Suche Mechaniker
Hallo,
Ich komme aus dem Raum Aachen an der Belgisch Höllandischen Grenze. Habe einen W12 und ein Problem mit dem Luftfahrwerk schon seid längerem.
Kennt jemand vielleicht einen Mechaniker der sich um meinen dicken mal kümmern könnte?
Weil hier in der Gegend ist echt niemand der wirklich plan hat bzw. kenne ich keinen. Und zu Audi will ich nicht gehen weil da kann ich direkt mein Monatslohn liegen lassen.
Wäre dankbar für jede Info.
Mfg
23 Antworten
Was hast du denn für eine Luftfahrwerk Problem ?
Läßt sich nicht anlernen weil Höhen sensor vorne links nicht funktioniert. Sensor bereits ersetzt und auch denn Stecker. Beides nichts gebracht.
Vorne liegt er jetzt ganz unten...Kann denn mit gutman Tester anheben aber wenn ich losfahre geht der wieder vorne ganz nach unten...
Anlernen kann ich halt nicht weil ein Höhen sensor nicht funktioniert.
das Weberli leider nicht mehr hier aktiv
Bei Interesse Telefonnummer per PN
Wo genau wohnst Du denn?
Hattest Du nicht vor ein paar Tagen noch nen BFM?
Ähnliche Themen
Hi...
Ja BFM hab ich auch...
Ich liebe diese Autos so sehr.
W12 aus 2004 hab ich und einen BFM aus 2003
Zitat:
@Leon_da_Profi schrieb am 5. September 2023 um 20:36:39 Uhr:
Hab vergessen. Wohne in Würselen 52146
Bei mir in der Nähe… komme aus dem LK Düren. Ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir war aber das rechte Federbein undicht. Es war aber so undicht, dass die Luft nicht immer entweichen konnte. Beim Fahren ging die Front in die Knie und der Kompressor versagte dann auch. Ich hatte aber keine Probleme mit den Sensoren…
Ja wäre nett wenn du mir mal die Adresse zukommen läßt.
Bei meinem w12 sind beide federbeine neu und wie gesagt kann ich die vorderachse anheben. Undicht ist das System nicht. Das Hauptproblem liegt in der Kalibrierung vom Fahrwerk das aber nicht aufgrund eines Fehler vom hohe sensor vl wie bereits erwähnt.
Hast Du denn eine Werkstatt / Halle / Garage o.ä. wo man eine Kalibrierung durchführen könnte? Dann kann ich das gerne mal mit Dir zusammen versuchen. Möglicherweise ist auch der Sensor ja wirklich defekt ==> Fehler SICHER ausgeschlossen? Wenn ja - wie?
Ja Fehler glaube ich deswegen fest dran, weil der Tester denn sensor vorne links als Fehler rauswirft wenn ich die Kalibrierung machen möchte. Und in denn Daten der Sensoren sieht man bei dem sensor vl denn wert 0..Während bei denn anderen irgendwelche zahlen drin stehen. Kenne die genau Bedeutung nicht.
Wie gesagt Stecker und sensor selber auch gewechselt aber nichts. Ob jetzt der kabelbaum eine weg hat weiß ich nicht. Daher muss mal jemand gucken der die Sache etwas besser kennt als ich. Habe nur einen Stellplatz aber der ist alles andere als gerade.
Also vorab: eine Grundeinstellung kannst Du nur auf einem absolut topfebenen Boden machen. Egal, ob die Sensoren gut sind oder nicht.
Zum Sensor: mit meiner Frage wollte ich eher wissen, ob Du einen (erneut) defekten Sensor sicher ausgeschlossen hast. Und wenn ja, dann wie.
Ja der Boden muss schon eben sein die Erfahrung habe ich.
Ich habe jetzt eine en neuen sensor eingebaut und geguckt ob sich der Fehler behebt aber das war nicht der Fall. Fehler ist nach wie vor geblieben...Beim genaueren hingucken hatte ich auch einen Kabelbruch bemerkt..Daraufhin habe ich denn Stecker samt kabel erneuert.
Mehr habe ich auch nicht gemacht. Bin nur leihe und habe kein tiefes wissen diesbezüglich.
Du kannst mal einen anderen, sicher funktionierenden Sensor probehalber da anklemmen und gucken, ob der plausible Werte liefert. Von der anderen Seite, den, zum Beispiel. Möglicherweise ist der neue Sensor ja auch kaputt. Oder ausm Zubehör (machen meistens Ärger - nur Original kaufen!). Oder falsch rum eingebaut. Kommt auch sehr häufig vor, wenn man nicht aufpasst.
Wie hast Du das Kabel repariert?
Das kabel bzw denn Stecker hat mein mechaniker repariert. Werde mal einen anderen anklemmen und gucken wie du es beschrieben hast und beobachten ob der Fehler mitwandert. Ehrlich gesagt habe ich auch keinen originale sensor verbaut.