suche Meinungen und Ratschläge
Hallo Auto-Fans!
Ich wollte mir in ca. 6 Monaten einen Golf 4 holen.
Ist es denn ratsam, sich einen Golf zuholen oder hat das auto nur Probleme?
Und was wäre denn auch besser, weil ich gehört habe, dass 1,6 L maschine weniger verbraucht als einen 1,4L maschine!?! Stimmt das wirklich oder ist das absoluter Quatsch?
Wird sich denn überhaupt Diesel in zukunft lohnen? Wäre dann ein Diesel besser?
Für eure Meinungen und Ratschläge bin ich euch sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Der IVer ist ein Krüppel. Dauerbaustelle. Scheißeimer. Faß ohne Boden. Ständig ´was kaputt. Mein technisch bisher mit Abstand miesestes Fahrzeug von VW.Meinen 1,6SR hat der ADAC 3x "kennenlernen dürfen". Eigentlich hätte ich dem gelben Engel das "Du" anbieten sollen...😁
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Aber Vorsicht beim Getriebe !! Nur neuere Baujahre sind zu empfehlen, da die das neue Getriebe mit 11mm-Nieten hatten. Ansonsten prüfen (lassen) ob nachgerüstet wurde.
Dass hier immer alle so pauschalisieren müssen... Da stellen sich schon wieder meine Nackenhaare auf! Mein 98er 1.6SR AKL : DLP fährt seit Jahr und Tag reibungslos! Habe mittlerweile über 200tkm runter und kann noch nicht mal einen erhöhten Ölverbrauch feststellen. Außer den üblichen Verschleißteilen und den Schwachstellen, die so ziemlich alle 4er-Gölfe haben, musste nichts gemacht werden. Diejenigen, die hier immer so schlecht über diesen Motor/das Getriebe berichten, spiegeln doch nicht das Allgemeine wieder. Wieviele Fahrzeuge dieses Typs fahren denn völlig problemlos auf den Straßen herum, deren Besitzer nicht hier im Forum sind und nicht jeden Tag schreiben "Heute wieder einwandfrei durch den Verkehr gekommen..."! 😁
@TE:
Es war vielleicht nicht ganz geschickt, hier im Forum nachzufragen, da ein solches ja in 80-90 Prozent aller Fälle dazu dient, von mittelschweren bis großen Problemen berichten und bei diesen Hilfe zu erfragen. Die negativen Stimmen sind immer lauter als die positiven. Such dir einen schönen 4er aus. Neuere Baujahre benötigen selbstverständlich im Mittel etwas weniger Pflege als ältere und haben oft auch mehr Ausstattung. Des Weiteren haben neuere Modelle einige Verbesserungen hinsichtlich von Bauteilen erhalten (z. B. Fensterhebergleiter aus Metall statt Kunststoff). Einem [Zitat] "Scheißeimer" [Zitat Ende] wirst du wohl eher nicht begegnen. 😉
Viel Glück!
20 Antworten
rüste den Benziner auf Gas um, das wird die Beste Investition für die nächsten paar Jahre 😉 Übrigens, wenn du einen gutem zum Umrüsten willst, schau mal meine Angebote durch 😛
Wenn du wenig fährst rentiert sich ein Diesel auch jetzt schon nicht, alleine schon wegen der Steuern.
Etwas spritziger sollte auch der 2.0 Motor sein, braucht halt etwas mehr wie der 1.6 (0,5-1l Stadt, Überland oder AB mit normalem Tempo so gut wie kein Mehrverbrauch). Der Motor ist aber relativ einfach gestrickt und kommt bei der Wartung ähnlich bzw gleich günstig wie der 1.6.
TDI und 1.8T - naja frag mal nach einem Kostenvoranschlag für einen "einfachen" Zahnriemenwechsel 😉
Also ich fahre einen 1.6 16V und bin zufrieden mit dem Auto. Die Probleme, die er bisher machte (hab den Wagen rund 35000km), waren eher Kleinigkeiten und konnten, wenn man nicht 2 linke Hände hat selbst behoben werden (Temperaturfühler, Benzinpumpe, undichter Aggregateträger).
Die Leistung von 105 PS/77 kW reicht für 95% der Alltagssituationen aus. Mein Verbrauch liegt bei rund 8,5 L/100km, allerdings ist da auch viel Kurzstrecke und Autobahn (hier meist zwischen 130 und 160) dabei - bei einem "besseren" Fahrprofil (Überland etc.) kannst du den Wagen auch gut mit 7 Litern fahren (12 sind auch möglich, aber da musst dus schon drauf anlegen und in jedem Gang bis zum Begrenzer beschleunigen).
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Hol´ dir ´nen Ver, der macht weit weniger Probleme.
Auch beim Ver ist nicht alles Gold was glänzt, da gibts auch typische Schwachstellen (z.B. durch Eisbildung umknickende Türen). Und auch optisch und vom Innenraum her wollte ich meinen nicht mit einem Ver tauschen.
Zitat:
- Fensterheberteil gebrochen - Scheibe fällt in die Türe
Leider ärgerlich, aber wenns passiert gibts für 35 EUR einen Reparatursatz, der Einbau bei VW kostet rund 140 EUR.
Zitat:
- Wischermotor vo+hi
- Wischergestänge vo
- Scheinebwischer rubbeln sehr gerne
Bei meinem noch nicht vorgekommen, im Zweifelsfall günstige Gebrauchtteile vom Verwerter nehmen.
Zitat:
- Mikroschalter in den Türschlössern
Kann man nach Ausbau des Türschlosses selbst reparieren, man braucht nur vom Conrad einen Mikroschalter für 35 Cent. Lässt dus bei VW machen, wird das komplette Türschloss ausgetauscht.
Zitat:
- Wassereinbruch!!!
Kann man meist selbst abdichten (z.B. Aggregateträger). Ansonsten kommen hier häufig verstopfte Abläufe vom Schiebedach vor oder ein falsch eingesetzter Pollenfilter.
Zitat:
- GETRIEBE!!!!!
Betrifft meist nur DUW (beim 1.4er) und DUU-Getriebe (beim 1.6 SR). Falls es passiert - auf jeden Fall Kulanzanfrage bei VW stellen
Zitat:
- hakelige Schaltung
Leider ein Problem des Schaltgestänges bei 1.4er und 1.6er. Größere Motoren haben Seilzugschaltung. Aber man gewöhnt sich dran 😉
Zitat:
- Spannrolle des Zahnriementriebs
Problem des 1.4 16V und 1.6 16V: Hier sind die Spannrollen aus Plastik. Wenn man den Zahnriemenwechsel nicht verschlampt, sondern nach rund 6-7 Jahren oder 100000km machen lässt (und auch alles, also WaPu und Spannrollen) wechselt, ist man auf der relativ sicheren Seite
Zitat:
- Ölverbrauch
Bei meinem 1.6 16V auf 15000km: Nicht ein einziger Tropfen
Ölverbrauch kommt meist beim 1.4er und 2.0er vor, aber da auch nicht bei allen Motoren
Zitat:
- Drosselklappe ständig eingesaut (1.4)
Passiert leider auch bei den anderen Motoren, bemerkbar z.b. durch unruhigen Leerlauf. Kann man allerdings selbst beheben.
Zitat:
- Glühlampen der Scheinwerfer gerne defekt (scheint manche Golf gar nicht, andere andauernd zu betreffen)
Der 207 von meiner Freundin frisst beispielsweise deutlich mehr Lampen als mein Golf - kann man also nicht als Golf-Krankheit ansehen.
Zitat:
- Rad auf der Nabe festgegammelt- erschwerter Radwechsel
Kann bei allen Fahrzeugen passieren?!
Zitat:
- mieser Radioempfang bei Fremdradios, da Kurzstabantenne
Phantomspeiseadapter einbauen, da der Golf den Verstärker im Antennensockel hat - hab bei meinem Blaupunkt besseren Empfang als mit dem Serien-Radio beta
Gruß
Tobi
verbraucht der 2,0 benziner VIEL mehr als der 1,6er ??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raffo2706
verbraucht der 2,0 benziner VIEL mehr als der 1,6er ??
Hängt beim 2,0l extrem von der entsprechenden Fahrweise ab. Bin meinen Bora schon mit einem Gesamtschnitt von 7l auf eine Tankfüllung gefahren, 11l schaffe ich auch wenn ich ihn entsprechend trete. Mein normaler Schnitt liegt bei 8,5 bis 9l. Er könnte schon sparsamer sein, wobei er mit seinen 115PS doch einige Kilo´s zu bewegen hat.
Zitat:
Original geschrieben von raffo2706
verbraucht der 2,0 benziner VIEL mehr als der 1,6er ??
Grob 1 Liter mehr... Kommt halt stark auf das Streckenprofil an.
Übersicht 2.0er
Übersicht 1.6
Der 2.0 hat halt deutlich weniger PS/Liter Hubraum, ist aber ganz angenehm zu fahren und hat deutlich mehr Drehmoment und das viel früher (Die 1.6 haben das max Moment bei um die 4000rpm, der 2.0 schon deutlich vor 3000 rpm). Bei der geringen Literleistung sollten hohe Laufleistungen auch gut machbar sein.