suche motor

Peugeot 1007 K

suche günstig einen tu5jp4 1.6 16v tu. mit getriebe...
angebot?????

26 Antworten

349PS ja, aber ih bezweifle das die haltbar waren, is schon arg viel 😉
es gibt einen AX mit einen 1,6l 8V Motor und 165PS, HALTBARE PS !!!, der Spaß hat aber auch 10k Euros gekostet!!

hat also alles ne gute und eine schlechte Seite...

@MacBundy: die sind nur Umgeschlüsselt, man kann diesen Motor aber problemlos in jeden 106/Saxo verbauen

Zitat:

Original geschrieben von sammys


@MacBundy: die sind nur Umgeschlüsselt, man kann diesen Motor aber problemlos in jeden 106/Saxo verbauen

Dis ist schon moeglich, aber ein TU und ein EW sind kein XU... 😉

Hat auch nuescht mit einer Umschluesselung zu tun...

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy


Dis ist schon moeglich, aber ein TU und ein EW sind kein XU... 😉
Hat auch nuescht mit einer Umschluesselung zu tun...

hab doch nichts gesagt das das für einen XU gilt 😉

habe nur gesagt das nen Franzose son Ding in einen 106 gepflanzt hat, hier würde er sicher keine Zulassung bekomme, allein vom Abgasverhalten...

bezog sich also nur auf den TU/EW

Zitat:

der turbo vom alten xr9d(405 td)bekommt man auch ganz gustig.dort kann man ölpumpe(oder druckventil mit schläuchen tauschen)ist nit so schwer..und das RACEGATE wird mit unterdruck am ansaug geregelt--aber die sinnvolle abstimmung...auf leistungsprüfstand.wenn man mal soweit ist
bekommt man bestimmt ohne probleme zb.durch nockenwelle und chip bessere zylinderfüllung...natrium gekühlt sind fast alle ventile (aber nur auslass) wegen der wärme ausdehnung.dann gibt es auch oelkühler und lade luftkühler..wenn ich soweit bin schweiss ich mir den aufs dach-)sowieso sinnvoll) weisst du für was das sogenante blow off ventil gut ist????????und legal.....legal legal ist doch egal und 349 ps im 1.6 8v mmmh...bi mot.was

Soweit ich weiss bläst das blowoffventil ab einem gewissen ladedruck die luft ab, damit der druck das maximum (auf welches das blowoffventil eingestellt ist) nicht überschreitet. Möglich ist auch noch, das du den abblasdruck dieses ventils über ein dampfrad im innenraum steuerst, dann kannst du je nach belieben den ladedruck regeln.

Was ich dir empfehlen kann, ist der k24 Turbolader aus dem audi rs2, der ist sehr klein und dreht deswegen sehr schnell, was dir n satten ladedruck beschehrt. Der k24 ist glaub ich bis 200PS zugelassen, gibt aber auch verschiedene versionenen. Auf jedenfall bekommst du den für um die 200 euro bei ebay und zwar neuwertig, ich beobachte schon länger die angebote.

legal illegal scheissegal, genau meine meinung 😉

MfG criZ

Ähnliche Themen

mc bundi de ew ist ein xu-). denn ew 10 is de s16 und de ew12 de 2.2 genau wie bei denn diesel nur da heissen sie dw.
und soviel wie ich weiss is de 106 1.6 l 16v ein xu(bedeutung abgas hinten und ansaug vorn)tu umgekehrt . und im 206 der kleine s16 ist ein tu..inflagr, danke brauche awa erst mal einen vernünftigen block und dann je nach geldbörse

Zitat:

Original geschrieben von maulschlüssel


mc bundi de ew ist ein xu-). denn ew 10 is de s16 ...

Soso und was waere deiner Meinung nach also ein XU mit 16V?

Also nachmal ganz langsam... Ein XU ist kein EW...

Zitat:

Original geschrieben von maulschlüssel


mc bundi de ew ist ein xu-). denn ew 10 is de s16 und de ew12 de 2.2 genau wie bei denn diesel nur da heissen sie dw.
und soviel wie ich weiss is de 106 1.6 l 16v ein xu(bedeutung abgas hinten und ansaug vorn)tu umgekehrt . und im 206 der kleine s16 ist ein tu..inflagr, danke brauche awa erst mal einen vernünftigen block und dann je nach geldbörse

nein nein weder im 106 noch im 206 sind XU Motore, die sind zu alt!!! bei den 106/206'er sind die Krümmer vorn, die Xu hast nur bei den alten Peugeot/Citroen, wie den 205, 306 und den großen Peugeots...

also nich vertauschen 😉

Gruß Micha

Hi,
ich könnte event. nen Motor besorgen,wenn jemand Interesse hat,
nen org. S16 motor ausem 106, auch mit Getriebe etc...

jo ´wenn de meinst....hab bei peugeot gearbeitet und schon einige zerlegt....entweder wir reden alle aneinander vorbei oder du hast keine ahnung...
was soll denn die maschine kosten?????de tu -).

Zitat:

Original geschrieben von maulschlüssel


jo ´wenn de meinst....hab bei peugeot gearbeitet und schon einige zerlegt....entweder wir reden alle aneinander vorbei oder du hast keine ahnung...

Ahh, na endlich mal ein richtiger Experte hier. Cool!

Na dann erklaer mir, der doch so garkeine Ahnung hat, warum ein XU mit 16V ne andere Bezeichnung hat, als ein EW, wenns doch eigentlich das gleiche ist?

Zitat:

Original geschrieben von maulschlüssel


jo ´wenn de meinst....hab bei peugeot gearbeitet und schon einige zerlegt....entweder wir reden alle aneinander vorbei oder du hast keine ahnung...
was soll denn die maschine kosten?????de tu -).

meinst Du jetzt mich?

schau doch mal in die 106'er und 206'er rein, Abgas is vorn und Ansaugeinheit is hinten, das war beim 106 und 206 schon so seit es die gibt.

die XUs sind die alten Motore das hat mit die EWs nichts gemein, die kamen doch dannach

deshalb gabs die XU nur in die alten Modelle 306, 205, 309, 405 usw...

der 406 hatte meines Wissens auch nen EW, auch Abgas von und Ansaugtrackt hinten, bei den anderen hab ich mich noch nicht mit beschäftigt (407, 605 usw...)

ich kann auch fotos raussuchen 😉

Gruß Micha

dann such mal fotos raus....hast schon recht die neuen heißen ew aber wegen gemischzusammensetzun(abgas verhalten)vollelektronische zündanlagen usw....aber am block xu ´hat sich nicht viel verändert.es gibt im 406-306 sogar nen 1.8l 16v.auch xu.2l s16 306 6 gang (xu) alle diesel-bis auf 1.4l hdi-tu) (xu)2l fünf gang auch (xu).205 gti 1.6 1.9 xu. der einzig neue motor in der peugeot pallette ist der von bmw entwickelte 1.6 turbo(207) und den peug v6 hdi bi turbo....abgesehen von hybried und dem anderen scheiss..
basieren die motoren wie technik von anderen fabrikaten ab..wisst ihr wie viel asche eine neuer motor in der entwicklung kostet..oje-).das kann sich ausser benz und co nit jeder leisten..deswegen habe peug auch den 1.4l hdi von ford..erbärmlich....mazda hat den auch..gruss
ps:die kleinen 206 modele zb cc 1.6 das sind tu...aber der 2.0l sie mal nach.ausserdem 605 ist sehr alt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen