogar unsichtbar...schildere uns deinen Defekt...
george.
hi,
folgendes problem,
Passat 35 i Automatik 2liter motor ADY Motorkennbuchstabe (Kombi) bj.94-95 Springt einfach nicht an und wen er anspringt 3sek dan geht er wieder aus. Kerzen sind dan auch voll sprit als würde er zuviel bekommen:.. So ich zähl mal auf was ich alles schon getestet habe.. (auto stand 3jahre)
1.Zündfunke ist da.
2.Sprit kommt an.
3.Zündkerzen neu .
4.Verteilerkappe plus Finger Neu.
5.Zündspule Ok.
6.Zündschloss Ok.
7.Batterie Neu.
8.PumpenRelais neu.
9.Sicherrungen alle ganz
10.Fehlercode ausgelesen kein fehler abgelegt.
So was mich jetzt noch wundert ist das die Benzinpumpe Kommplett durchläuft auch wen ich nur zündung an hab normalerweise geht sie ja kurz aus macht sie aber nicht sollte aber nicht der fehler sein nur so nebenbei wen einer was weiss bitte posten..^^
So ich weiss nicht mehr wonach ich suchen soll bitte um hilfe....
Mach mal die Einspritzdüsen raus, zieh den Stecker an der Zündspule ab(aus Sicherheitsgründen) und schalt mal die Zündung ein. Beobachte dann mal, ob die Einspritzdüsen durchlaufen oder ob sie dicht sind. Dann läßt du mal von einer 2. Person starten und schaust ob die Einspritzdüsen kontinuierlich einspritzen oder ständig sprühen.
Ähnliche Themen
...zu punkt 8: da gehe ich mal von aus das du das Relais auf Steckplatz 12 erneuert hast...oder ? Läuft die Benzinpumpe denn auch weiter wenn du dieses Relais entfernst ? Bitte Berichte.
Uurrus...H T UND G T sind so seltsam still...ob die wieder mur...?
george.
GT wird wohl wieder Internetrecherche führen um die Verdichtungsreduzierung und die Druckfläche am Kopf erklären zu können. Oder er sucht noch den Klopfsensor an seinem 1.8er. 😁😁😁😁😁
relais abgezogen pumpe läuft nicht, düsen hatte ich schon raus spritzen normal ab^^...
ich geh halt jetzt davon aus das,das stg einen weg hat und ich hab kein drehzahlsignal hab sensor getauscht aber trotzdem keine drehzahl.
habe auch noch steuergerät durchgemessen und wen zündung an ist liegen 12volt an aber wen ich starte geht die Voltzahl auf 4runter auch nicht normal....
Wenn du kein Drehzahlsignal hast, dann sollte das Steuergerät weder einspritzen, noch die KS-Pumpe ansteuern!
An welchem Pin hast du denn die 12V gemessen?
Zitat:
Original geschrieben von WcEnte1986
relais abgezogen pumpe läuft nicht, düsen hatte ich schon raus spritzen normal ab^^...
ich geh halt jetzt davon aus das,das stg einen weg hat und ich hab kein drehzahlsignal hab sensor getauscht aber trotzdem keine drehzahl.
habe auch noch steuergerät durchgemessen und wen zündung an ist liegen 12volt an aber wen ich starte geht die Voltzahl auf 4runter auch nicht normal....
...punkt 6 wie hast du das überprüft? Für mich deutet jetzt alles auf einen Defekten Zünd Anlaß Schalter ZAS hin. MSG halte ich auch jetzt noch für unwahrscheinlich. Zum auswechsln des ZAS muß das komp. Zündschloß ausgebaut werden. Preis ZAS bei VW ca. 26 €. Du weißt aber auch bestimmt das das MSG zwei mal mit 12 V versorgt wird.
Einmal über Relais 30 und einmal über ZAS.
george.
das fahrzeug hat auch Wegfahrsperre glaub ich aber nicht, weil tester zeigt kein fehler an..
zünschloss schalter getauscht.
aber warum spinnt das pumpenrails auch noch rum wen ich starte klakkert es hin und wieder mal ich geh von elektrik problem aus MSG oder Kommpletter Sicherungs-Relais Kasten.....
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...zu punkt 8: da gehe ich mal von aus das du das Relais auf Steckplatz 12 erneuert hast...oder ? Läuft die Benzinpumpe denn auch weiter wenn du dieses Relais entfernst ? Bitte Berichte.
george.
...hab mich mal selbst zitiert...hier hatte ich auch schon den verdacht eines defekten Sicherungskasten...der dürfte so bei ca .20 € beim Schrott liegen.
george.