suche motor

Peugeot 1007 K

suche günstig einen tu5jp4 1.6 16v tu. mit getriebe...
angebot?????

26 Antworten

viel glück...

ciao
tele

ist eigentlich in jedem kleinen 206 dürfte doch kein problem sen...die liegen doch jedes wochen ende auf dem dach

du suchst aber nicht nen 16v vom 106er oder saxo?

wenn doch = viel glück

wenn nein = schreibs halt ins 200er forum 😉

ciao
tele

ist das der s16 xu 1.6 l oder 2.l

Ähnliche Themen

ein 106 mit 2liter Motor...*träum*
😉

wenn ich einer günstig bekommen würde wer der schon drin...
ein mi 16.....dann noch turbo vom diesel.......

is ja alles kein problem...

ich weiß nicht wie du dich mit turboausbauten auskennst, aber mal eben nen turbo einbauen, so leicht geht das auch nicht 😉

also, im 106er passt max. der 106er s16 motor, danke an die aufnahmen.
ist aber auch kein problem, da dieser um n zacken agiler ist als der s16 vom 206er. vor allem ist er leichter.

ciao
tele

das einziege problem ist die lade druck reglung.....das beckämm ich noch hin...hast du das mit dem motor ausprobiert?????denn 150 ps zu 118 ist schon en unterschied vor allem bei 900 kg

der 1,6l im 206 basiert auf den 106 S16, hat aber nur 109PS, ausserdem hat er im 206 weniger Kompression was ihn für einen Turboumbau geeignetter macht...

aber was wollt ihr mit 'nen Turbo?? macht doch erstmal den Motor gescheit auf, 160-170PS sind da drinn, die s16 haben in der Serie ja schon um 130PS

desweiteren geht schon ein XU rein, der passt, gibt einen in Frankreich mit den 306 S16 (167PS) motor...

achja, aber immer schön drann denken, nicht mit der Abgasnorm verschlechtern, dann könnt ihr euch TÜV an die Backe schmieren 😉

Gruß..

Zitat:

Original geschrieben von sammys


der 1,6l im 206 basiert auf den 106 S16, hat aber nur 109PS, ausserdem hat er im 206 weniger Kompression was ihn für einen Turboumbau geeignetter macht...

aber was wollt ihr mit 'nen Turbo?? macht doch erstmal den Motor gescheit auf, 160-170PS sind da drinn, die s16 haben in der Serie ja schon um 130PS

desweiteren geht schon ein XU rein, der passt, gibt einen in Frankreich mit den 306 S16 (167PS) motor...

achja, aber immer schön drann denken, nicht mit der Abgasnorm verschlechtern, dann könnt ihr euch TÜV an die Backe schmieren 😉

Gruß..

gibt auch 106er jenseits der 300 ps marke, und? reinbauen kann ich alles soferns irgendwie platz hat.

dass der 1,6l im 206er aufn 1,6l ausm 106er basiert is wohl logisch, nur basiert heißt nicht gleich.
achja, der 206s16 hat 136 ps, nicht 109 oder 150, fertig.

@maulschlüssel
fahr nen 106er s16 und nen 206er s16, dann weißt warum ich es sag. ganz zu schweigen davon dass du den 206s16 mit 2 liter nicht einbauen kannst, wobei s.o. "reinbauen kann ich alles soferns irgendwie platz hat."

VERSUCH nen 106s16 motor zu bekommen incl getriebe und hau den rein, allerdings ist dann n ganzer batzen geld weg. und ich mein nicht mal eben 1000€ 😉

ciao
tele

Zitat:

Original geschrieben von televon


gibt auch 106er jenseits der 300 ps marke, und? reinbauen kann ich alles soferns irgendwie platz hat.

dass der 1,6l im 206er aufn 1,6l ausm 106er basiert is wohl logisch, nur basiert heißt nicht gleich.
achja, der 206s16 hat 136 ps, nicht 109 oder 150, fertig.

ciao
tele

na dann zeig ihn mir mal, über 300PS Sauger MIT Zulassung, selbst nen Turbo in der Leistungsklasse is legal fast nicht machbar, schau dir doch mal die Teile im S16 an, da gibts auch Grenzen...

den einzigsten Turbo mit über 300PS (den ich kenne) is einer aus Italien, hat 349PS aus nem 1,6 8V ehemals Rallye....

dann, lese doch mal meinen Beitrag richtig, dann wirst du sehen das ich nicht vom 206 S16 geredet habe, diese sauschwere Kiste geht ja garnicht vorwärts!!!

basiert heißt nicht gleich, is richtig, er ist ne weiterentwicklung und wurde aufgrund der neueren Vorschriften (Abgas usw.) "gezähmt"

passen tut vieles, es haißt aber nicht dass das was passt auch legal is!!
,aber was legales aufbauen mit dem man auch mal auf ner richtiges Straße fahren kann, können die wenigsten...

is nur sone Erfahrung 😉

Gruß...

Zitat:

das einziege problem ist die lade druck reglung.....das beckämm ich noch hin...

Würd mich interessieren wie intensiv du dich schon mit turboaufrüstung beschäftigt hast, denn das wird sicherlich nicht das einzige Problem sein...

Was ist mit: Ölversorgung für den TL, Ölkühlung, Ölpumpe(Die orginale wird für die zusätzliche versorgung des TL nicht reichen), Ventile (in jedem Turbomotor sind soweit ich weiss natriumgekühlte Ventile, normale halten die Temperaturen nicht aus), angleichung der Einspritzmenge bzw. des Motormanagements, Ladeluftkühlung (Platz für den Kühler und die Schläuche)...usw

Der Ladedruck sollte sich normalerweise über das Wastegate des Turboladers von selber regeln, obwohl ein blowoffventil nicht schadet.

MfG criZ

danke für die zahlreichen antworten .nur was gescheites ist dabei nit raus komm.der s16 ist ein xu und basiert auf lage versatz zur kräfte verteilung am kurbeltrieb-daraus merkt man das die techniche verbesserung am tu 1.6 16v zb:206 quicksilver schon besser wäre.vor allem die einspritz anlage und zündung wäre wieder mit steuergerät vom 1.4 (ab bj 2000)verwendbar.aber der mi 16 aus dem 405...mit 150 ps wäre günstiger zu bekommen und macht bestimmt mehr spass und das war mit die frage -ob ihn jemand mal eingebaut hat..in den 205 passt er nämlich.die alten 106 bis bj 96 sind vom motor raum viel kleiner als die neuen.

der turbo vom alten xr9d(405 td)bekommt man auch ganz gustig.dort kann man ölpumpe(oder druckventil mit schläuchen tauschen)ist nit so schwer..und das RACEGATE wird mit unterdruck am ansaug geregelt--aber die sinnvolle abstimmung...auf leistungsprüfstand.wenn man mal soweit ist
bekommt man bestimmt ohne probleme zb.durch nockenwelle und chip bessere zylinderfüllung...natrium gekühlt sind fast alle ventile (aber nur auslass) wegen der wärme ausdehnung.dann gibt es auch oelkühler und lade luftkühler..wenn ich soweit bin schweiss ich mir den aufs dach-)🙁sowieso sinnvoll) weisst du für was das sogenante blow off ventil gut ist????????und legal.....legal legal ist doch egal und 349 ps im 1.6 8v mmmh...bi mot.was

Zitat:

Original geschrieben von maulschlüssel


...der s16 ist ein xu ...

Der ausm 106 ist ein TU und der ausm 206 ist ein EW...

Deine Antwort
Ähnliche Themen