Suche Luftfedern Bilstein 40-076638
Hallo,
hat vielleicht jemand eine Bezugsquelle für die einfachen Bilstein Bälge 40-076638 hinten?
Unser Dicker T220CDI Mopf von 2007 geht im Augenblick immer schneller hinten in die Knie.
Leider habe ich mittlerweile die Auskunft bekommen, da Bilstein evtl. erst 02/2022 lieferbar sein werden.
Interessant wäre natürlich auch der Preis :-(.
Welche Alternativen gäbe es ansonsten, original Mercedes (teuer), Arnott (durchwachsene Meinungen) oder z.b. Miessler.
Leider bieten mir die Werkstätten im Raum Bremen/Oldenburg nur Arnott als Alternative an,
ansonsten wäre es vielleicht interessant ob jemand einen Schrauber in dem Bereich empfehlen kann?
Ich habe evtl. eine Möglichkeit gefunden Bilstein zu bekommen, aber die Werkstätten in der Umgebung bauen
verständlicher Weise keine mitgebrachten Teile ein.
VG
Ingo
52 Antworten
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 26. November 2021 um 17:33:49 Uhr:
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 25. November 2021 um 10:29:21 Uhr:
Kaufe den original Bilstein bei einem renommierten Händler und nicht bei 0815 ebay dealer!Vermutlich hat dein Wagen auch schon eine gesteigerte Laufleistung und es lohnt sich gleich beide Seiten zu tauschen.
Stoßdämpfer, Federn, Bremsdn täuscht Mann
IMMER
Achsweise.
Da frage ich mich jetzt allerdings, warum bei meinem nur auf einer Seite vorn das Luftfederbein gewechselt wurde und das noch bei MB.
Zitat:
@drago2 schrieb am 27. November 2021 um 14:52:21 Uhr:
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 26. November 2021 um 17:33:49 Uhr:
Stoßdämpfer, Federn, Bremsdn täuscht Mann
IMMER
Achsweise.
Da frage ich mich jetzt allerdings, warum bei meinem nur auf einer Seite vorn das Luftfederbein gewechselt wurde und das noch bei MB.
Dann frag mal deine MB Werkstatt, warum sie das gemacht haben. Vermutlich weil du keine Kohle für beide Seiten hattest.
Du bist schon ein echtes Früchtchen, ich habe die gar nicht einbauen lassen, du Schwätzer. Das weiß ich anhand der Rechnungen, die dabei waren. Des Weiteren würde ich die vorderen eh selber wechseln, ein paar Schrauben raus und wieder rein bekomme ich auch noch hin.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 25. November 2021 um 23:25:50 Uhr:
Das Problem ist halt dass Bilstein keine mehr herstellt und nur noch aufbereitete anbietet.
Ist das eine gesicherte Erkenntnis oder nur ein Gerücht?
Hast du die Info von bilstein?
VG
Ähnliche Themen
Hab aus Langeweile geschaut, verschiedene Teileanbieter verkaufen die Bälge als sofort lieferbar, kein Plan wo das Problem liegen soll
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 27. November 2021 um 16:42:23 Uhr:
Hab aus Langeweile geschaut, verschiedene Teileanbieter verkaufen die Bälge als sofort lieferbar, kein Plan wo das Problem liegen soll
Die Händler haben netterweise sofort lieferbar drin stehen,. Ich hatte schon bestellt und bezahlt, dann kam die Mail mit Lieferzeit mit mindestens Mitte 12/21.
Dann habe ich vorher bei den Händlern (auch bei der Firma in Hamburg "Kob.....) angerufen und jedesmal die Info bekommen, im Augenblick nicht lieferbar. Eine offizielle Werkstatt in der Nähe hat sich dann erkundigt und mir dann die Info mit 02/22 gegeben.
Ich hatte auch direkt bei Bilstein im Support angerufen und die Info bekommen dass die im Augenblick nicht liefern können, der konnte mir Mitte Dezember auch nicht bestätigen. Der hat aber nicht gesagt dass die nicht mehr produzieren, sondern von Lieferschwierigkeiten gesprochen.
Zitat:
@Hugi schrieb am 27. November 2021 um 16:50:45 Uhr:
Zitat:
@der_Abschlepper schrieb am 27. November 2021 um 16:42:23 Uhr:
Hab aus Langeweile geschaut, verschiedene Teileanbieter verkaufen die Bälge als sofort lieferbar, kein Plan wo das Problem liegen sollDie Händler haben netterweise sofort lieferbar drin stehen,. Ich hatte schon bestellt und bezahlt, dann kam die Mail mit Lieferzeit mit mindestens Mitte 12/21.
Dann habe ich vorher bei den Händlern (auch bei der Firma in Hamburg "Kob.....) angerufen und jedesmal die Info bekommen, im Augenblick nicht lieferbar. Eine offizielle Werkstatt in der Nähe hat sich dann erkundigt und mir dann die Info mit 02/22 gegeben.
Ich hatte auch direkt bei Bilstein im Support angerufen und die Info bekommen dass die im Augenblick nicht liefern können, der konnte mir Mitte Dezember auch nicht bestätigen. Der hat aber nicht gesagt dass die nicht mehr produzieren, sondern von Lieferschwierigkeiten gesprochen.
Genau wie bei mir! Hatte ich vor ein paar Wochen bereits berichtet. Habe mein Geld auch zurückbekommen. Habe dann eine von MB gekauft. War mir zu doof darauf zu warten, bis Bilstein wieder liefern kann.
Ich hatte sogar bei Bilstein angerufen, ohne Ergebnis.
Weil ich die Info von Bilstein habe. Mein Nachbar arbeitete in der Produktion bis er vor 1 Jahr plötzlich starb. Der wird es wohl wissen ob sie neue Teile zusammenbauen oder alte aufbereiten mit den Teilen die zurückkommen nachdem sie ausgebaut wurden. Als Anreiz die Dinger zurückzugeben ist deshalb auch überall ein Pfand mittlerweile drauf.
Ich machte z. B. meine vorderen AIRmatic Dämpfer vor einigen Monaten neu und es waren $104 Pfand pro Teil drauf. Zurück zum Daimler auf kosten vom Daimler geschickt und das Pfand kam postwendend zurück zu mir.
Ich kann mal den Herrn im Support anschreiben. Hab nen recht guten Draht zu dem. Der half mir schon öfters aus mit Infos die ich hier auch schon gepostet habe.
@Mackhack , gilt das für alle Baureihen, oder nur den 211er punkto keine Neuware. Was ist denn die Alternative zu Bilstein?
Was ich merkwürdig finde, bei MB scheint es aktuell keine Lieferschwierigkeiten zu geben. Hier word doch bestimmt mit zweierlei Maß gemessen. Erst der Hersteller, dann der Rest.
Weil ich keinen Bock auf Schrauben hatte und es schnell gehen musste, gab es bei Mercedes zwei neue Bälge. Einer hat Luft verloren und den anderen hab ich gleich mitmachen lassen. Auf beide Teile gab es noch eine AT-Gutschrift! Ich meine 350,00 Euro für beide.
Jupp, dann ist der Preis der pro Stück überbleibt bei ca. 555€ plus Einbau. Mein freundlicher des Vertrauens will dann komplett 1900€... Das ist der Preis den das System bei ihm eingetragen hat.
Unser Dicker geht jetzt bei der Kälte immer schneller auf Grund. Wäre es sinnvoll ihn hinten auf Böcke zu stellen, da wir ihn die nächsten Tage durchaus schonen könnten?
Dann muss er halt bis zur Reparatur stehen bleiben :-(
VG
Ingo