Suche Mb 190 Auskenner FÜr Reperatur
Hallo
ich weis das ist nicht das richtige weg eine anzeige aufzugeben, aber ich suche vergeblich einen MB190 er
Spezialist der mir dabei hilf den Wagen Urlaubsreif zu machen
gegen bezahlung natürlich
d.h, elektornik etc.
komme aus Ruhrpott Mülheim an der Ruhr
01745629223
66 Antworten
habe grad gelesen
das ist schon einmal ein Anfang,
zweite Stufe wäre jetzt, das gelesene zu verstehen 😉
wer bitte soll Dir noch alles schreiben ?
....das Du Deine "Zwiebacksäge" nicht mit klarem Wasser fahren solltest,
dabei ist es völlich Wirsing, ob nun mit oder ohne Kohlensäure
......aus der Leitung oder destilliert aussem Kanister
in das Kühlsystem gehört (übers ganze Jahr) eine Mischung aus Korrosions Frostschutzmittel und Wasser ,
das Mischungsverhältnis sollte gespindelt zwischen -30°C bis -45°C liegen
Zitat:
also mit dem leitungswasser war das schon ok??
Auf die Gefahr hin, dass Du die Frage ernst gemeint hast - nein, das war nicht o.k.
weil:
kühler rostet, Siedepunkt niedriger als mit original Kühlflüssigkeit von vorher, also doofer Tipp von nix Auskenner, im Winter Motor und Kühler platzt.
In Deinem Fall wäre es das Beste, wenn Du gebrauchsfertige Kühlflüssigkeit kaufst. Mit dem Mischen sehe ich da bei Dir Probleme. Falls Du Dir das doch selbst zutraust, musst Du das Mischungsverhältnis berechnen, also n Teile Kühlerschutz auf 1 Teil Wasser.......macht bei 8,5 L Gesamtfüllmege je nach Angabe auf dem Gebinde...ähhh....Du weisst schon.
Grünes Mittel nehmen, nicht das rote.
Destilliertes Wasser hat einen höheren Siedepunkt als das aus einem Mülheimer Hahn, ist also besser. Aber bei Dirfängt das Problem weiter vorne an. geh Kühlerschutzmittel kaufen....
Ist nicht nur ein Jammer, sondern manchmal auch grotesk, wie die 190er zugrunde gerichtet werden. Da hilft eigentlich nur der schnelle Umstieg auf etwas nicht Erhaltenswertes😁
Grünes Mittel nehmen, nicht das rote.
Du befürchtest also auch,
es könnte evtl. ATF im Ausgleichbehälter landen ? 😁
Ja, und dass hier demnächst Klagen über eine schwergängige Schaltung laut werden...
Allerdings wird dieses Prob erst im Nebensatz erwähnt werden. Denn eigentlich wird nur jemand für den korrekten Frühlingsputz gesucht...😁
Ähnliche Themen
nochmals danke
also dann gehe ich sofort kühlflüssigkeit kaufen für den wagen
also den grünen
das mit der Schaltung habe ich schon gemerkt, es geht schwer rein und wird lauter bei mir...
mein gott noch 2 wochen bis urlaub, und ich habe immer noch probleme mit der karre.
jetzt mal was anderes, ich verarsche hier keinen, das was bei mir in den threads steht, ist alles wahr, aber ich weis, nach meiner ausrucks und sprachweise werde ich falsch verstanden hier, aber das ist´mir egal, bin schon dran gewöhnt von den leuten einen drauf zu kriegen, von daherr......aber trotzdem danke für die, die mir auch ernst haft beantworten
Wegen Deiner Ausdrucksweise nimmt Dich hier niemand aufs Korn. Das hat eher was mit der Unkontrolliertheit Deines Erscheinens hier im Forum zu tun.
Wenn Du Dich hier längere Zeit nicht zeigst, schwant mir schon böses. Dann hattest Du nämlich keine Zeit hier zu schreiben, weil Du am Auto schrauben musstest....😁 Anschliessend brauchst Du dringend Hilfe...
Ausserdem hast Du mitunter auch auf gut gemeinte Ratschläge sehr unkonventionell reagiert (Beschimpfungen statt "danke"😉.
Damit Du auch noch Zeit zum Koffer packen findest:
Das mit dem Schalten hat mit der Kühlflüssigkeit nichts zu tun, war nur ein kleines Späßchen.
Du solltest bei Gelegenheit mal einen Getriebeölwechsel MACHEN LASSEN(!!!!). Ob das noch vor Deinem Urlaub nötig ist, musst Du selbst entscheiden. Such Dir dafür und generell für nachfolgende Arbeiten eine gute freie Werkstatt. Wenn DU das Getriebeöl selbst kaufen willst, ist das ATF III Liqui Moly empfehlenswert (generell brauchst Du fürs Getriebe ein Öl nach DEXRON IIIG). Gibt es z.B. bei ATU.
Den Kühlerschutz kannst Du ebenfalls bei ATU kaufen (reparieren lassen würde ich da aber nichts). Z.B. Glysantin von BASF, ist ein weisser Plastikbehälter mit roter Schrift (das Zeug innen drin ist aber eher grün, also nicht verwechseln).
Fahr mit Deinem Beleuchtungsproblem in eine Werkstatt. Hatte ich Dir oben schon geschrieben, melden wird sich hier sowieso niemand. Du bist ja bereit, dafür zu zahlen.
Farewell, alter Freund. Komm gesund wieder heim!😉
Re: ok notfall...
Auf sowas reagieren manche Leute empfindlich:
Zitat:
ok notfall...
Man kann die User hier auch mit vollständigem, korrekt geschriebenen Nicknamen ansprechen.
Tip:
den Namen markieren, mit strg+c kopieren, und an der gewünschten Stelle mit str+v einfügen. Schnell und weniger fehleranfällig. Dann hast Du bei meinem Namen z.B. weniger Probleme mit den "l" und "o"😁
Zitat:
wem soll ich den hier beschimft haben??
Mich z.B., und zwar vermehrt.
Darum geht es aber nicht. Ich habe eine leise Klage über Dein Standing hier im Forum herausgelesen und versucht, eine Erklärung dafür zu liefern. Ist auch schon etwas länger her, und irgendwann wirklch vergessen.
So, jetzt habe ich versucht, Dir in zweierlei Hinsicht zu helfen.
Bin mal gespannt, ob es eine bzw. welche Wirkung das zeigen wird.😉
Du solltest an deinem Auto die Haube lieber gar nicht mehr aufmachen und dir eine Werkstatt suchen, die das öffnen und schließen der Haube sowie sonstiges für dich übernimmt.
Mfg, Mark
Ich sehe das ähnlich wie Mark-RE.
Ich selbst habe ja auch nur ein Minimalwissen was Kfz-Technik usw. angeht, aber das Nötigste hab ich dann im Gegensatz zu marcodetschmann doch d'rauf.
Also marcodetschmann, hier mein aufrichtiger Tipp an dich:
- Liste mit allen Mängeln am Fahrzeug erstellen
- mit der Liste zu einer SERIÖSEN Werkstatt fahren
- Mängel beheben und Urlaubscheck machen lassen
- ein paar hundert Euro dafür löhnen
- beruhigt in den Urlaub fahren
So und nicht anders würde ich es an deiner Stelle machen, bevor du mit deinem hochgefährlichen Halbwissen alles wieder verschlimmbesserst und dann 2 Tage vor Urlaubsantritt hier wieder im Forum erscheinst und Panik verbreitest. Außerdem wird dich diese einmalige Aktion im Endeffekt wahrscheinlich weniger kosten als deine eigenen Reperaturversuche. So ein Wagen hat eben bei entsprecheden Alter seine Macken deren Behebung nun halt mal Geld kostet, wenn man es selbst nicht d'rauf hat (so wie ich). Das muss man akzeptieren oder sich ein anderes Auto zulegen.
MfG
Vorallem dieser jugendlich blanke Aktionismus, gepaart mit mangelnder Aufnahmefähigkeit der Sprache, jung, lass es bleiben.
noch ein problem ..
hallo nochmal
meine klimaanlage geht nicht mehr, wenn ich den während der fahrt einschalte, merke ich zwar das der motor von der leistung runter geht (d.h klima gerät funktioniert), aber es kühlt nicht.
kann es sein das der klima gas alle ist??
wenn ja wie teuer ist den das auffüllen zu lassen?
Re: noch ein problem ..
Zitat:
kann es sein das der klima gas alle ist??
wenn ja wie teuer ist den das auffüllen zu lassen?
Möglicherweise ein Indiz für fehlendes Kältemittel, ja.
Beide Fragen können aber abschließend nur in der Werkstatt beantwortet werden, die Du Dir ja sicherlich inzwischen gesucht hast!
Auch noch ein seltener 190er mit Klima, der hier vor die Hunde geht...
EDIT:
Wollte nur mal vorsichtig fragen, ob Du schon die Kühlflüssigkeit gewechselt hast. Nicht, dass da was schief gelaufen ist...😁
ja
ja das habe ich gemacht
5 euro die grüne flüssigkeit,
ist alles glatt gelaufen,
rückschlagventil von wasserspirtzanlage habe ich gewechselt,
jezt nur noch die düsen reinigen,
und fertig isss
und fertig isss
siehste ,und sooo einfach 😉
PS. mit dem einen Liter Frostschutz,
sollte Dein Kühlsystem, locker + 12° C aushalten.
...übrigens,der Kompressor der Klimaanlage,springt nur an,wenn genug (wenn auch minimal) Kältemittel vorhanden ist,und dann muß sie auch kühlen .